1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher dieser 2 soll es sein?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von shane, 31. Oktober 2010.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Welcher dieser 2 soll es sein?

    Da hast du Recht und mir ist das auch vollkommen bewusst.

    Ich weiß auch, dass, wenn zwei das selbe tun, es noch lange nicht das gleiche ist.

    Nur, kann man bei einem technischen und so komplexen Gerät wie einem modernen TV, dessen Preis losgelöst von seiner Leistung betrachten und war das wirklich die Frage des Threaderstellers?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2010
  2. Knüppel74

    Knüppel74 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-46 B679
    AW: Welcher dieser 2 soll es sein?

    Nein, das war nicht seine Frage, ich wollte lediglich ein vermeintliches Missverständnis zwischen Euch klären, nichts für ungut!
    Ausserdem verstehe ich nicht so ganz, was Du immer mit "das gleiche" bzw. "dasselbe" hast, ist hier meiner Meinung nach total überflüssig.

    Grüsse, Knüppel74
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Welcher dieser 2 soll es sein?

    Der gleiche Preis ist nun mal nicht immer der selbe :winken:.
     
  4. Knüppel74

    Knüppel74 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-46 B679
    AW: Welcher dieser 2 soll es sein?

    Besserwissermodus an^^: Doch, 1000,- Euro sind das gleiche und dasselbe wie 1000,- Euro! Und nichts anderes war vom TE mit dem "Preis" gemeint! - Besserwissermodus aus.
    Damit bin ich raus hier, will ja nich alles vollspamen!^^:winken:
     
  5. shane

    shane Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welcher dieser 2 soll es sein?

    Noch eine Frage: Habe zwei Händler gefragt ob man das BRAVIA beim Sony abstellen kann. Der eine sagte Nein, der andere meinte: Man kann es abstellen und die Farbeinstellungen ändern. Aber ich meine die Farb/Kontrasteinstellung kann man doch überall ändern? Falls man BRAVIA nicht abstellen kann, werden ja die Grundfarben auch bei 'schwächeren' Kontrasten hervorgehoben!?

    MfG
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Welcher dieser 2 soll es sein?

    Bravia ist ein von Sony verwendetes Acronym für die TV Serien des Herstellers und bedeutet Best Resolution Audio Visual Integrated Architecture.

    Sony bezeichnet damit die Engine, mit der Bild-, Ton-, Mulimedia- und Energiesparfunktionen generiert werden.

    Andere Hersteller haben dafür keine oder andere Bezeichnungen, Panasonic nennt das Viera.

    Bravia kann man demzufolge auch nicht abschalten. Man kann aber in die Engine eingreifen und die Parameter für Bild, Ton und Energiesparen verändern. Sprich, du kannst, neben den herkömmlichen Einstellungen für Kontrast, Helligkeit, Hintergrundbeleuchtung, Bildschärfe und Farbe, auch alles abschalten, was das Bild dynamisch beeinflusst.

    Das funktioniert bei Bravia genau so gut oder schlecht, wie bei jeder Engine anderer Hersteller auch.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Welcher dieser 2 soll es sein?

    Denk da besser noch mal drüber nach.

    Danke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2010
  8. shane

    shane Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welcher dieser 2 soll es sein?

    Also der Verkäufer hat mir ganz kurz die 'Vorteile' von Samsung, Philips und Sony erzählt. Philips punktet mit dem Ambilight, Sony mit dem Bravia und Samsung ist halt der Hersteller der das Bild so natürlich wie möglich beibehalten will.
    Und ich bin ja eigentlich auch dafür die Farben im TV so zu sehen wie sie in der Realität sind, also wird das beim SONY kein Problem sein!?

    MfG
     
  9. eraser4400

    eraser4400 Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2010
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welcher dieser 2 soll es sein?

    Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin ! (Antwort stammt von Bravia-Eigentümer) :D
     
  10. shane

    shane Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welcher dieser 2 soll es sein?

    na toll, jetzt hab ich 2x JA und 2x NEIN :confused: