1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Dieses Thema ist doch schon x-mal hier und in anderen Foren durchgekaut worden.
    Es zählen nur Zuschauer mit Kenntnissen der deutschen Sprache. Wieviel Leute in deinen aufgezählten Ländern beherrschen die deutsche Sprache denn so gut dass ARD und ZDF interessant für diese sind? Zu wenige dass das von Bedeutung ist. Eine Verschlüsselung für über 10 Millionen Sat-Haushalte in Deutschland käme teurer als die paar "Zaungäste" die mitgucken...

    Und die Kosten die die Verschlüsselung verursacht müsstest du dann über höhere Rundfunkgebühren bezahlen. Toll, nicht wahr?

    Das wäre erst mit zukünftigen Satelliten möglich, auf dieser Sat-Position.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Selbst mit einem Spotbeam könnte man Österreich und die Schweiz nicht aussperren, weil Baden-Württemberg und Bayern ja komplett versorgt werden müssen. Aber das alles hat mit der Vorspul-Sperre bei HD+ ja eh nichts mehr zu tun. :D
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Damit hast du indirekt zugegeben dass die Zuschauer 50 € pro Jahr für nix bezahlen sollen, also für Dinge die ihnen keinerlei Vorteile bringen. Ist also nur eine Einnahmequelle für ein Unternehmen welche für die Zuschauer konkret keinen Mehrnutzen bringen, denn für die Ausstrahlung des Material in HD ist ja nicht HD+ verantwortlich sondern die Sender! Der Anbieter liefert nur den Datenstrom, aber nicht die eigentlichen Inhalte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2010
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen


    Klar freuen sich da die Werbekunden wenn sie nicht soviel zahlen müssen.
    Bleibt aber die Frage ob sie das auch noch so sehen wenn ihre Werbung nicht geschaut wird .
    Zuschauer die sich HD+ wegen der Restriktionen nicht zulegen werden kriegen von der Werbung nichts mit und genau das wollen die Sender doch eigentlich nicht.:winken:
    Bleibt also die Frage ob sie mehr Werbe-Zuschauer verlieren wenn sie gängeln oder aber wenn deswegen sich jemand HD+ gar nicht zulegt !
    Laut euch HD+ Fanboys will ja eh nur eine winzige Minderheit etwas aufnehmen, also ist wohl klar das man mehr Zuschauer verliert weil man die Gängelungen umgesetzt hat.

    Blöde dabei nur das euch HD+ Fanboys bei diesem gerede da aber auch rein gar nichts dabei auffällt.


    Was meinst du denn damit ?

    Irgendwelche Windows Einschränkungen die auf deinem RTL Arbeitsrechner installiert sind ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2010
  5. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    frag dich besser mal in welcher Welt du lebst, genau bei solchen Produkten zahlt man die Werbung gerade nicht mit und deshalb sind sie meistens auch günstiger, natürlich auch nicht immer und zwangsläufig.

    wenn du und deine "FreiheitsTV Kämpfer" das ach so verblödende Kommerz TV mit seiner Abzockerwerbung, wo sonst sowieso nur hochskaliertes SD läuft, so hasst, warum zum Geier wollt ihr des dann unbedingt alle angucken und auch noch aufnehmen?

    der Gipfel dessen ist aber, dass jetzt ausgerechnet der milliardenschwere (Red) Bull(e) unter den Marketingstrategen mit seinem privaten Dauerwerbesender zum Positivbeispiel für FreeTV stilisiert wird. :confused:

    also seid ihr nicht nur paranoid sondern auch noch etwas schizo? :D
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen


    Der beste Knaller zur Zeit sind die Aufnahmereceiver von Panasonic und Samsung mit CI+ und Blu-ray Brenner integriert.
    Da freut sich bestimmt der Käufer wenn er feststellt das er von den HD+ Sendern GAR NICHTS aufnehmen kann.
    Dann wird auch noch die Aufnahme von Sendern parallel beworben die soweit ich informiert bin bei CI+ auch nicht funktioniert.

    Kein einziges Wort zu Einschränkungen ist in dem beworbenen Produkt zu erkennen, im Gegenteil, die Artikel sind bewußt so formuliert das man sich das Hintertürchen offenläßt das das ja nur für unverschlüsselte Sender gilt.
    Dem potentiellen Käufer aber suggeriert man das es generell klappt.
    Das allerschlimmste dabei ist das in manchen" Fachzeitschriften" nicht einmal auf die Einschränkungen hingewiesen wird.
    Ich vermute das dort eindeutige Zahlungen fließen damit der Leser diese Info möglichst nicht erhält. Zwar steht dann irgendwo im Heft etwas über Einschränkungen zu HD+ und CI+ aber der Leser kann es dann garnicht dem getesteten Gerät zuordnen wenn er nicht vorher schon anderweitig über die massiven Gängelungen informiert war.


    So etwas wie eine digitale 1:1 Kopie gibt es im Urheberrecht nicht !

    10 HD Sender ohne Werbung, was sind sie einem Wert ?
    Wie soll man das beantworten wenn du keine Sender nennst ?

    Ich denke zB das die HD+ Sender , OHNE Werbung und Restriktionen schon einen guten Preis erzielen könnten.
    Preislich könnte ich mir da 10 Euro / Monat vorstellen ( 7 Sender )

    Sollte es teuer sein wäre da sky wieder bedeutend attraktiver.


    Also im Vergleich zu HD+ würdest du dir also auch ein Auto zulegen was niemals die Geschwindigkeit überschreiten kann und sich auch nicht im Parkverbot abstellen läßt, dafür würdest du also einen Aufpreis bezahlen ?

    Also ich würde das auf keinen Fall machen, da hast du dich mit deinem Beispiel schön selbst verarscht, denn eigentlich hast du keine Wahl als zu antworten das du dir solch ein Auto zu einem deutlichen Aufpreis kaufen würdest :D


    Kann man halt nur hoffen das sein Sender ihn anständig für den Werbeblödsinn; den er hier verbreitet gut bezahlt, was ich allerdings bezweifle ;)

    Die Werbung schauen sich wohl Typen wie du an, das hat bisher gut funktioniert und wird es auch weiterhin :winken:

    Es gibt keinen Anlass zu behaupten das dies nicht mehr der Fall sein wird !
    Die steigenden Gewinne der Sender trotz sinkender Einkommen der Bevölkerung sprechen da eine EINDEUTIGE Sprache


    AHA, also gab es vor dem Urhebergesetz keine Kulturen, keine Musik usw.
    Mit Einführung des Urhebergesetzes wurden dann plötzlich Künstler ins Leben gerufen.

    Frage : Stammt unser Urhebergesetz von vor , oder nach der Geburt Christi ?
    WiederneFrage :Ist dir schon einmal aufgefallen das es zB. die Olympiade seit 776 v.Chr. gibt ?
    Bin schon auf deine Steintafeln gespannt die das erste Urhebergesetz zeigen.
    NochneFrage : Warum gilt das Urhebergesetz über den Tod hinaus, mit weiteren Werken des Verstorbenen ist ja wohl nur in den seltensten Fällen zu rechnen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2010
  7. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    ausgerechnet Murdoch und seine Chergen sollen denn Ball mal lieber flach halten, gerade die haben sich gegen CI 1.0 gestellt und wollten ihr NDS als allgemeines CA weltweit durchsetzen.
    mit CI+ haben sie nun keine Agumente mehr ein NDS CI+ Modul zu verweigern.

    bei den ÖR über Satellit gebe ich dir aber recht, das kostet so alles 20% mehr an Senderechten und natürlich wäre eine Verschlüsselung zumindest über Satellit günstiger, aber dann würde ja das mehr als lukrative Zwangsgebührenmodell in Frage gestellt und deshalb hört man dazu nichts als Propaganda und zwingen kann sie politisch dazu leider (noch) keiner und auch das ist einmalig in der Welt, mal davon abgesehen, dass sonst auch nirgendwo 30 und mehr (Sparten und Regionalsender) ÖR Programme und dazu diverse Rundfunkanstalten vom Bürger finanziert werden. :winken:
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Nochmal: das Gebuehrenmodell ist NICHT einmalig in der Welt. Auch durch mehrmaliges wiederholen wird's nicht richtiger
     
  9. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    bei zukünftigen Satelliten wird es sogar Regionalbeams geben und dann ist hierzulande auch ganz Schluss mit BBC FTA, da finde ich Verschlüsselung definitiv besser, gerade wenn ich auch zukünftig z.B. im Urlaub deutsche Programme sehen möchte. :p
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    es geht um die Form der Selbstbedienung per Staatsvertrag und vor allem um die Vielzahl der Programme und Sendeanstalten!!