1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arminia Bielefeld-Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Domestos, 19. Mai 2010.

  1. San Frankisco

    San Frankisco Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Nein! Das haben wir Fans nicht verdient. Aber wir haben auch diesen Präsidenten nicht verdient.:(
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Also ich finde es eigentlich gar nicht verkehrt, dass man vorher mit anderen Trainern spricht. Ich würde das genauso machen, da ich nicht einfach einen Trainer entlassen würde, ohne wirklichen Ersatz zu haben.
     
  3. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    :winken:vollkommen richtig!
    Es wäre nur fahrlässig, wenn man nicht mit anderen Trainer spricht. Das Problem aber war, das dieses Ultimatum an die Öffentlichkeit kam. Ich denke, das war der Fehler von unserem Superpräsi:eek:

    Bei jedem Trainerwechsel wurde im Hintergrund schon Gespräche geführt, also nix was nur mit Bielefeld zu tun hat...
     
  4. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Stadionausgliederung

    Zum Thema "Stadionausgliederung" wurde am heutigen Mittwoch Folgendes beschlossen:


    Die Gremien des DSC Arminia Bielefeld empfehlen eine Ausgliederung des Stadions aus dem eV entweder in die DSC Arminia Bielefeld GmbH & Co.KGaA oder aber in eine separate Stadiongesellschaft. Dieser Beschluss wurde im Hinblick auf eine Entflechtung der Finanzen des DSC Arminia Bielefeld am heutigen Mittwoch in einer gemeinsamen Sitzung von Präsidium, Verwaltungsrat und Geschäftsführung einstimmig getroffen.

    DSC-Präsident Wolfgang Brinkmann: „Wir werden beide Varianten detailliert ausarbeiten und unseren Fans und Mitgliedern auf einem Infoabend am 8. Dezember öffentlich präsentieren. Anschließend stellen wir sie am 15. Dezember im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zur Abstimmung."
     
  5. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Der nächste Gegner: Augsburg

    Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Die Augsburger haben im Pokal das Traumlos gezogen: Zu Hause gegen den angeschlagenen Erstligisten Schalke 04.

    Das Rätsel Fußball
    Doch bevor der FCA gegen die Knappen antritt, muss er erstmal gegen die Ostwestfalen ran. Aber: Auch die Blauen wollen und müssen am 11. Spieltag unbedingt drei Punkte holen.

    „Heimstark gegen Arminia" - dieses Werbebanner springt einem beim Besuch der Homepage des FC Augsburg direkt ins Auge. Und wenn man die jüngste Entwicklung beim FCA verfolgt, ist diese Prognose durchaus ernst zu nehmen. Die Augsburger sind in dieser Spielzeit mit dem Ziel in die Saison gegangen, oben mitzuspielen. Das ist ihnen, nach leichten Startschwierigkeiten, mittlerweile gelungen.

    Nach einem eher schwachen Saisonstart grüßt die Truppe von Jos Luhukay mit zuletzt drei Siegen in Folge von Tabellenplatz sieben, Tendenz steigend. Mut macht den Augsburgern vor allem die wiedergefundene spielerische Klasse. „Hinten stark und vorne treffsicher", titelte jüngst die heimische Lokalpresse. In der Einzelkritik schneidet Michael Thurk am Besten ab. Thurk glänzt als Vorbereiter und Vollstrecker und sicherte sich auf diese Weise bereits in der letzten Saison die Torschützenkrone.

    Doch was sind - außer Allzweckwaffe Thurk - die Gründe für den Aufwärtstrend der Augsburger? Laut Manager Andreas Rettig ist da auch ein wenig Glück im Spiel: „Da sehen Sie mal, was der Duselsieg gegen Union Berlin alles bewirkt hat", blickt er auf den letzten Heimsieg zurück. „Das war offenbar die Initialzündung." Durch den anschließend hart erkämpften Pokalsieg unter der Woche bei der SpVgg Greuther Fürth hat das Team nun offenbar wieder zu altem Selbstvertrauen zurückgefunden.

    Am vergangenen Wochenende entledigte man sich der Auswärtsaufgabe Oberhausen dann souverän mit 3:0. Dabei schien der letztjährige Tabellendritte vor zwei Wochen noch ganz schweren Zeiten entgegenzugehen, jetzt läuft es plötzlich wieder. Rettig: „Das ist eines der großen Rätsel des Fußballs und macht dieses Spiel auch so interessant."

    Bleibt zu hoffen, dass auch die angeschlagenen Blauen dieses Rätsel des Fußballs lösen und in Augsburg nach langer Durststrecke endlich wieder Punkte holen. Dann werfen vielleicht auch in Ostwestfalen große Ereignisse ihre Schatten voraus und die Blauen starten eine Siegesserie wie der FCA...
     
  6. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Augsburg ist zwar zur Zeit wieder gut drauf (3 Siege in der letzten Woche), aber gegen eine angeschlagene Arminia müssen wir erstmal gewinnen...
    Die Bielefelder werden um ihr Leben rennen und hoch motiviert sein. Nicht zuletzt aufgrund des Ultimatums an Ziege...
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.276
    Zustimmungen:
    10.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    naja, das dürfte nicht so schwer für euch werden. Die Armina ist total verunsichert, dazu die mangelnde Qualiät. Für mich der Abstiegskandidat Nr.1.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2010
  8. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Ich warne aber davor, dass man da schon im Vorfeld meint, man hätte sichere drei Punkte.
    Dass wir zuhause klarer Favorit gegen Bielefeld sind, ist mir auch klar.
    Dennoch muss man mit großem Kampf und Leidenschaft agieren.
    Verlieren wir, wird der Vorsprung nach vorne allmählich sehr groß. Gewinnen wir, sind wir wieder voll dabei...
     
  9. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Sorgt Luhukay für Zieges Aus?

    Ausgerechnet Jos Luhukay kann mit seiner Mannschaft dafür sorgen, dass Christian Ziege seinen Job als Trainer von Arminia Bielefeld verliert. Vor gut zwei Jahren feuerte Ziege als damaliger Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach - gemeinsam mit dem Vorstand - Coach Luhukay.

    An diesem Samstag (13 Uhr) könnte der Niederländer mit dem FC Augsburg Zieges Schicksal besiegeln. In Augsburg muss Ziege gewinnen, ansonsten ist das Drei-Spiele-sechs-Punkte-Ultimatum abgelaufen. Freitag hatte der DSC 1:2 gegen Union Berlin verloren.
    Doch Ziege denkt weiter positiv: »Ich habe uns noch nicht abgeschrieben, in der Mannschaft ist Feuer und Leben drin«, glaubt der 38-Jährige an seine letzte Chance.
    Damals in Gladbach »hatten wir eine schwierige Phase, und Jos musste schließlich gehen; das war keine leichte Entscheidung. Jetzt könnte er mich quasi feuern, aber das versuche ich zu verhindern«, sagte Ziege gestern.
    Am 5. Oktober 2008 musste Luhukay bei der Borussia nach sechs Niederlagen aus den ersten sieben Spielen und Tabellenplatz 18 seinen Hut nehmen, Sportdirektor Ziege sprang als Interimstrainer ein. Nach einem Spiel (2:2 in Bochum) übernahm Hans Meyer, Ziege gab seinen Posten als Sportdirektor auf und wurde dessen Assistent. Die Borussia schaffte am Ende ganz knapp den Klassenerhalt. Ziege aber war bereits im Dezember 2008 als Co-Trainer wieder zurückgetreten.
    »In der Saison davor hatten wir mit Jos Luhukay Erfolg und sind aufgestiegen«, erinnert sich Ziege, der seit damals keinen Kontakt mehr mit dem Niederländer hat. Arminias Stürmer Oliver Neuville war zu dieser Zeit in Mönchengladbach Mannschaftskapitän und hatte Luhukay damals unter anderem kritisiert, weil er zu defensiv spielen lassen. Seitdem hat sich auch bei Luhukay - der vor seiner Zeit am Niederrhein den SC Paderborn trainiert hatte - einiges geändert, seine Mannschaften standen und stehen für gepflegten Offensivfußball. Das sieht auch Ziege so: »Gerade im Spiel nach vorne ist Augsburg eins der besten Teams der Liga.«
    Zum Stress vor seinem Endspiel gesellte sich für Christian Ziege nun noch Ärger mit der Polizei. Nach dem Training stoppten die Ordnungshüter Zieges Auto in der Nähe des Trainingsgeländes. Der Grund: Telefonieren am Steuer, was mit Bußgeld und einem Punkt in Flensburg geahndet wurde.
    Eine Schrecksekunde gab es gestern im Training für Manuel Bölstler. Arminias Mittelfeldspieler bekam einen Schlag auf den rechten Fuß und musste die Einheit abbrechen, soll aber heute wieder mitwirken. Fehlen wird beim FCA Markus Bollmann (Bluterguss im Oberschenkel).Im nächsten Heimspiel gegen den VfL Osnabrück (13. November) muss Arminia mit mehr als 4000 Gästefans rechnen. Nachdem das erste Kartenkontingent (etwa 2600) rasch vergriffen war, bietet der VfL jetzt noch einmal 1000 Sitzplatztickets an.

    PK: Es geht um Arminia


    Es geht um die Sache. Im Mittelpunkt steht Arminia Bielefeld. Das hat Christian Ziege auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den FC Augsburg deutlich gemacht.

