1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    die Nachteile stehen in jeder halbwegs kompetenten Fachzeitschrift und sogar mal in der Bildzeitung und bei welcher Werbung für welches Produkt wird denn der Preis mit angegeben, geschweige denn die Nachteile betont?

    ein versteckter Mängel ist was anderes, aber die AGB sollten tatsächlich auf die möglichen Restriktionen beim Vorspulen der Werbung und den Kopierschutz aufmerksam machen, da gebe ich dir mal recht, obwohl letztlich HD+ nicht dafür verantwortlich ist, sondern nur die Sender, die diese Option dann nutzen!

    last but not least AGB sind keine Gesetze, sondern regeln einvernehmlich die Rechte der Vertragspartner untereinander, entbinden aber auch keinen von der allgemeinen Sorgfaltspflicht oder brechen gar geltendes Recht. :winken:
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    /me too (die anderen kenne ich nicht) Inzwischen verheddern sich seine Diskussionsagenten zusehens in eigenen Widersprüchen, da muss er an der Diskussionssimmulationssoftware noch einiges verbessern... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2010
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ähm. RTL+Pro7 gründen mit Astra HD+ (Das nennt man schonmal Kartell, steht aber jetzt nicht zur Debatte). Die Schuld auf andere schieben ("Sender sind schuld, nicht HD+") ist doch Makulatur. Zumal HD+ ist RTL&Pro7, nur halt als Kartell mit Astra. Egal wen du von deiner HD+ Bande beschuldigst, es trifft IMMER den richtigen. Und den Endkunden bzw. Nichtkunden interessiert die Schuldfrage gar nicht. Die Restriktionen (überzogene Gebühren für FreeTV, unabschaltbarer JuSchG-PIN, Aufnahmesperre bzw. Timeshiftbeschränkungen, Receiver-/CI+ Modulzwang usw. ) sind die harten Fakten, weswegen man das HD+ PayTV Paket nicht haben will. Und dann noch für FreeTV (Egal ob HD, das ist nur eine simple technische Spielerei - Der Inhalt zählt!) extra Gebühren verlangen (auch noch bei den ganzen eingesetzten und geplanten Gängelungen) ist schon echt krankhaft.

    Kunden sollte man nicht bekämpfen, sondern gewinnen. Aber nicht auf diese Weise wie HD+ das macht.
    Ja, mindestens 1x pro Posting muss du unbedingt "HD+" erwähnen, oder?
    Kleiner Tipp: Fürs HD+ SEO ist das aber... ähm... suboptimal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2010
  4. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    4,17 Euro pro Monat für 7 HD Sender sind wohl nicht überzogen.
    Jugendschutz-PIN gibt es bei HD+ nicht, dass verwechselst Du mit SKY.
    Auch Aufnahmesperren gibt es nicht und bei Timeshift kann bis zum Live Bild vorgesprungen werden.
    Übrigens kann man die Jugendschutz PIN für SKY Sender, wenn diese mit einem Technisat HD8+ empfangen werden, ausschalten.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.896
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Solange nicht mindestens die Hälfte der Inhalte in echtem HD gesendet wird und nicht auf Werbeeinblendungen mitten in den Sendungen verzichtet wird, finde ich das schon übertrieben.
    Mit Werbepausen könnte ich ja noch leben aber nicht mit Werbebannern/Werbeeinblendungen/Programmhinweise während den eigentlichen Sendungen, was gerade die Programme Pro7/Sat.1 und dann vermutlich auch RTL2 betrifft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2010
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Daraus folgt:

    HD+ ist der hoffnungslose Versuch Sch...e zu polieren.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Das man die Restriktionen außer die Verschlüsselung umgehen kann weiß wohl schon (fast) jeder hier im Forum.Man braucht halt die richtigen Geräte und das Wissen dazu.
    Hier geht s aber um das was HD+ zusammen mit den Sendern ihren Zuschauer für 50€+x pro Jahr "bieten".Hierzu zählt auch der Aufnahmeschutz von HD Programm.
    Fortschritt sieht anders aus!
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Natürlich gibt es sie, sie werden im Moment nur nicht genutzt, und das ist ein sehr großer Unterschied. Die Sender können dir bei HD+ jederzeit das Aufnahmen komplett verbieten, das ist technisch gar kein Problem. Wenn sich HD+ durchgesetzt hätte, dannn wären eines Tages auch die Aufnahmesperren gekommen, weil die Sender ihre Filme und Serien sicher billiger einkaufen können, wenn sie das Aufnehmen komplett unterbinden, die Schuld hätte man dann auf die Rechteinhaber geschoben.

