1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 7. Oktober 2010.

  1. Schultze

    Schultze Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    Hab mal als Diskussionsgrundlage eine kleine Liste der Sender recherchiert, die vielleicht als Ersatz für die 4 RTL-Programmplätze infrage kämen. Kursiv sind die Sender, die bereits irgendwo in Deutschland über DVB-T ausgestrahlt werden:

    NTV (Berlin), 9Live (Berlin, Bremen), PLACE2BE (Berlin), DasVierte (Berlin, Bremen), CNN (Köln), einsFestival (Köln, Mitteldeutschland), VIVA (Köln), BBC World (Leipzig), Astro TV, Nick, CNBC, sixx, RedBull TV, TiMM, Music1, TV Gusto, Outdoor Sport Channel, Bloomberg TV, Sumo TV, MTV, Viva, Deluxe Music, 123 TV, Juwelo TV, Sonnenklar TV, Anixe SD, Servus TV, Select Kino, Comedy Central

    Tele5, Eurosport, DMAX scheiden von vornherein aus, da sie sich bereits zurückgezogen haben. Sport1 leider ebenfalls, da sie offiziell kein Interesse an DVB-T haben, und deutschlandweit *EDIT* nirgends über DVB-T empfangbar sind.

    Meine kleine Recherche hat zwei interessante Ergebnisse gebracht: 1. es gibt keine weiteren Homeshopping-Sender mehr, die noch eingespeist werden könnten *JUBELJUBEL* 2. BibelTV ist deutschlandweit mittlerweile in nahezu jedem DVB-T Programmbuquet enthalten. Wieso das denn?! Ich dachte der Sender wäre nur Füllmasse für Nürnberg gewesen, aber dem ist wohl nicht so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2010
  2. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    Sport1 hat sich auch in Berlin zurückgezogen...
     
  3. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    -n-tv ist RTL Gruppe, die verabschieden sich ja gerade vom Free TV
    -9Live wär eine Möglichkeit, wobei der Sender schon länger mit sinkenden Einnahmen zu kämpfen hat.
    -place2be wäre sicher interessant, die wollen aber sicher in Berlin bleiben
    -Das Vierte liegt in den letzten Zügen, niemand weiß wohin es geht
    -CNN ist ne Möglichkeit, denke nur das Nürnberg uninteressant für die ist, dann schon lieber Euronews auf ner 24 Stunden Frequenz
    -eins festival ist öffentlich rechtlich, die dürfen nur 3 Frequenzen beschicken, abhilfe erst mit MPEG4/DVB-T2
    -VIVA ist Viacom, die Sparen doch auch an allen Ecken
    -MTV wird ab 1.1.11 verschlüsselt, die schalten somit sicher nicht auf
    -Deluxe Music wäre auch mein Wunschkandidat, die hätten echt Chancen mit DVB-T. Nur sind die eben auch nicht so Flüssig
    -TiMM ist so gut wie Pleite
    -Tv Gusto gibt es nicht mehr, Bon Gusto ist Pay TV
    -Anixe ist eigentlich HD Programm, DVB-T dem HD Material niemals gerecht werden
    -Select Kino (???!) Ist nicht nur Pay TV sondern Pay Per View
    -Sixx, Comedy Central und Music1 wären ne Möglichkeit
    -Astro TV ,Juwelo Tv Also ich bitte dich :eek:


    Also steht auf einem halbwegs realistischem Wunschzettel:
    Comedy Central, Sixx, Euronews, Music 1 (bei mir Deluxe)




    Was ist mit 1-2-3 tv, HSE 24 extra, HSE 24 Trend und QVC plus ?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    RTL wird das sicherlich durchgerechnet haben. Vermutlich wird sich das nicht lohnen von der Anzahl der Leute her.
    Mehr als 200.000 DVB-T Nutzer wird es in Nürnberg und Umgebung nicht geben, selbst wenn davon 10% regelmäßig die RTL Programme schauen dann wären das marktanteilsmäßig 20.000 Zuschauer im Schnitt, das dürfte sich betriebswirtschaftlich für RTL kaum lohnen. Der Betrieb des RTL-Ensembles über DVB-T dürfte einen sechsstellingen jährlichen Betrag kosten.
    Dann muss man noch x Prozent berücksichtigen welche die RTL Programme weiterschauen wollen und deswegen auf Kabel oder Satellit wechseln werden.
     
  5. Schultze

    Schultze Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    Ende der Ausschreibung ist der 12.11, also werden wir wahrscheinlich frühestens im Dezember oder Januar die neuen Sender erfahren.

    Realistisch:
    - 9Live
    - CNN
    - Deluxe Music
    - Sixx
    - Comedy Central
    - Music1
    - Euronews 24h

    Du machst mir Angst, aber noch beängstigender ist DAS hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2010
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    Bis jetzt sind Ausschreibungen fast immer zu gunsten von Shopping Sendern oder Religiösen Sendern ausgegangen.
    Das was vernünftiges kommt halte ich für fast ausgeschlossen.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    Die Kosten eines Multiplex in Nürnberg mit 20kW belaufen sich auf ca. 320.000 Euro jährlich.
    Das ist aber der gesamte Mux, also pro Programm ist es dann nur ein Viertel.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    Das ist alles andere als realistisch. CC ist nur in NDS verfügbar. Music1 und Deluxe. nirgends. Euronews ist schon on board.

    Es fehlt Das Vierte. Aber ich denke nicht, dass man ein Muxx zusammenbekommt.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    sind die 320.000 Netto oder Brutto ?
     
  10. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: RTL stellt DVB-T Betrieb in Nürnberg komplett ein.

    Gerade weil die Sender noch nicht On Air sind und auch nicht zu klein oder zu Groß ist es ja am realistischsten. Euronews sendet wie oben schon geschrieben nur Stundenweise in Nürnberg. Da würde ein 24 Stunden Kanal nicht Schaden.

    CC, Sixx, Euronews und evtl. HSE 24 Trend :D könnten einen neuen Mux bilden. Richtig realistisch gehen in rund 7 Stunden die Lichter auf K66 aus und fertig.