    „Wenn es in Augsburg nur ein Punkt wird, dann ist das für die Mannschaft trotzdem ein Erfolg, egal, wie danach die Trainersituation aussieht", erläuterte Ziege seine Sichtweise. Es gehe nicht um einzelne Köpfe, sondern um „das große Ganze". Und da wäre jeder Punkt zurzeit Gold wert. Immerhin schätzt der Cheftrainer den FCA als einen der besten Clubs ein, die momentan in der zweiten Liga aktiv sind: „Ich denke, dass sie diese Saison um den Aufstieg mitspielen werden. Trotzdem werden wir natürlich alles versuchen, um hier drei Punkte mitzunehmen."

    In der spielerischen Klasse des Gegners sieht Ziege aber auch die Chance für die Blauen. „Sie werden versuchen, Fußball zu spielen und sich nicht hinten verbarrikadieren. Vielleicht öffnet uns das Räume", so der Trainer. Psychologisch könne er der Mannschaft vor allem mit auf den Weg geben, „das Negative auszublenden und die positiven Dinge aus dem Training mit auf den Platz zu nehmen." Die Mannschaft habe gut trainiert, die Einstellung der Jungs stimme. „Es ist Leben in der Mannschaft. Ich bin mir sicher, dass die Jungs alles geben werden, um einen Sieg möglich zu machen."

    Der im Training verletzte Manuel Bölstler (Prellung des rechten Fußes) wird auf jeden Fall mit nach Augsburg fahren. „Er will unbedingt mit und der Mannschaft helfen. Ob und wie er dann zum Einsatz kommt, werden wir von seinem Gesundheitszustand abhängig machen", so Ziege. Ob Collin Quaner dabei sein wird, zeigt sich am Freitag. Auch Patrick Platins muss aufgrund eines Infekts derzeit kürzertreten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2010
  10. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Es ist allein Zieges Endspiel

    ARMINIA: Nur um seinen Job zu retten, wird der Trainer nicht zu viel riskieren


    18 Minuten dauert die wahrscheinlich letzte Pressekonferenz des Christian Ziege als Arminen-Trainer in der Schüco-Arena. Danach ist endgültig klar: Selbst der bevorstehende Rauswurf wird aus ihm keinen Egoisten machen.
    Ziege braucht bekanntlich aus dem Gastspiel am Samstag, 13 Uhr, in Augsburg und der folgenden Heimpartie gegen Osnabrück die volle Punktausbeute. Dabei ist es ja nicht auszuschließen, dass in Augsburg kurz vor Schluss alles auf eine Punkteteilung hindeutet. Die spannende Frage: Wie wird Ziege dann taktisch reagieren? "Ich schicke auf keinen Fall alles nach vorne, nur um meinen Kopf zu retten. Ein Punkt in Augsburg wäre für diese Mannschaft einiges wert, deshalb würde ich von der Bank aus versuchen, diesen Punkt festzuhalten", sagt Ziege. Dann würde er, wie mit dem DSC-Vorstand wohl doch eher zähneknirschend vereinbart, seine Koffer packen. Mitnichten wundergläubig, geht der 38-Jährige fest davon aus, dass ihm für den Fall eines Punktgewinns keine Hintertür in Form einer Fristverlängerung geöffnet wird.
    Es soll trotzdem nur sein Endspiel sein in der Impuls-Arena, nicht das der Arminen-Profis. Die stehen mehrheitlich hinter ihm, was sie nach dem 0:0 bei 1860 München vor zwei Wochen durch eindeutige Gesten dem Trainer gegenüber auf dem Rasen öffentlich geklärt haben.

    "Negatives nicht auf den Platz tragen"

    Die Gefahr, völlig zu verkrampfen, ist jetzt durch das Ultimatum vorhanden. Das räumt Ziege klaglos ein: "Es ist den Spielern nicht egal, was da passiert. Aber ich habe ihnen gesagt, dass sie das ganze Negative nicht auf den Platz tragen dürfen. Sie können sich stattdessen durch einen Sieg selbst belohnen, denn dann geht es ja noch eine Woche weiter."

    Das "mindestens" verkneift er sich. Dafür ist es zu früh, weil die 90 Minuten in Augsburg sicher kein entspannter Herbstspaziergang werden. Manuel Bölstler ("es muss und wird irgendwie gehen") spielt trotz einer schmerzhaften Fußverletzung, doch mit Arne Feick, Markus Bollmann, Rüdiger Kauf, Michael Delura, Pavel Fort und Benjamin Lense fehlen wichtige Akteure. Ziege zählt Augsburg "zu den Teams, die um den Aufstieg mitspielen". Keine leichte Aufgabe sei das, "aber eine besondere", sagt er: "Aufgrund der Umstände."

    Damit spielt der DSC-Trainer gewiss nicht auf den momentanen Augsburger Aufwärtstrend an. Doch auch der ist nicht zu vernachlässigen. Nach schlechtem Start ist der FC auf Platz sieben geklettert und im Pokal freut man sich auf das Heimspiel gegen Schalke. Ziege hält dagegen: "Wir haben sehr gut trainiert, es ist richtig Leben in der Truppe." Das allerdings hat er bei vielen Pressekonferenzen zuvor auch schon konstatiert.