1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. alexserikow

    alexserikow Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    hat jemand das update schonmal nach "Fernzugriff" durchsucht?! das wäre ein traum wenn das mal umgesetzt werden würde...
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Fernzugriff ist doch möglich :rolleyes::

    Viele HD+ Fans sind leider nicht richtig informiert
    Die Progammlieferanten können in HD+ Receivern für jede Sendung die Aufzeichnung blockieren (auch bei unverschlüsselten SD-Sendungen, per Mausklick in der Sendezentrale das Kopierschutz-Flag setzen).
    Alle anderen "Lügen" vom Plus-Kartell (Aufzeichnung in manchen HD+ Geräten erlaubt) sind nur zeitlich begrenzte Zusagen / Absichtserklärungen.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...uche-modul-um-hd-aufzunehmen.html#post4281410
    Die Scart-Schnittstelle kann auch jederzeit mit einem Kopierschutz beaufschlagt werden.

    Alles ist möglich, in proprietären HD+ Geräten:
    http://forum.digitalfernsehen.de/for...0-post232.html

    Die Technistar-Receiver S1 und S1+ haben das ungenormte CI Plus
    CI Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile
    Die Deaktivierung vom AlphaCrypt ist nur in CI+ Geräten möglich:
    http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=58373

    Discone
    :winken:

    Es gibt auch noch kundenorientierte Hersteller, die keine Gängelfunktionen einbauen und aktuell gültige Normen / Standards (CI 1.0) beachten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2010
  3. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Bei unverschlüsselten SD-Sendungen kann auch ein HD+ Receiver einen Kopierschutz-Flag nicht erkennen. Das ginge nur wenn die SD-Sender auch verschlüsselt senden.
    Aufzeichnungen sind mit allen HD+ Geräten möglich, die PVR-ready sind. Weshalb behauptest Du, dass die Aufnahmemöglichkeit nur eine zeitlich begrenzte Zusage sei? HD+ gibt es seit einem Jahr und ich kann noch immer aufnehmen.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Die Plus-Mafia wäre ja blöd, wenn die Flag-Auswertung in den proprietären HD+ Geräten bei SD Free TV nicht funktionieren würde :rolleyes:.
    Die Scart-Schnittstelle wurde in der Vergangenheit schon mit Kopierschutz beaufschlagt, durch ein SteuerFlag (Pro7 hatte da einen Fehler gemacht und das Flag aktiviert).

    Die wollen die totale Kontrolle und steuerbare Zuschauer, die Restriktionen wurden testweise schon aktiviert (funktioniert auch bei HD+, wie verärgerte Forum-Mitglieder schon berichtet haben). Das Plus-Kartell hält sich derzeit noch zurück, damit die Leute so eine Einstellung wie du haben, "da passiert doch garnichts", das + Zeug soll gekauft werden.

    Also, nenne mir eine Quelle für deine Behauptung, dass die Restriktionen nur bei verschlüsselten Programmen funktionieren.
    Ob RTL sich das bei Free-TV wagt, das ist ein anderes Thema (die sind mit ihrer Abzockerei schon genug in Verruf).
    :winken:
     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Weitaus schlimmer finde ich persönlich folgende Softwarefehler (oder Features).

    • kein funktionierender Suchlauf (unterscheidet nicht zwischen frei und verschlüsselt, liest nicht alle Programme ein).
    • schlechte Empfangseigenschaften
    • Timeshiftprobleme
    • trotz DISEqC 1.2 Unterstützung ist vom Anschluss eines Motors mit der aktuellen Software abzuraten (Kein automatischer Suchlauf möglich, da bei Einlesen aller Programme die Programmspeicherplätze nicht ausreichen. Bei einem manuellen Suchlauf dreht sich der Motor automatisch auf die östlichste Position und wartet nicht darauf, dass man über die Auswahltafel eine Satellitenposition auswählt. Genau das selbe Problem tritt in der Programmlistenverwaltung auf, auch dort dreht er automatisch zum ersten Programm in der Programmliste und wartet nicht darauf, dass man über das Auswahlfenster eine Liste anwählt.
    • nur drei (eigentlich nur zwei) Favoritenlisten die sich nicht umbenennen lassen
    • schlechte Umschaltzeiten
    • schlechtes SD Bild (Einstellung nativ nicht empfehlenswert da Bildschirmmenü unskaliert ausgegeben wird
    • Bearbeiten der Aufnahmen auf eigene Gefahr
    • kein Programmlisteneditor
    • Sicherung der Programmlisten nur über dbdump möglich
    • während einer Aufnahme kann man kein Programm auf dem gleichen Transponder anschauen
    • Anschluss eines Hubs nicht empfehlenswert
    • keine Ordnerverwaltung (Aufnahmearchiv unübersichtlich)
    • Pay-TV Programme werden beim Durchschalten als verschlüsselt angezeigt
    • Programme werden nicht nach Satelliten geordnet angezeigt
    • Genrelisten lassen sich nicht bearbeiten und enthalten nur Programme von Satellitenpositionen, die über ISIPRO aktualisiert werden
    • Beim Verlassen des Hauptmenüs landet man in der Radioliste und kann nur noch zwischen zwei Radioprogrammen hin- und herschalten. Nur über das NAV Menü kommt man zurück in die TV-Liste.

    All diese Fehler sind in der Summe weitaus schwerwiegender als eventuelle Einschränkungen durch den CI+ Steckplatz.
     
  6. alexserikow

    alexserikow Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    sorry, stehe gerade ein bissl aufm schlauch ;)
    das, was ich mit "fernzugriff" meine ist das "ansurfen" des receivers über einen webbrowser um aufnahmen zu programmieren (so wie es im s1 möglich ist)
     
  7. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+


    Na diese Mängelliste schick mal an Technisat , dann bekommste die passende Antwort :

    - Geräte-Reset durchführen
    - neueste Software vorhanden ?
    - zu blöd zum bedienen

    Wenn man dann nochmal über die Fehler mit Technisat diskutieren möchte kommt:

    - Bitte an den Fachhändler wenden , die Mängel sind uns nicht bekannt

    Laut Technisat gibt es auch den Mangel " Gerät unterscheidet beim Suchlauf nicht zwischen Pay- und Free TV nicht " leider nicht.
    Nach meiner Verständnis wird die Verschlüsselung beim Suchlauf nicht sofort korrekt mit eingelesen . Darum liest der Receiver sämtliche empfangbare TV/Radio und Datenkanäle ein und müllt die Programmliste unnötig zu . Das ist beim HD8 genau so.
     
  8. alexserikow

    alexserikow Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    ich gehe mal davon aus das der fernzugriff nach dem update immer noch nicht möglich ist, oder?!

    ich hab gestern mal im app-store nach technisat gesucht, und siehe da, es gibt eine app von technisat zum programmieren eines timers. hat das app schon jemand getestet? funktioniert das mit dem s1+?
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Bezüglich des Timeshift Problems bekam ich jetzt folgende Antwort

    :mad:
     
  10. Nismo2005

    Nismo2005 Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo, ich hab versucht im Internet zu recherchieren wo der Unterschied zwischen Technistar S1 und S1+ liegt. Konnte jedoch leider nichts finden. 1. Könnt Ihr mir helfen, wo der Unterschied liegt? 2. Wo kann man den S1+ überhaupt kaufen? Im Internet ist dieser sehr selten zu finden! 3. Beim Technisat S1 kann man RTL HD, PRO7 HD etc. mittels PVR aufnehmen, wenn man eine HD+ Karte im CI+ Slot eingesteckt hat? Vielen Dank im Voraus! Mfg Nismo