1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen


    Laut Rufux soll sich HD+ ja lohnen...ist bestimmt nicht meine Meinung;) aber ich bin bereit ein anonymes, unverbindliches und kostenloses Experiment mitzumachen.

    Das spannendste an der ganzen Sache wird sein wie man am elegantesten aus der freien SD Satverbreitung kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2010
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Wieso wird hier schon wieder kostenpflichtes "Gratisfernsehen" mit ehrlichem Bezahlfernsehen verglichen?
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Das ist nicht vergleichbar. Wer jedes Spiel seines Vereins live sehen will und - weil er vielleicht zu weit weg wohnt oder es die Arbeit nicht erlaubt - auch nicht ins Stadion gehen kann, für den gibt es nur zwei Möglichkeiten: LigaTotal oder Sky (illegale Internet-Streams in miserabler Qualität mit ständigen Abbrüchen lasse ich jetzt mal weg). LigaTotal ist nur für einen Bruchteil der Bürger verfügbar also bleibt am Ende als Möglichkeit nur Sky übrig. Es ist klar, dass man bereit ist, dafür einen anderen Preis zu zahlen als für TV, das am Ende der Verwertungskette steht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2010
  4. MicroMaster

    MicroMaster Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich hab Indiana Jones gesehen. Vorige Woche und auch diese. Ich hab ja HD+. Bei dem letzten Teil lohnt es sich, aber bei dem alten Film......
    Problem ist ganz einfach: Es werden viel zu wenig Sendungen in wirklich guter Qualität gesendet. Da kann ich die Gegner gut verstehen.
     
  5. MicroMaster

    MicroMaster Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Solange ein Fußballspieler das x fache eines Industriefacharbeiters an Geld bekommt werde ich mir niemals ein Bundesliga ABO holen für das ich auch noch Geld bezahlen muß. Warum bekommen die nicht einfach mal ihr Gehalt um 10% gekürzt damit alle auch ohne zu bezahlen ihre Lieblingsmannschaft live sehen kann?
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Nun, die Vereine sind nunmal auf die PayTV-Einnahmen angewiesen. Ich glaube nicht, dass man mit einer Reduzierung der Spielergehälter um 10% die Einnahmeausfälle auffangen könnte, die sich ergeben würden, wenn man komplett ins FreeTV geht. Zumal das dann ja zum Großteil der ÖR machen müsste, weil sich für Bochum gegen Bielefeld o.ä. das Privatfernsehen wohl kaum interessieren wird.
    Man hat - wenn man die jetzige Rechteperiode zugrunde legt - PayTV-Einnahmen von bis zu 300 Mio. € jedes Jahr. Darauf kann kein Verein verzichten (außer vielleicht die Bayern). Aber das ist jetzt schon zu sehr OT.
     
  7. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    ich finde nicht, dass die Auswahl an lizensierter Hardware zum Empfang für HD+ klein ist und es kommen immer neue Modelle dazu.

    ich weiss nicht wie oft ich es noch schreiben muss, niemand zwingt dich zu HD+ und deshalb ist auch dein Vergleich zu Gesetzen absurd, denn dazu wirst du notfalls eben gezwungen, wie z.B. 2013 zur sogenannten (z.T. mehrfachen) Haushaltsabgabe, sollte die so tatsächlich durchkommen.

    die Jugendschutzpin ist solange uninteressant, solange kein entsprechender Content über HD+ gesendet wird und bei Sky gibts die ja bekanntlich auch, obwohl die sich dort umgehen lässt, was für mich persönlich dann auch eher ein Gegenargument ist und wenn du zu Kabelfernsehn auch Pay-TV sagst, dann ist HD+ meinetwegen auch Pay-TV. :D
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    4,17€/Monat sind überzogen für FreeTV-Sender. Ob in HD oder SD ist dem Zuschauer ohnehin egal, der Inhalt zählt. Und über den Inhalt, meist nur hochskaliertes schrottiges TrashTV, lässt sich auch streiten.
    Wenn man einen Fernseher hat und wegen dem FreeTV Programm des PayTV Pakets HD+ auch ein CI+ Modul nutzen MUSS, dann kann man den Jugendschutz-PIN eben nicht abschalten. Und kein Mensch stellt einen Sky-Receiver neben den Fernseher, wenn er das CI+ Modul nutzen will/muss, um zusätzlich die FreeTV Sender vom HD+ PayTV zu sehen. Demnach kann man den Jugendschutz-PIN nicht abschalten mit HD+/CI+/Sky-Kombination. Hinzu kommt, dass Sky ja nichtmal auf einer HD+-Karte funktioniert. Man braucht also doch einen externen Receiver für eines der beiden PayTV-Anbieter. Und da entscheidet man sich doch lieber für Sky als für das FakeHD Programm von HD+.
    Du hast hier wunderbar verschwiegen, dass man unbedingt spätestens 90 Minuten nach Beginn der Sendung anwesend sein muss, um den Anfang nicht zu verpassen, weil der Anfang sonst gelöscht ist. Ob man den Start der Timeshift-Funktion manuell starten muss, weiß ich nicht.
    Ja, wenn es mit dem Text aus dem Leitfaden nicht klappt, wird plötzlich wieder ein "Piratenreceiver" empfohlen. Aber: Wozu CI+, wenn es bereits ein externer Receiver ist? CI+ dient doch eher dazu, die Gängelungen auch auf einem eigentlich gängelfreien Fernseher mit integr. Festplattenrecorder mit Gängelungen und Restriktionen zu versehen.
     
  9. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Dann nenn mir mal einen Fernseher mit DVB-S, integr. Festplattenrecorder bzw. USB-Recording mit CI-Slot (ohne +). Die Auswahl ist dank der HD+/CI+ Mafia stark eingeschränkt worden.
    Ich hab nicht geschrieben, dass ich mich zu HD+ gezwungen fühle. Und ich fühle mich tatsächlich nicht zu HD+ gezwungen. Der Vergleich mit den Gesetzen ist nur ein abgewandelter Vergleich deiner "Kritiker sind unglaubwürdig"-Totschlagarguemtation.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2010
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    das wird schon aus Bestandschutzgründen nicht gehen und im Moment ist die Reichweite von SD, genaugenommen sogar die analoge Abstrahlung noch am grössten bei den Privatsendern. :winken: