1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tabaksteuererhöhung im Gespräch....

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von herbstzeitlose4, 25. Oktober 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Tabaksteuererhöhung im Gespräch....

    Halt: Die "geplante Entlastung" ist nicht geplant, sondern existiert seit der Einführung der Ökosteuer.

    Es ging hier darum, diese Entlastung (bzw. Vergünstigung) zu streichen, was zu einer realen Mehrbelastung dieser Betriebe geführt hätte.
     
  2. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tabaksteuererhöhung im Gespräch....

    :confused: Richtig, ändert aber am Gesamtbild nichts. Aber wenn's Dir hilft, formulier ich den Satz um.

    Dass im Endeffekt Mehreinnahmen generiert werden (die ich dann weiterverwenden kann, z.b. um die geplante Streichung der Vergünstigungen der energieintensiven Industrie auszusetzen und anders gegenzufinanzieren) ist das, was ich mit dem Prinzip "Hoffnung" meinte.
     
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tabaksteuererhöhung im Gespräch....

    Da hast Du recht. Es geht aber noch perfider, wie die Vergangenheit gezeigt hat.

    Früher wurde "sozialverträglich" erhöht, in dem nicht immer der Preis der Schachtel gestiegen ist, sondern einfach weniger drin waren ;).

    Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob das ein Trick der Industrie oder Vorgaben des Staates waren.

    Schlichten Gemütern ist die Erhöhung solange verborgen geblieben, bis die mal den Inhalt der Schachtel nachgezählt haben...
     
  4. AW: Tabaksteuererhöhung im Gespräch....

    Das sind die Cleveren, denen auch eine Spritpreiserhöhung nichts ausmacht.
    Tanken immer für 50€...:)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tabaksteuererhöhung im Gespräch....

    Wäre mir neu, dass der Staat vorgeschrieben hätte, wieviel Kippen in einer Schachtel zu sein haben.

    Soweit ich mich entsinne, obliegt das den Herstellern. Und die haben früher für einen einheitlichen Schachtel-Preis an den Automaten, die ja nur feste Summen akzeptiert haben, den Inhalt variiert.
    Ich kann mich aber an Meldungen erinnern, dass die Hersteller die Schachtelpreise erhöhen, weil noch weniger Kippen als Inhalt die Schachteln zu instabil machen würden. Also Preis rauf und dafür die Schachtel wieder voll.
     
  6. herbstzeitlose4

    herbstzeitlose4 Gold Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    1.259
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    42" Philips 8404, 32" Grundig Vision 4
    Humax ipr 9800, Humax Icord PDR,
    HD Reciever Philips 5005
    Sky Komplett + HD
    AW: Tabaksteuererhöhung im Gespräch....

     
  7. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Tabaksteuererhöhung im Gespräch....

    Gut, soweit geht das in Ordnung, aber dann bin ich dafür dass jeder der sich als Bsp. einen neuen Porsche kauft, den extra versteuern muss, so ne Art Luxussteuer, jeder der nen Pelzmantel kauft, Luxussteuer, jeder, der sich ne Rolex kauft --> Luxussteuer. Ich sehe da keinen Unterschied!

    Und zur Globalisierung und den Firmen, die durch die Subvention des Staates gefördert werden. Jede Firma die sich am Markt nicht behaupten kann, sollte verschwinden. Das wäre Marktwirtschaft und nicht künstlich am Leben erhalten. Und der Einwand, es gingen Arbeitsplätze verloren, diese Mähr höre ich seit Jahren und ehrlich, ich kann diese Floskel nicht mehr hören!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2010
  8. Balkanexpress

    Balkanexpress Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tabaksteuererhöhung im Gespräch....

     
  9. herbstzeitlose4

    herbstzeitlose4 Gold Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    1.259
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    42" Philips 8404, 32" Grundig Vision 4
    Humax ipr 9800, Humax Icord PDR,
    HD Reciever Philips 5005
    Sky Komplett + HD
    AW: Tabaksteuererhöhung im Gespräch....

     
  10. AW: Tabaksteuererhöhung im Gespräch....

    Heiliger Sankt Florian...

    Das Gezeter wär doch nicht minder groß, hätte man die Steuererhöhung mit gestiegenen Kosten im Gesundheits- Bildungs- oder Antisterrorsystem begründet.

    Na zumindest Ziel erreicht, niemand fragt, warum man Unternehmen wie z.B. BASF steuerlich subventionieren soll. Bei 1,5x Mrd.€ Dividendenzahlungen im ersten Halbjahr 2010 muss man das auch nicht mehr...:)