1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    es geht um das Ergebniss, was der Zuschauer zu Hause sieht, nicht mehr und nicht weniger und da ist das Bild (und auch der Ton) bei HD+ immer deutlich besser (gerade bei grossen Screens), als in der SD ausgestrahlten Variante und wenn du das nicht brauchst, dann schau eben weiter in SD oder hochskaliertes HD bei Sky. :cool:
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Also ehrlich : Diese Aussage halte ich nun aber für mehr als gewagt!

    Ich werde immer ein besseres Bild bekommen, wenn ich eine höhere Auflösung in eine niedrigere Auflösung runterrechne, als wenn ich eine niedrigere Auflösung in eine höhere hochrechne. Alleine schon deshalb weil ich beim downscaling keine Bildpunkte ergänzen/errechnen muss, die vorher einfach nicht da waren. Wer sich nur etwas mit Phototechnik auskennt, wird das wissen. Was du da behauptest ist evtl. Wunschdenken, aber realistisch gesehen einfach nur Quatsch.

    Gruss
    Mangels
     
  3. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich habe aber Recht Wette klar gewonnen. Meine Frau schaut ab und zu. Da komme ich ganz kurz in den Genuß. Bin aber schnell wieder weg. Warum soll ich keine GEZ zahlen?.
     
  4. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    kein Quatsch, es geht bei TV Übertragungen nicht nur um die statische optische Auflösung, wie bei einem Foto und ganz entscheidend ist, in welchem Format das jeweilige Master vorliegt.
    jede Formatwandlung ist fehlerbehaftet und ein Downscale produziert genauso Artefake wie ein Upscale, was die anschliessende Art der Kompression mehr oder weniger oft sichtbar werden lässt, gerade bei schnelleren Bewegungen.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Richtig argumentiert! Wir reden hier nicht von zeitnaher Ausstrahlungen von hochwertigen Produktionen, sondern um das Ende der Verwertungskette. Bis ein Film im Free-TV läuft wurden sämtliche Verwertungsketten bereits ausgeschöpft.

    Der wahre Grund hinter HD+ liegt in einer enormen Geldquelle, die sich da für die Protagonisten auftut. Rund 17 Millionen SAT Haushalte mit durchschnittlich 2 bis 3 Empfangsgeräten treiben ASTRA, Kudelski und Co. die Eurozeichen in die Augen. Und da würde bei einer flächendeckenden Verbreitung kräftig verdient. Sowohl durch Lizenzvergabe als auch durch das Abschöpfen der Zuseher. Und weil jeder etwas von Kuchen ab haben will, wird den Sendeanstalten ein technisches System angeboten mit dem sie dann auch noch den Kunden voll unter Kontrolle halten. Das ist ein Milliardenmarkt, den man hier gerade kreieren will. Ohne allerdings für den deutschen Endverbraucher wirklich nur einen Cent Mehrwert zu bieten.

    HD+ kann wenn überhaupt nur erfolgreich werden, wenn sie die technischen Restriktionen abschaffen, eine Verschlüsselung anbieten, die mit fast jedem normalen Receiver entschlüsselt wird und nur mehr für die Ausstellung einer Smartcard eine einmalige Gebühr verlangen. Damit wäre auch eine Gleichstellung des (HD) Free-TV zum weltweiten Ausland vorhanden. Und keiner kann mir glaubhaft erklären, warum ausgerechnet deutschsprachige Rechte anders behandelt werden müssen als der Rest der Welt.

    Juergen
     
  6. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Was bitteschön hat denn nun das Format des jeweiligen Masters mit Down/Upscaling zu tun? Das ist mir ja ganz neu.
    Wenn ich SD-Material hochrechne, dann hat das Ursprungsmaterial eine maximale Auflösung von 720 x 576 Bildpunkten (zumindest was europäisches SD-Material angeht). Die ändert sich auch nicht mit dem Format des Materials. Ob 16:9 oder 4:3 - es sind immer 720 x 576 Pixel!
    Um das dann auf eine Full-HD Auflösung zu bringen, muss ich aber eine nicht geringe Menge an Bildpunkten künstlich erstellen. Quasi Bildinformationen hinzuerfinden. Beim Downscale lasse ich nur Bildinformation weg.
    Oder um es anders zu sagen : Hochgerechnetes HD ist eine Art Steak aus sogenanntem Klebefleisch, während heruntergerechnetes HD immer noch ein Steak aus 100% Rindfleisch ist nur etwas kleiner als gewöhnlich.

    Da muss ich ja seit Jahren irgendetwas nicht verstanden haben, wenn deine Argumentation stimmen sollte. Naja, durchaus möglich - aber wenn ich genau darüber nachdenke ...nee, doch nicht.

    Gruss
    Mangels
     
  7. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    bevor das hier wieder komplett off topic wird, befass dich einfach mal etwas mit Video und nicht nur mit Fotos, denn da hat die Bezeichnung Format nicht nur was mit dem Bildverhältniss und der Auflösung zu tun, sondern auch mit der Bildwiederholrate, der Videonorm und ob die Zeilenauflösung progressiv o. interlaced vorliegt. e.t.c.
     
  8. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    na da schau an, die selbsternannten Retter des "FreeTV" akzeptieren eine Verschlüsselung, wie passt das denn jetzt zusammen? :D

    in keinem Land der Welt gibt es auch so viele hauptsächlich von Werbung finanzierte Sender und HD Content wird zukünftig überall einen Kopierschutz erhalten (HDCP ist schonmal der erste Schritt dazu) und überall dort wo CI+ möglicherweise nicht favorisiert wird, werden die Lösung dazu eher proprietärer ausfallen als z.B. bei HD+

    p.s. nur um die Verhältnisse hier mal etwas zurechtzurücken:
    gegen ARD und ZDF ist RTL und SAT1 & Co oder gar HD+ finanziell gesehen übrigens ein eher kleines Licht...
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Unfassbar, was hier in diesem Thread abgeht.

    Für heute hab ich mir ne Tüte Chips und Cola besorgt. :)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Man könnte es nennen:
    Rufux gegen den Rest der Welt :D

    Und um nochmal zum Topic zurück zu kommen:
    Warum räumt man wohl bei RTL Probleme ein, und diskutiert eine Änderung oder Anpassung der Vorspulsperre? Na, warum wohl? Weil HD+ so super läuft und so toll von allen akzeptiert wird? Oder weil man mit der aktuellen Akzeptanz am Markt nicht zufrieden ist? Das ist doch die Frage um die es hier eigentlich geht. Niemand räumt freiwillig Probleme und Nachbesserungsbedarf ein, wenn er nicht mit dem Rücken zur Wand steht! Das ist doch das eigentlich gute an dieser Nachricht. :D