1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    die Produktion wird weitesgehend auf 1080i umgestellt und vor allem dort wo technisch immer genügend, aber meist teure Bandbreite vorhanden ist, dann auch übertragen, egal ob letztlich HD oder SD zum Zuschauer gesendet wird.

    die HD Transponder bezahlt jetzt Astra und die sollen über HD+ durch die Servicegebühr refinanziert werden und wenn dieses Model scheitert, werden die privaten eben nicht unbedingt parallel zwei Versionen ihrer Programme senden und für beide die Transpondergebühren bezahlen, ohne das auch nur eine Werbesekunde mehr verkauft wurde.

    zudem sind die Senderechte für Lizenzware (Filme und Sport) in HD deutlich teurer und für FTA werden die bei Blockbustern oder Serien ohne Signalschutz u.U. überhaupt nicht freigegeben und insofern ist HD in FTA über Satellit bei den Privaten mittelfristig ziemlich ausgeschlossen und SD einfach abschalten ist aufgrund des Zusammnebruchs an aktueller Reichweite völlig ausgeschlossen!
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.407
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Denen würde gar nichts anders übrig bleiben HD "free" zu senden wenn HD+ scheitert. Soll man doch dann die SD version in einpaar Jahren abschalten.
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ja, aber das machen die Privaten jetzt ohnehin schon. Sie zahlen für analog, sie zahlen für digital und ja 2005 haben sie auch für HD bezahlt (Pro7, Sat.1).

    Einfach analog abschalten, HD aufschalten und gut ist.

    Natürlich sind die Lizenzen nicht günstig, aber warum muss man das dann mit Einschränkungen in der Aufnahme oder Vorspulfunktion lösen. Das hat ja nichts mit Signalschutz zu tun.

    Und warum bekommen dann die ÖR Filme? Deine Argumentation hebt sich da wieder auf.
    BBC / ITV senden auch FTA, natürlich mit Spot-Beam, aber trotzdem. Das hat mit HD nichts zu tun. Das HD-Master kommt sehr wohl zum Lizenzeinkauf dazu. Bis auf ein paar Studios natürlich, die einen "Signalschutz" verlangen. Die halten sich aber in Grenzen.

    Und Sport ist in Europa jetzt auch FTA zu sehen. HD ändert GAR NICHTS an den Lizenzkosten. Das ist ein Irrglaube.
     
  4. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    was solls ich zahl 12€ im Monat fürs unbegrenzte Leihen von hochqualitativen Blurays, was will ich dann noch mit einer HD+ Aufnahme mit Werbung die ich nicht überspringen kann, die interlaced ist, die niemals eine so hohe Bitrate haben kann wie eine Bluray und auch nicht so klingt, da kein dts master audio.

    Wieso soll ich denn für den ganzen Mist irgendeinen Cent abdrücken, selbst wenn es keine Beschränkungen gäbe.

    Der EINZIGE Vorteil gegenüber der SD Ausstrahlung ist, dass mancher neuerer Film in HD ausgestrahlt wird, aber das erwarte ich in Zeiten von Millionen Flachbildschirmen sowieso. Außerdem muss ich dafür die mehrfach erwähnten Nachteile in Kauf nehmen.

    Meinetwegen können sie mittelfristig die HD Varianten wieder einstampfen, aber ich glaube nicht dass Pro7Sat.1 es sich erlauben können, die nächsten 25 Jahre nur in SD auszustrahlen. Solange hat nicht mal die Digitalumstellung beim Satellit gedauert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2010
  5. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    wo da der Break Even liegt, kann man nur grob kalkulieren, denn die Verträge zwischen Astra, HD+ und den Sendern sind ja nicht öffentlich.

    aber zumindest die Transponderkosten sollten schon irgendwie reinkommen, nicht unbedingt in den ersten zwei Jahren, aber ab dem Dritten werden die Aktionäre sicher langsam nervös ;)

    ich bin da aber ziemlich zuversichtlich und an der Verschlüsselung führt sowieso kein Weg vorbei und das wird auch sicher für die ÖR rein aus Lizenzgründen zunehmend ein Thema werden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2010
  6. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    was bitte ist eine Bremsschwelle :confused:
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ja, da bin ich mit dir einer Meinung. Alles andere wäre ja auch nicht im Sinne der Beteiligten.

    Nein, das sehe ich nicht so. Wenn der ÖR verschlüsselt, muss jedem Bürger dann eine Smartcard zustehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die damit verbundenen Kosten, also Verschlüsselung an sich + Smartcards + Briefe, usw. alle gezahlt werden können.
    Auch aufgrund der Wirtschaftlichkeit und der sinnvollen Nutzung der GEZ-Gebühren wäre dies nicht durchführbar.
    Die KEF würde dafür auch keine zusätzlichen GEZ-Erhöhungen empfehlen.

    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk bleibt FTA!

    Und auch beim Privatfernsehen wäre eine komplette Verschlüsselung eher kontraproduktiv. Man hätte gegenüber den ÖR einen Marktnachteil (Werbung, usw.) Das ist nicht von der Hand zu weisen.
     
  8. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    moien,

    was falsch ist und weitere erklärungen bedarf. denn gerade sport wird in 720p aufgenommen, damit ist deine aussage "weltweit" schonmal als alleinstellungsmerkmal falsch.

    Andreas
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen


    Falsch, Wetten das wird in 720p produziert.

    Bei den RTL Sendern gibt es nat ja auch keine natives HD den die blasen ja immer die schwarzen Balken weg :D:winken:


    Auf jeden Fall, freiwillig hat er sich bestimmt nicht bereit erklärt hier diesen Unsinn zu verzapfen und gut bezahlt wird dieser Job bestimmt auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2010
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    warum hat man sein Geld zum Fenster rausgeworfen?

    das hat man sehr viel eher, wenn man sich jetzt noch einen HD Receiver ohne HD+ und/oder ohne CI+ zulegt, denn damit geht dann in Zukunft nur noch FTA !