1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    genau das mach ich hier fast in jedem Posting.

    bezahlbares Qualitäts TV auch in bestmöglicher technischer Qualität mit bestmöglichem Urheberrechts und Jugendschutz und die Werbung akzeptiere ich dabei eben mehr oder weniger, genauso wie Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Parkverbote!

    p.s. bevor das Trash TV Geblubber wieder losgeht, ich finde Marienhof und Lindenstrasse e.t.c. auch unerträglich...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2010
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Oh, das wäre eine rein hypothetische Frage. Erstmal glaube ich gar nicht dass es entsprechend viel hochwertiges Sendematerial in HD gibt um 10 Programmkanäle gleichzeitig überhaupt "füllen" zu können.
    Dann warum sollten die Inhalte komplett ohne Werbung gesendet werden? Auf Ad-skipping könnte also nur verzichtet werden wenn die Inhalte ohne Werbungunterbrechung gesendet würden. Verstehe ich das richtig? Nun es gibt noch andere Methoden der Werbe-Verweigerung. Ich kann z.B. auch während die Werbung läuft ganz einfach auf ein anderes Programm wechseln oder mal kurz den Raum verlassen. Hat in der Vergangheit immer funktioniert, wird auch in der Zukunft funktionieren. Eine Umschaltsperre während der Werbepasuen, das wird sich kein Programmanbieter trauen, das wäre praktisch "Selbstmord".
    Umschalten während der Werbung ist auch eine Form des Ad-skippings, schonmal daran gedacht?

    Eine 1:1 Kopie will ich gar nicht haben, nur keine "Fernsteuerung" meines Receivers. Filme die mir gefallen schau ich sowieso von Blu-ray.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Bezahlbares Qualitäts TV bei den Privatsendern. Wieviele Minuten Qualitäts TV senden denn die privaten Free-TV-Anbieter so am Tag? Ich lach mich schlapp. :LOL:

    Jugendschutz brauche ich nicht, ich bin volljährig und in meiner Wohnung gibt es keine Minderjährigen...

    Der zwangweise Konsum von Werbung steht in keinem Gesetzbuch. Was soll eigentlich dieser an den Haaren herbeigezogene Vergleich?
     
  4. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    eine Umschaltsperre wäre tatsächlich kaum durchsetzbar und würde auch mir etwas zu weit gehen, aber sitzt du denn immer alleine vor dem TV und ist dir schonmal aufgefallen, dass zumindest die "grossen" Privaten ihre Werbepausen synchronisieren?

    dann nimm statt dem Beispiel im Strassenverkehr meinetwegen Trinkgeldzahlungen oder sonstwas, was du machst ohne direkt gesetzlich dazu verpflichtet zu sein, wenn du eine Dienstleistung in Anspruch nimmst und schaust du rund um die Uhr TV?

    ich such mir das raus, was ich sehen will und da findet eben jeder andere Inhalte interessant und das was ich bei den Privaten sehen will, möchte ich bitte in feinstem und damit auch teurem nativen HD sehen und das wird natürlich mehr und mehr...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2010
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Nicht immer, aber ich kenne in meinem Umfeld niemanden der sich freiwillig Werbung anschauen würde, da wird praktisch immer umgeschaltet sobald Werbung läuft.

    Und? Dann schalte ich halt auf ein Programm wo keine Werbung läuft. Gibt ja genügend Auswahl.

    Ansonsten sollen die Anbieter halt dichtmachen oder zum Pay-TV wechseln wenn es anders nicht geht, ich schaue mir jedenfalls keine Werbespots an wenn ich das nicht möchte. Basta!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2010
  6. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    1. Marienhof und Lindenstrasse sind unerträglich und Trash, ist aber kein Beleg für Qualitäts-TV auf den Privaten. Wenn Du allerdings Qualität im Privatbereich findest, die für Dich die Restriktionen rechtfertigen, ist das natürlich Deine ganz persönliche Entscheidung.

    2. Urheber-Rechtsschutz ist defintiv kein Argument aus Verbrauchersicht, zumal hier, wie ich finde, mehrfach plausibel angezweifelt wurde, dass dieser Schutz mehr als ein vorgeschobenes Argument von HD-Plus-Seite bzw. der Privatsender ist.

    3. Der Jugendschutz ist heute kein Bestandteil des HD+-Paketes.

    heißt für mich, Du willst für Dich HDplus trotz (oder wegen?) der Restriktionen.

    Bin aber immer noch ratlos, wo Deine Motivation für den Feldzug gegen die HD+-Gegner liegt. Streng aus Verbrauersicht: Was verlierst Du, wenn HDplus eingestellt wird? Die Privaten werden schon aus Konkurrenzgründen weiterhin in HD senden, der Verbraucher spart sich Gebühren, technische Restriktionen und proprietäre Geräte. Wo ist der Verlust für den Zuschauer?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Wie soll das Raubadskippern auffallen? ;)
     
  8. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Also machst Du dich nicht langsam lächerlich. Soviele Wiedersprüche in einem Satz, das ist ja schon Kabarett.
     
  9. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Feinstes und teures natives HD?. Wieso soll das, nach Anlaufkosten so teuer sein. Es ist eine tech. Neuerung, wo die Preise rasant fallen werden. Wie bei allen techn. Neuerungen.
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    wieso ist der Urheberrechtschutz nur aus Verbrauchersicht ein Argument?
    was hier so alles angezweifelt wird, ist in der Realität zudem wenig relevant und aus Verbrauchersicht wäre es auch besser Blue Rays zu verschenken?!

    noch nicht aber der lässt sich problemlos realisieren und HD+ ist eine offene Plattform, natürlich auch für richtiges Pay TV.

    1. jeder der glaubt, die Privaten in der in Deutschland üblichen Anzahl gibt es zukünftig genauso wie jetzt in SD, der ist einfach realitätsfremd und ich hoffe zukünftig sogar auf bessern Content als jetzt und das alles in n1080i.

    2. die HD+ Plattform ist weit weniger proprietär, als Sky oder andere Pay TV Anbieter.

    3. ich habe grundsätzlich etwas gegen Ideologen, Fundamentalisten und/oder Schmarotzer auch in anderen Bereichen des Lebens und was hast du gegen HD+ User?