    Du glaubst doch nicht dass man die ganze schöne Gängeltechnik entwickelt, um sie dann später nicht zu nutzen, oder? ;)

    Es gab ja auch ein paar HD+ Trolle hier die zu Anfang groß verkündeten das Vorspulen der Werbung könnte man zwar unterbinden, man würde es aber nicht tun, das wäre nur für später, falls es mal nötig werden sollte...:rolleyes:
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Das interessante bei HD+ ist der Versuch ein Free-TV Programm juristisch korrekt so zu verpacken, dass es zwar für den Kunden mit Kosten und diversen Gängelungen verbunden ist, der Sender sich aber immer noch als Free-TV bezeichnen kann. Das sieht man sehr schön an den AGB's der HD+ GmbH. Die beziehen sich ausschließlich auf die reine Verschlüsselung.
    Man versucht damit eine "gewisse" Unabhängigkeit vorzugeben, die aber keine ist. Im Prinzip hat man es mit drei (unabhängigen) Parteien zu tun, die aber untereinander über Verträge sehr stark verbunden sind:

    1. Dem Anbieter des Verschlüsselungsverfahrens. Hier agiert ASTRA bei HD+ im Auftrag von Kudelski und stellt den Transponder zur Verfügung.

    2. Dem Gerätehersteller, der verantwortlich ist, dass die HD+ Receiver/Module nach den Kriterien des Gatekeepers (Verantwortlich für die Lizenzierung und Lizenzgebühr) hergestellt wird.

    3.Dem Programmveranstalter, der verantwortlich ist für das setzen der verschieden Flags (= Kundengängelung).

    Und alle diese drei Gruppen reiben sich die Hände in Unschuld:

    - ASTRA ist ja nur für die Verteilung und reine Verschlüsselung zuständig und versteht in keinster Weise die Kritik die geäußert wird.

    - Die Gerätehersteller setzen nur die proprietären Vorgaben des Gatekeepers um und beteuern, das die Geräte doch als ganz normale Receiver verwendet werden können.

    - Und die armen Programmanbieter wiederum müssen ja die Kundengängelung einführen, weil sie sonst keinen neuem HD Content bekommen, weil nur so der Jugendschutz (der beim Free-TV gar nicht zur Geltung kommt) gewährleistet ist, und die Werbeindustrie nur dann weiter bereit ist zu zahlen, wenn die Werbung zwangsweise angeschaut werden muss .

    Dumm nur, das so manch ein Programmanbieter schon laut darüber spricht, an den ASTRA "Service-Pauschalen" beteiligt zu werden. Die kostenlose zur Verfügungsstellung des Transponders reicht scheinbar nicht. Das gefährdet aber das Free-TV Modell.

    Um dem ahnungslosen Konsumenten das System schmackhaft zu machen, werden nun zig Nebelbomben gezündet, die begründen sollen, warum nur HD+ die privaten dt. TV-Anbietern in die Lage versetzt, ihre Programme hochauflösend zu senden. Dass all diese Gründe - bis auf eine evtl. Grundverschlüsselung - im Ausland vollkommen unbekannt sind, wird verdrängt, in der Hoffnung, dass das dem Deutschen gar nicht auffällt.

    Gott sei Dank bläst den Jungs kräftiger Gegenwind ins Gesicht, der das einsammeln der erhofften Geldsäcke schwieriger gestaltet als anfangs vermutet.

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2010
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Wär es nicht langsam mal Zeit diesen Thread dichtzumachen..so meilenweit OT wie man hier mittlerweile ist??!!