1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen


    Nein , so ist es nicht.
    HD+ ist alles andere als zukunftsfähig sondern schon Els Elektroschrott produziert worden.
    Damit gibt es dort auch noch einen Umweltschutzaspekt dessen HD+ sich schuldig macht.
    Mit den von dir genannten zukunftsfähigen HD+ Receivern ist KEIN legaler sky möglich !
    Damit disqualifizieren sich diese Geräte schon von vorneherein das sie auf den größeren Teil der HD+ Kunden keine Rücksicht nehmen.

    Asozial ist auch nicht die Umstellung auf digitale Empfangstechnik, da gab es immer Weiterentwicklungen.
    Asozial ist vielmehr das der Umstieg sehr stark verkompliziert wird.
    Stelle dir mal vor bei der Einführung des Buntfernsehen wäre nicht nur ein neuer Receiver notwendig gewesen.
    Der Digitalempfang wird durch Verschlüsselung und insbesondere zusätzlich noch durch HD+ massiv kompliziert für den Normalbürger.

    Was du als zukunftsfähig bezeichnest ist alles andere als das was es bei HD+ gibt.
    HD+ ist ein massiver Rückschritt in der technischen Entwicklung.
    Seit den 70er Jahren gibt es eine Aufnahmemöglichkeit mit Vorspulmöglichkeit und die Aufnahmetechnik hat sich bei den Zuschauern sehr beliebt gemacht und nun glaubst du das die Menschen künftig darauf wieder verzichten werden ?
    Bisher gab es keinerlei Probleme , ein stetiges Wachstum der Free TV Sender war die Folge. Dies hat man trotz Aunahmemöglichkeit geschafft.
    Was läßt dich glauben das man mit HD+ Restriktionen einen ähnlichen Erfolg haben wird wo doch bisher alle Techniken mit Gängelungsmöglichkeiten gescheitert sind , Musikdownloads sollten dir schließlich ein Begriff sein.
    Leider waren wohl offensichtlich die oberen Etagen der TV Industrie zu dieser Zeit alle so zugedröhnt das sie davon bis heute immer noch nichts mitbekommen haben.
     
  2. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    komisch ist vielmehr zu glauben, Pseudo-HD gäbe es dort kostenlos oder zahlst du keine GEZ?
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Da habe ich ja vor ein paar Wochen gut geschätzt, hatte optimistisch mit rund 10% gerechnet. Bei 300.000 freigeschalteten Karten sind das ja sagenhafte 21.000 Leute, die dieses doch so angeblich wichtige HD Programmpaket dauerhaft abonnieren wollen. Da aber sicher auch die Karten mitgezählt werden, die in den Elektronikläden laufen, dürfte die tatsächliche Zahl der Kunden noch weit geringer ausfallen.

    Auch für ASTRA wird das zum Verlustgeschäft, die paar Hanseln reichen nicht aus um Verschlüsselungs- und Transponderkosten zu bezahlen. Die Hersteller bleiben dazu noch auf ihren überteuert produzierten Kisten sitzen. Da kommt Freude auf. Selbst der ums überleben kämpfende Pay-TV Anbieter Sky hat da in der letzten HD Weihnachtsaktion über das doppelte an Neukunden geworben. Kein Wunder allerdings, bietet sein Paket wenigsten richtigen nHD Content an. Und sollten die wieder ein HD Weihnachtsspezial anbieten, wird es um die HD+ Technik ziemlich alt aussehen.

    Bin gespannt, wie lange sie noch so Schreiberlinge wie Rufux dulden, denn die machen den letzten Funken Hoffnung auf Erfolg durch ihre permanenten Halbwahrheiten und persönlichen Angriffe auf normal denkende User hier im Forum erst recht kaputt. Aber alles in allem positive Nachrichten für die freiheitsliebenden TV-Zuseher, die lieber Geld für richtiges Pay-TV in die Hand nehmen und auch ganz gut mit dem Angebot der ÖRR in Europa leben können.

    Juergen
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    GEZ muss jeder zahlen. Also auch du. Oder zahlst du keine GEZ?
    Diese Sender (ARD HD/ZDF HD/arte HD) gibt es kostenlos dazu, es muss keiner dadurch mehr bezahlen und muss auch keine Gängelung akzeptieren. Auch braucht man keinen neuen HD-Receiver und kann auch tun und lassen, was man will.

    Wenn du es so willst, ist doch Anixe HD und Servus HD kostenlos! Da bekommst du kein "Pseudo-HD" und es sieht auch grandios aus.

    Nebenbei bemerkt, ist für mich eher das was Sport1 HD macht, Pseudo-HD. Und sowas soll man auch noch bezahlen. Also irgendwie leuchtet mir das nicht ein.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen


    HALLO !

