1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sport1 beginnt mit hochauflösender Verbreitung auf Astra

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2010.

  1. svs_media

    svs_media Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sport1 beginnt mit hochauflösender Verbreitung auf Astra

    Das Problem, dass Sport 1 HD nichts Natives sendet, ist meiner Meinung nach "hausgemacht". Die Produktion der Montagsspiele, von Handballspielen und auch Basketballspielen wird von einem Ü-Wagen-Dienstleister aus Berlin abgewickelt. Namen könnte ich nennen, möchte ich aber nicht. Und, dieser Dienstleister verfügt über keinen HD-fähigen Ü-Wagen.
    Soweit ich weiß, gilt der Vertrag von Constantin-Medien mit dem Dienstleister immer für ein Jahr. Und dieser wird für 2010 schlicht und ergreifend nur ein SD-Signal beinhalten. Man kann hoffen, dass für 2011 entweder der Dienstleister gewechselt wird, oder sich der bisherige Dienstleister einen HD-fähigen Übertragungswagen anschafft. Nun bleibt zu hoffen, dass der Vertrag nicht sogar für eine Serie gilt, also noch bis Mai 2011.
    Technisch liegt das Problem darin, dass der SportCast Ü-Wagen-Dienstleister TopVision gestern Sport1 ein HD-Signal geliefert hat, aber bei einem SD-Ü-Wagen geht das Signal zwar HD rein, geht aber eben leider nur als SD wieder raus. Im Ü-Wagen bleibt das HD-Signal auf der Strecke.
    Sky z.B. nutzt für seine Übertragungen die Subregie des SportCast Ü-Wagens. Das heißt, dass in einem Ü-Wagen zwei Regisseure in zwei unterschiedlichen Regieräumen sitzen. Damit können sie HD produzieren. Aus Kostengründen hat sich das damalige DSF von dieser Lösung verabschiedet und einen eigenen, kostengünstigeren Dienstleister beauftragt. Dieser hat bis letzte Serie auch noch mit 3 eigenen Kameras das Drumherum produziert, in dieser Serie auch nur noch mit 2, davon aber "wenigstens" eine Steadycam. Es ist also eine Sache des Geldes, und das wird sich so schnell bestimmt nicht ändern. Es wird sogar aus Kostengründen mit den Sport 1 Leuten bei Montagsspielen Live für LIGAtotal! präsentiert. Heißt, dass erst eine Livemoderation für Sport1 gesendet, ind die Werbung abgegeben wird, und in der Werbepause mit einem neuen Mikrowindshutz von LIGAtotal! die gleiche Moderation für LT gemacht wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2010
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    3.386
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sport1 beginnt mit hochauflösender Verbreitung auf Astra

    Grandios. Dann ist der Start des HD-Kanals letztlich nicht viel mehr als ein Marketinggag.
     
  3. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Sport1 beginnt mit hochauflösender Verbreitung auf Astra

    Super erklärung svs media.
    Und bzgl. sport1 hd kann ich nur sagen: Der liebe Bürger hat seine schuldigkeit getan. Er hat die wirtschaft angetrieben mit dem Kauf von HD Fernsehern von neuen HD receivern und von der HD+ Karte. Für was? Für nix.
    Die dummen leute sind doch so blöd und lassen sich verschaukeln. Da braucht man sich nicht zu wundern wieso der digitaler Kram in Deutschland nie in die Puschen kommt. Bleibt festzuhalten, dass meine zukunftsaussicht so aussieht, dass es immer so weiter gehtr. Solang der dumme Bürger sich verschaukeln läßt so lang wird das auch ausgenutzt. Wenn ich mich erinner an den ganzen promos die in HD liefebn. "Sehen sie haarscharf den Zahnstein im Maul des Krokodiles.".. Also bei sport 1 hd würde man nichtmal das Krokodil im Fluß erkennen.
    Denke so wird das auch mit dem 3D kram werden. Bei den Promos wird das feinste 3D ausgepackt. Aber wehe der Bürger hat das Teil endlich zu hause. Dann kommt wieder die ernüchterung. Sowas sollte eigentlich verboten werden. Es müsste ein passus geben der besagt dass sender die HD im Namen haben auch echtes HD senden sollen. Ansonsten gibts pro sendetag eine strafgebühr von 100000 euro.
    Dass HD immer weniger wird sieht man ja auch daran, dass Anixe HD ein Teil seines Programms jetzt auch nur noch hochskaliert ausstrahlt. Ich glaube, wenn ich kein videospiel freak wäre hätte ich längst noch mein schönen Toshiba Röhren TV im Betrieb. Jedenfalls hatte das Teil ein anständiges Bild.
    Übrigens wird der doppelpass bei sport1 HD wirklich im nHD gesendet. Wir telekom iptv user haben sport1 HD ja schon ein Monat. Daher kann ich zumindest dieses bestätigen.
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sport1 beginnt mit hochauflösender Verbreitung auf Astra

    Sehr interessante Hintergrundinfos..danke..
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sport1 beginnt mit hochauflösender Verbreitung auf Astra

    Interessante Info, Heino!
    Also erleben wir doch noch echtes HD bei Sport1 HD. Wenigstens der Doppelpass wird dann also in HD laufen.
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sport1 beginnt mit hochauflösender Verbreitung auf Astra

    Meiner Meinung nach gibts da nichts schönzureden: wenn man schon kaum "echtes Programm" am Tag hat, dann muss wenigstens das ZUM GROSSEN TEIL in nHD sein ..bei einem HD Sender!! Ansonsten ist das wirklich Verarschung des Zuschauers!! :wüt:

    wenn man aber hier die Erklärungen liest, sind selbst die Highlights dieses senders nicht in nHD..da man anscheinend Geld sparen will. dann soll man sich verdammt noch mal die Eröffnung eines HD Senders schenken!!
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sport1 beginnt mit hochauflösender Verbreitung auf Astra

    Da stimme ich dir absolut zu.
    Nur will Sport1 auch etwas vom großen Kuchen HD+ abhaben und da trifft es sich doch gut, wenn man einen Sender startet, der auch noch von Astra quasi bezuschusst wird.

    Ob da jetzt etwas in echtem HD gesendet wird oder nicht, ist Sport1 erst einmal egal. HD+ besteht ja nicht nur aus Sport1 und das wissen die Verantwortlichen.

    Dass das Veräppelung des Kunden ist, darüber sind wir uns einig.
     
  8. schottel

    schottel Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sport1 beginnt mit hochauflösender Verbreitung auf Astra

    Na sind ja ganz neue Töne bei DF.
    Der Spartensender Sport1 von Constantin Medien ergänzt seit dem heutigen Montagmorgen das Programmangebot der umstrittenen Satellitenplattform HD Plus auf Astra 19,2 Grad Ost mit einer hochauflösenden Variante seines Hauptprogramms.
    Sport1 beginnt mit hochauflösender Verbreitung auf Astra - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sport1 beginnt mit hochauflösender Verbreitung auf Astra

    Sport 1+ HD hat heute anscheinend natives HD-Material beim Tennis gezeigt. Das schreibt ein Forumsmitglied im Sport1+ Thread. Warum lässt also Sport1 ihr Hauptprogramm dagegen ohne HD-Material laufen? Ist das alles nur Marketing?
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sport1 beginnt mit hochauflösender Verbreitung auf Astra

    "Toll" ist auch die Zuschauerredaktion von Sport1, auf 3 gesendete Mails keinerlei Antworten.. das nenn ich mal Kundenservice.

    Man Man.. das is echt übel