1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    also wenn ich was hasse, dann sind das kleinkarrierte Besserwisser. :mad:

    mit Filmen meinte ich Spielfilme, die mehr als nur eine Handvoll pickeliger und paranoider Studenten interessieren!

    die AGB beziehen sich natürlich primär auf den Vertrieb eines Produktes und der anschliessenden Nutzungsberechtigung in Bezug auf Haftung, Garantie, e.t.c. und da wir nicht in der DDR leben, ist es selbstverständlich, dass ich meine legal erworbende HD+ Karte samt lizensiertem Empfangsgerät auch im Ausland benutzen kann, es sei denn ich verstossse gegen Bestimmungen in diesem Land, was bei HD+ Empfang aber ziemlich ausgeschlossen ist, solange es nicht z.B. Lybien oder der Iran ist.

    zumindest eine Transpondersperre könnte man in so gut wie jedes digitale DVB Gerät nachträglich implementieren, wenn man das wollte, das will aber keiner und würde wohl auch von keinem Kunden akzeptiert werden.

    mach dich mal lieber übers Lizenzrecht schlau, vielleicht kommt da ja mal was sinnvolleres bei raus und ich habe jetzt Feierabend. :p
     
  2. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    ok ich gebs weiter aber wundere dich nicht was dann bei dir ankommt :eek:
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen


    Kannst Du natuerlich. Du verstoesst aber damit nun mal gegen die AGB von HD+. Das steht da nun mal ganz eindeutig so.
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich schaue weder die PayTV Sender mit Fake HD von HD+, noch den Kram von Sky. Was machst du Sky plötzlich zu unrecht schlecht? Das Zeug ist doch eben natives HD bei Sky. Im Gegensatz zu den PayTV Sendern auf HD+. Bei HD+ gibts doch überwiegend nur hochskaliertes Fake HD und dann nur die RTL/Pro7&Co-Sender mit Unterbrechungswerbung, Einblendungen und Plings&Plongs.

    @ Rufux: Hast du heute ausschließlich Forenwerbung in deinem Tagesplan drinnen?
    Und genau deswegen, muss Rufux nunmal in den Foren rumposten und die Stimmung beim Thema HD+ in eine für HD+ positivere Richtung bringen. Aber wer braucht schon den Gängelkram von HD+, wenn man HD-Sender ohne Gängelung woanders auch bekommt. ÖR-HD und Sky-HD sowie echte FreeTV-HD Sender sind da mehr als ausreichend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2010
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Da hätte ich einen besseren Vorschlag, der dummerweise auch noch ganz einfach umsetzbar wäre:
    Man belässt dem Zuseher die Fernbedienung, schließlich ist nur so gewährleistet, dass auch träge Zuseher jederzeit auf einen Kommerzkanal umschalten können, nicht dass die aus Bequemlichkeit auf einem werbefreien Sender verharren. Aber er kann in den Werbepausen nur noch zwischen den Sendern wählen, die zur gleichen Zeit ebenfalls eine Werbepause haben. Das hätte doch was. :D

    Juergen
     
  6. klosteine

    klosteine Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony HW40
    Samsung PS50C7700
    Dreambox 800
    Nvidia Shield TV
    Klipsch-Rundumbeschallung
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Wie wäre es mit einer Pseudo-Zapping-Funktion der Kanäle? Dem Zuschauer wird vorgegaukelt, dass er zappt und die Kiste schaltet in Werbepausen nur zwischen Sender umher, die Werbung bringen. Sender die zu dieser Zeit keine Werbung bringen, erscheinen zwar als Name im OSD und im Receiver-Display, der Receiver schaltet intern aber nur auf einen Kanal mit Werbung -> "oh, Sky zeigt jetzt auch schon Werbung." ... Sowas darf natürlich nur schleichend eingeführt werden. Sky darf zur Einführung dieses Features noch keine Werbung zeigen, aber so spätestens nach 2 Jahren darf der Receiver auch bei Pay-TV Werbung einblenden. ;) Hoffentlich hab ich da niemanden ein Floh ins Ohr gesetzt.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    [​IMG] und ich dachte immer das ist Rufux.
    Und wieder ein schönes Beispiel, wie ein Forenteilnehmer so allmählich ausrastet und weitere Menschen in unserer Gesellschaft zu diskriminieren versucht. Rufux, jeder hier im Forum kann lesen:
    Deine Antwort war endeutig und falsch. Welche Filme da laufen und ob sie für Dich interessant sind, interessiert in diesem Fall überhaupt nicht. Verdrehe hier zumindest mal nicht Deine eigenen Posts. Und für die Zukunft: drücke Dich klar und deutlich aus.
    Na klar, wenn die AGB's gegen die Vorstellungen von Rufux verstoßen werden die dann so hingebogen wie unser "neuer" Forenteilnehmer es gerne hätte, denn wenn man sein e.t.c. in den AGB's nachliest steht klar und deutlich unter §1, Absatz 3, dritter Satz

    Es ist dem Nutzer untersagt, die HD+ Karte außerhalb Deutschlands zu nutzen.


    Ach ja und zu einem Deinem andern interessanten Posts bezüglich Markenhersteller und Vertrieb von No-Name Produkten bei den Discountern:

    Hast Du schon mal überlegt, dass das genau die Produkte sind mit denen Millionen in die Kriegskassen dieser Markenhersteller gespült werden, die es unter anderem ermöglich, Deine geliebte Werbung auf den Privaten zu finanzieren und auszustrahlen.

    Juergen
     
  8. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Letztendlich wäre auch einmal die grundsätzliche Frage auf europäischer Ebene zu klären, ob nicht die AGB Beschränkung eines Produktes auf ein bestimmtes europäisches Land nicht schon alleine gegen die Richtlinien des europäischen Binnenmarktes verstößt.

    Denn laut den nimmermüden Beteuerungen der HD+ Mafia handelt es sich ja bei ihrem Experiment nicht um PayTV.
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Das wird dauern, Johnny 23,

    die EU wollte doch auch schon durchsetzen, dass alle ÖRR in Europa frei empfangbar werden. Davon hört man allerdings in letzter Zeit auch nicht mehr viel. Da scheint die (US-) Kontentmafia gute Lobby Arbeit geleistet zu haben.

    Es ist ein absolutes Unikum im Europäischen Markt, dass ein EU Bürger nicht frei entscheiden kann, welche Free-TV oder Pay-TV Programm er offiziell sehen bzw. buchen darf. Von den Bürgern wird im globalen Arbeitsmarkt immer mehr Flexibilität und Verständnis verlangt, aber sobald es um TV Sender geht landet man im kleinstaatlichen Mittelalter.

    Juergen
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen


    wenn du (oder ihr) auch nur einen Schimmer von Lizenz-, Patent- und Urheber- sowie Medienrecht hättest, dann wüsstet du auch, warum solche zugegebenermassen nicht zufriedenstellenden Klauseln in den AGB stehen, aber das ist (derzeit) nötig, um das Geltungsgebiet und den Gerichtsstand zu definieren.

    sowas kommt aber erst im Hauptstudium Jura und da muss man erstmal hinkommen... :D

    genau und auch das scheinst du offenbar nicht zu begreifen?!

    ich erzähle hier die ganze Zeit nichts anderes, als das die Werbung (derzeit) die einzige Finanzierungsgrundlage für privates TV ist und genau das versucht das Geschäftsmodell HD+ mit der Servicegebühr etwas zu modifizieren und ob sich das so trägt wird der Markt zeigen und nicht irgendwelche Ideologen. :p