1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Bei Studiotechnik ist es genau so wie mit Luft- und Raumfahrttechnik. Alle denken, dort wäre nur das beste und neueste drin, in Wahrheit ist da aber eher alte, dafür aber sehr zuverlässige Technik drin. Das Computersystem der Atlas 5, des modernsten US Trägers, ist auf dem Stand der 80er Jahre.

    Vor 20 Jahren war es so, das man für das einfache Deinterlacing noch sogenannte Linedubbler brauchte, die soviel wie ein Mittelklassewagen kosteten. Heute leisten HQV Prozessoren wie der Reon oder der ABT 2015 zig mal soviel für ein paar Euro, nicht nur einfaches Deinterlacing, sondern sogar noch Scaling bis 1080p. Die Rechenleistung ist explodiert, die Kosten radikal gesunken.

    Ich hab sehr große Zweifel, ob die tolle professionelle Studiotechnik mit den Prozessoeren von vor 3 Jahren wirklich mit einem modernen HQV Prozessor aufnehmen kann. Zwar haben leider nur die wenigsten TVs einen solchen Prozessor, aber wer einen ordentlichen AV Receiver verwendet, kommt sehr oft in den Genuss eines solchen Prozessores. Und ich persönlich verlasse mich da lieber auf einen aktuellen Videoprozessor, dessen Leistung ich sehr gut kennen als auf namenlose Studiotechnik von anno dazumal. Einzig bei den Artefakten hast du recht, aber auch da bieten moderne HQV Prozessoren noch einige Möglichkeiten, in dem sich Artefaktfilter feinfühlig dosieren lassen. Am Ende würdest du dann keinen Unterschied zwischen dem vom Sender scalierten Material und dem von einem HQV Prozessor bearbeiteten Material erkennen.

    Dennoch bleibt hochscaliert hochscaliert. Egal wie gut die Technik ist, echtes HDTV wird immer besser aussehen. Feine Bilddetails lassen sich halt nicht hinzuerfinden.
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Oh, ForenGott -
    Aus deinen Worten spricht Weisheit.
    Genauso ist es !

    Gruss
    Mangels
     
  3. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    glaubst du ernsthaft z.B. im RTL Sendestudio gäbe es nur einen Videoprozessor? das Equipment dort hat eine noch geringere Halbwertszeit als bei den Consumern zu Hause und komprimiertes (noch dazu in MPEG2) Material hochzurechen ist immer schlechter als unkomprimiertes, was dann auch noch in MPEG4 und mit höherer Datenrate in die Haushalte geschickt wird.

    nicht umsonst klagen viele dann auch über ihre digitale SD Qualität zu Hause, die angeblich schlechter geworden sein soll, wenn sie auch nur einmal RTL oder Vox über HD+ gesehen haben. :D

    unkonvertiertes n1080i HD ist dann natürlich nochmal besser keine Frage :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2010
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Das dürfte aber nicht lange reichen......:D

    Juergen
     
  5. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    wenn man (so wie du) der Meinung ist RTL wolle den Kunden nur quälen, könnte man das so sehen.
    möglicherweise gehts denen aber nur darum dem seriösen HD+ Kunden möglichst viel Komfort zu bieten, ohne auf ihre Einnahmequelle verzichten zu müssen.

    ich glaube langsam, wenn die Sender eine komplette Aufnahmesperre durchsetzen würden, wäre das Gejammer hier kleiner als jetzt.

    vielleicht ist das sogar die bessere Variante und wird ja im Fall von CI+ bisher auch so gehandelt, dafür sollte dann aber die jährlichen Servicegebühr entfallen, mir wäre das recht und vielleicht liest das einer von RTL &Co. :winken:
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Waere sicher billiger die PVRs dann ganz vom Markt zu nehmen, weil eigentlich sinnlos;)
     
  7. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    meinetwegen, aber es gibt doch noch SD und ÖR und die viel zitierten VHS Aufnahmen waren früher auch immer schlechter als das original...
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    hmmm...wenn man HD IMMER live sehen muss, dann macht ein HD+ PVR aus meiner Sicht so gar keinen Sinn mehr auf dem Markt. Hat dann keinen Mehrwert gegenueber einem herkoemmlichem PVR... kann man ja auch SD und die HD-Sendungen der oeffentlich-rechtlichen aufzeichnen.
     
  9. haeberlein

    haeberlein Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2002
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Wenn HD+ undbedingt verschlüsseln will ,dann sollen Sie doch. Macht doch jeder Pay-TV Anbieter. Aber bitte schon nach dem Standard ,also Pay-TV Karte vom Anbieter und "normales" CI Modul ,was in jeden gerät passt.
    Was soll der ganze andere Blödsinn? Ich nehme nicht einmal in SD auf den privaten was auf ,warum dann in HD? Lasst doch den Leuten die Aufnahme und Vorspulfunktion.
    Wer HD+ haben will "abonniert" es für 50 € im Jahr und wer nicht der verzichtet oder begnügt sich mit SD.
    Geht doch auf der ganzen Welt so ,nur hier in D werden wieder teure Experimente gefahren.
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    der alte CI Standard ist nicht mehr sicher, was man ja an den diversen "alternativen" Mafiamodulen für den CI Schacht sieht und Sky unterstützt CI 1.0 schon gar nicht.

    das ist eben genau die Frage wie sich ein solches Modell zukünftig am besten finanziert.
    entweder möglichst viel HD und das werbefinanziert und ganz ohne bzw. Restriktionen bei der Aufzeichnung oder gegen Geld mit Aufzeichnung, die bei HD aber zukünftig wohl überall mehr oder weniger eingeschränkt wird.

    HD+ geht da eben irgendwo einen Mittelweg.

    die meisten hier wollen aber alles umsonst und dazu Freibier und das sowas nicht geht sollte klar sein...:rolleyes: