1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    ach ja? aber nicht wenn alle sie überspulen und damit sind wir endlich wieder beim eigentlichen Thema! :D
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Nach dieser Logik wären die Sender schon pleite:rolleyes:
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Dafür das in diesem Forum keiner das primitive RTL schaut und alle bestürzt über die Quoten sind ist das Thema schon sehr lang. :eek:
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich glaube Rufux ist des Englischen nicht richtig mächtig, sonst hätte er die Cablecard nicht erwähnt. Denn das System in Deutschland eingeführt würde sämtliche Kabelnutzer jubeln lassen:
    Das wäre der digitale Alptraum sämtlicher großer Kabelgesellschaften in Deutschland. RTL würde wahrscheinlich nach Einführung den Sendebetrieb einstellen. Man stelle sich einen Zugangspunkt im Haus vor an dem alle Receiver und TV Geräte unabhängig der Herkunft und der eingebauten Technik angeschlossen werden könnten. Ein Anruf bei seinem Kabelprovider und schon laufen die bestellten Programme auf allen TV-Geräten oder PVR's. Keine Vorspulsperre und keine Smartcards pro Sichtgerät bzw. Receiver, man kann alles Zeitversetzt sehen und hat auch noch einen Rückkanal mit dem man VOD Dienste bequem über die Fernbedienung schicken kann. Wobei, bis auf den Rückkanal gibt es das ja auch in Deutschland: Nennt sich hier nur analog Kabel. :D
    Ach Rufux, lass es einfach sein. Soviel Müll kann doch ein Einzelner gar nicht schreiben.
    Ist Dir schon mal aufgefallen in wie vielen PC oder Laptops noch eine PCMCIA Schnittstelle verbaut wird? Das geht gegen 0, da diese bei den heutigen integrieren Lösungen nicht mehr benötigt werden.
    Schnap Dir ein altes Laptop und Du kannst alle CI Module über diese Schnittstelle programmieren. Ich weiß gar nicht, wie oft ich schon das AC über den Weg modifiziert habe. Sogar mit ganz legaler Soft.
    Wie kann man nur so die Wahrheit verdrehen! Worum ging es in dem Prozess nochmal genau? Und warum ist Sky nach Belgien ausgewichen um den zu führen? Klär doch mal den seriös lesenden HD+ Interessent auf.
    Das ist aber reines Wunschdenken. So viele Backup Möglichkeiten haben die da oben nicht. Vor allem die Krücken die schon weit über ihre Altersgrenze hinaus betrieben werden.

    Aber Camaro, es geht hier ja auch nicht um die Inhalte sondern um die mögliche Änderung der Vorspul-Sperre bei HD Plus. Das kann man doch fast aus jedem Post raus lesen oder etwa nicht? :D

    Juergen
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Vorspul-Sperre bei Sendern die eh keiner in der Senderliste hat? :eek: :D
     
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich glaube es geht wohl in erster Linie darum zu verhindern, daß der privat-kommerzielle Seuchenherd die Privatsphäre unerfahrener TV Teilnehmer nicht weiter mit dem aggressiven HD+ Virus infiziert. Viren haben ja bekanntlich die Eigenschaft sich unkontrolliert zu verbreiten und solange von dem befallenen Wirt zu zehren, bis er schließlich abstirbt.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Nicht immer von sich auf andere schliessen! ;)
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich habe zuhause einen ganzen Satz voller Messer. Sind das jetzt Piratenmesser, weil man damit andere Leute brutalst abstechen kann? Hm... keine schlechte Idee, wen nehm ich denn da...?
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ach so, den unerfahrenen TV Teilnehmer wollt ihr schützen, so 'ne art digitaler Robin Hood seit ihr. :eek:
     
  10. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich glaube du bist dir über die Tragweite nicht im geringsten im Klaren, was mit einer technologischen HD+/CI+ Monokultur alles möglich ist. Theroretisch könnten Lizenzgeber auch bei den öffentlich-rechtlichen Sendern entsprechende Restriktionen bei der Lizensierung von Filmpaketen fordern.

    Es geht schlichtweg darum, daß TV Empfang für alle so restriktionslos wie möglich bleibt.