1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Chefin kritisiert Öffentlich-Rechtliche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Oktober 2010.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: RTL-Chefin kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Und was soll das jetzt?
    Keiner sagt dass das Angebot geringer geworden ist.
    Das bei mehr Sendern die Nachfrage nach Lizenzware höher ist und dadurch die Preise steigen sollte dir einleuchten.
    Und wie schnell eine Serie bei den Privaten aus dem Programm fliegt wenn die Quote nicht stimmt wissen wir auch.
    Da kann man froh sein wenn man sie bei einem Drittverwerter wie K1 oder T5 wiederfindet.

    Die Privaten fangen ja schon an ohne Mehrwert zu verschlüsseln.
    Unsere ÖR haben so wenig Lizenzware das verschlüsseln nichts bringt.
    Vielleicht wird auch aus dem Grund so wenig Lizenzware gekauft? :confused:
    Das sieht bei den ÖR ORF1 und SF deutlich anders aus.
    Für uns Deutsche bedeutet FreeTv eben Verzicht auf Mehrwert wie O-Ton und geschnittene Filme bis 23Uhr.
    Wer Geld hat kann sich das aber bei Sky holen. :cool:
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Da Capo! Da Capo!:winken:

    Sehr genau auf den Punkt gebracht!
     
  3. Juramix

    Juramix Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2008
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000
    AW: RTL-Chefin kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    "Deutsch ist die meistgesprochene Muttersprache in der EU und wird zu den 10 wichtigsten Sprachen der Welt gezählt."
    Quelle: wikipedia
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft das irgendeiner der deutschen FTA-Sender O-Ton senden würde. Auch bei ARD/ZDF würde sich nichts daran ändern.

    Ich kann außerdem nicht entscheiden welches Sky ich abonnieren möchte.

    Du lehnst es ab, das Europäer europäische Programme empfangen können.

    Natürlich, alle wollen deutsch Synchronisiertes sehen. :rolleyes:
     
  5. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL-Chefin kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Sag mal, zuviel Privat-TV gesehen? Dein Beitrag enthält kaum ein richtig geschriebenes Wort, geschweige denn vollständige Sätze und DU mokierst Dich über "einfach und anspruchslosen" Informationen im ÖR. Deine Standard-Informationsquelle sind demnach die RTL II-news?
     
  6. Juramix

    Juramix Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2008
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000
    AW: RTL-Chefin kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Das ist nicht meine Auffassung. Ich hielt nur Deine Auffassung, dass Deutsch eine unattraktive Sprache ist für unzutreffend.
    Es kommt auf die Sichtweise an. Ich habe in skandinavischen Ländern zum Beispiel viele Menschen getroffen, die gerne unsere deutschen Programme sehen.
    Zum Ausgleich würde ich gerne auch unverschlüsselte anderssprachige Programme sehen. Es ist doch ein Beitrag für ein geeintes Europa.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL-Chefin kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Stimmt.

    Leider ist es drastischer.

    Es herrscht Krieg.

    Und das zu einer Zeit wo eine technische Bildverbesserung ein geführt wird namens HDTV.

    Hätte man so hart geschossen zur Einführung von Farbe, Stereoton, Videotext, würde es dies alles nicht geben.

    Womit es auch die Privaten nicht geben würde, da ja ihr Buntes Programm aus der Kloschüssel (schön gelbbraun) keiner sehen wollte.

    Der Krieg wird auf den Schultern der Zuseher ausgefochten, da es um unser bestes geht, um unser Geld.

    Dass dabei technisch was verbessert werden soll ist nicht Vorrangig.

    HDTV wird bei den Private NUR als unhygienischer Köder benutzt.

    Bähbäh..
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Die Technik wäre toll nur die Inhalteanbieter vernichten die Möglichkeiten.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL-Chefin kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Verschlüsselt kostet es kaum extra und dann hätte es einen Mehrwert!
    Als es noch keine Sat Ausstrahlung gab, gab es den so genannten Zweikanalton!
    Nicht mit Stereo verwechseln!
    Links Deutsch, rechts Englisch.
    Das wissen aber nur die älteren unter uns, du warst da anscheint noch im Sandkasten. :rolleyes:
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Dir scheint an medialen Grenzen sehr viel gelegen zu sein.