    Preissenkungen ?

    Astra hat schon Preiserhöhungen angekündigt !
    Damit du nicht all zu lange nach der Quelle suchen mußt, schau dir mal die 5 Dr. Dish Talkrunden zu HD+ an !
    Was läßt dich hoffen das HD+ ein garantierter Erfolg bei einer Preissenkugn wäre ?
    Die Restriktionen wären ja die gleichen und die sind das Problem. Wann kapiert ihr Abgesandten Forenposter von astra oder den Sendern das endlich ?
    Könnt ihr lesen ?
    Scheinbar nicht denn hier haben schon etliche HD+ Gegner geschrieben das sie die Restriktionen verteufeln und mit den 50 Euro leben könnten.
    Außerdem führen die HD+ Fanboys auch immer gerne an das es ja nicht einmal 5 Euro pro Monat sind die man bezahlen soll.
    Dann haben wir da noch HD+ Gegner die die 50 Euro ausgeben aber einen einen Receiver benutzen der restriktionsfreies HD+ schauen ermöglicht.

    Es muß doch auch bei den TV Sendern oder Astra möglich sein das man 1 und 1 zusammenzählen kann.

    Wieso müssen die Sender strammer kalkulieren wenn astra die Smartcard umsonst abgibt ?

    Bist nicht DU es gewesen der behauptet hat das Astra die "Service-Pauschal" alleine abkassiert und die Sender nichts davon erhalten ?

    Jetzt fängst du an zu erzählen das bei fehlenden Astra Einnahmen die Sender am HD Content Einsparungen vornehmen würden, HALLOOOOOO !

    Und warum ist es bei optischen Datenträgern gescheitert ?
    Richtig, weil die CDs nicht dem Standard entsprochen habe.
    Erkennst du da eine parallele zu CI+ ?
    Vermutlich nicht.
    Das das DRM bei Downloads so gut wie nirgendwo mehr vorhanden ist scheinst du nicht bemerkt zu haben, aber keine Sorge, das wird noch wenn du nicht mehr unter Drogen stehst.:winken:


    Tja, wenn sie die aber nicht weiterzahlen und unverschlüsselt oder kosten- und restriktionslos senden verlieren sie an Quote und damit auch Werbeeinnahmen.
    Dumm gelaufen würde ich sagen :D

    Dazu dann noch die ganzen Kosten die die HD+ Einführung und Gängelungstechnikenentwicklung verursacht hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2010
  6. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Stimmt, aber ich zahle nicht extra drauf. Es macht keinen Unterschied ob SD oder HD - bei den Privaten schon. HD kostet dort extra!

    Und bringe nicht immer die GEZ ins Spiel. Die gibt es nun einmal und da ist wohl so schnell nicht dran zu rütteln. Kannst ja eine Partei aufmachen, dich wählen lassen und es dann abschaffen.

    Gruss
    Mangels
     
  7. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    natürlich zahlen viele extra drauf, die Mehreinnahmen durch die geplante Umstellungen auf die sogenannte Haushaltsabgabe liegen bei knapp 1 Milliarde € und die Abstrahlung der 3 HD Programme der ÖR sind auf ca. 300 Millionen € kalkuliert (jeweils pro Jahr).

    da finde ich es sehr viel fairer eine HD Abstrahlung nur von denen bezahlen zu lassen, die das dann auch nutzen.
     
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Nur zur Erinnerung, Rufux:
    HD soll mal ein Standard sein. Also ein Nachfolger von SD. Und der ÖR hat die Pflicht und die Aufgabe, zukunftsorientierte TV-Technik zu fördern und einzusetzen. Willst du jetzt also damit sagen, dass HD sowieso nur ein "Beiwerk" ist.

    Wenn HD+ ein Erfolg wird, dann wird es in Zukunft kein privates Free-TV mehr geben, da HD der Nachfolger von SD als TV-Standard ist. Also erzähl keinen Käse.

    In Zukunft werden alle HD nutzen müssen. Die Zahl der Nutzer wird jetzt erst einmal kontinuierlich nach oben gehen, bis es eine "Galgenfrist" für SD geben wird, ähnlich wie beim analogen Switch-Off. Aber das ist noch Zukunftsmusik, zugegeben.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich habe dir schon einmal geschrieben das das falsch ist !

    HD ist einfach eine technische Weiterentwicklung ebenso wie damals das Buntfernsehen , nichts weiter.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Wenn es denn so wäre!
    Z.Z. ist es wohl eher so das RTL und Co. aus den Einnahmen die die SD Sender abwerfen einiges dazu schießen.Du sagst doch selber das das HD Programm ach so teuer ist.