1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grobe Preisschätzung für neue Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von baloumx, 3. November 2010.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Check mal, wie bisher bei Dir die Kabel liegen.
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Den Twin Receiver könntest du ja von Sky nehmen. Den hat ein Bekannter für 149€ bekommen.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Ja, Leihgebühr............
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Das stimmt natürlich.
     
  5. baloumx

    baloumx Senior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Der Kabelanschluss sitzt im Keller; von dort geht ein Kabel über Leerrohr ins Erdgeschoss an die Dose für TV und Radio. Ein weiteres Kabel geht im Leerrohr an eine Dose im Obergeschoss. Von hier geht es mit einem Kabel auf dem Fußboden jeweils mit T-Stücken an die drei Fernseher. Die entsprechenden Löcher in den Zimmerwänden sind natürlich da. Auch habe ich ein Loch in der Zimmerdecke vom Obergeschoss ins Erdeschoss , wo ein Netzwerkkabel von beiden PCs der Kids(bzw. vom Switch dort) unten zum Router führt (Vielleicht reicht das Loch für die SAT-Verkabelung nach unten. .
    Wenn ich das richtig sehe, nützen mir ja die ganzen Leerrohre vom Keller aus nichts. Ich bräuchte ja mehrere Kabel von der Schüssel auf dem Balkon zu den einzelnen Receivern in den drei oberen Zimmern und dann noch 3 (?) Kabel für den TV und den Twin-Receiver ins Erdgeschoss, richtig ?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Hi,

    im Prinzip ja. Jeder Receiver braucht ein separates Kabel vom Multiswitch. Wo der hinkommt, hängt vom LNB an und von wo du am besten Sternförmig verteilen kannst.
    Es gibt auch Twinkabel, so das du je nach Durchmesser der Leerrohre auch mehrere Kabel durchbekommst.
    "T-Stücke" sind nicht verwendbar.

    Die vier Kabel vom LNB müssen zum Multswitvh, von dort dann eben zu den Abnehmern.
    im WZ brauchst du imho nur 2 davon für den Twinreceiver. Der TV an sichbraucht keins.

    Gruss
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Sind diese Twinkabel überhaupt zu empfehlen? Ich mein wegen den Dämpfungswerten?
     
  8. baloumx

    baloumx Senior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Nur mal zwischendurch: Dank eures Anschubs hier, kriege ich so langsam wirklich Lust, bald umzurüsten. Mein Sky-Kabelreceiver ist schon unterwegs:eek:, ich hoffe, die tauschen mir den dann problemlos um...
    Was ist eigentlich mit meiner Stereoanlage im Wohnzimmer (Kabelradio); kann man die einfach an SAT anschließen und falls ja, brauche ich dafür noc eine zusätzliche Leitung?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Ich hab vom LNB 2 Paar über 15 m zum Multiswitch in einem Leerrohr. Überhaupt kein Problem.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Grobe Preisschätzung für neue Anlage

    Vom Receiver her kannst du über Audio-Out deine Anlage befeuern.

    Gruss