1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    1. wollte die BBC aus der kompletten Abhängigkeit von Sky raus, was bei den z.T. skandalösen Geschätsstrategien von R. Murdoch verständlich ist.

    2. kostet eine NDS Lizenz deutlich mehr als eine z.B. für Nagravision.

    3. entwickelt die BBC mit den privaten Networks auf der Insel einen eigenen absolut proprietären Signalschutz und nutzt über Satellit bekanntlich relativ kleine Spotbeams.
     
  2. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Da muss ich dir Recht geben. Ich finde es eine Schweinerei, das ich für Programme zahlen soll, die mich nicht interessieren und die ich nicht nutze. Zumal für diese Programme sparen ein Fremdword ist und die ganzen aufgeblähten Strukturen eigentlich nur dazu dienen, verdienten politischen Freunden der jewals aktuellen Regierung ein gutes Auskommen auch nach einem Regierungswechsel zu bieten.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ahh, und die Preise sind für 10 Jahre festgeschrieben? Wer hindert Nagravision daran die Preise von Jahr zu Jahr zu erhöhen? Ein Gerätetausch ist teuer, da läuft jeder der sich in Abhängigkeit eines Anbieters begibt Gefahr über den Tisch gezogen zu werden.
     
  4. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Im Unterschied zu Nagra ist NDS aber wenigstens sicher. Kudelmuddel hat 3 Jahre Daumen gedreht und einfach zugesehen, wie Premiere und zahlreiche andere Sender geknackt waren. Das hätte es bei NDS nicht gegeben, die machen Lücken binnen weniger Wochen wieder dicht.
     
  5. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    böse Zungen behaupten, das war genau die Strategie von Murdoch, zu dessen Imperium auch NDS gehört, um Premiere soweit zu schwächen, um es relativ günstig zu übernehmen, so wie das woanders nachweislich auch gelaufen ist und letztlich wohl auch in Deutschland funktioniert hat?!

    ein ständiger Tausch der Smartkarten war früher noch richtig teuer und das wäre wohl das noch schnellere Ende von Kirch gewesen, der Kudelski ja nur als Dienstleister beauftragt hatte, nachdem zuerst Betacrypt gehackt war!

    der angebliche jüngste Nagra Hack, was ja auch Sky Deutschland nutzt bzw. nutzen muss bzw. aus Kompatibilitätsgründen zu HD+ dann als Nagra3 wohl auch weiter nutzen wird, ist bisher auch nicht wirklich bestätigt, wenn du darauf anspielen willst...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2010
  6. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    das lässt sich ja vertraglich ganz einfach regeln wenn man nur will :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2010
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Tja, und in dem Zusammenmhang wird deutlich wo die Vorteile einer unverschlüsselten Ausstrahlung liegen. Die aufwändige Verschlüsselung muss letztendlich jemand bezahlen, da gibt es nichts dran schön zu reden, und dann gibt es keine Garantie dafür, dass die Preise überschaubar bleiben. Du kannst es drehen und wenden wie du willst, HD+ hat deutlich mehr Nach- als Vorteile, nicht nur für den Kunden, sondern auch für die Sender. Eine klassische Lose-Lose-Situation, nur dass die meisten der Loser das noch nicht realisiert haben...;)
     
  8. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Und da auf der Insel glücklicherweise keine Raubkopierer und Werbepausen-Vorspuler wohnen braucht man die sonstigen HD+ Restriktionen da halt nicht, oder?
     
  9. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    so wie es aussieht kann man dann dort überhaupt nicht aufnehmen und damit erledigt sich in der Tat auch das Vorspulen. :p
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Und? Hat man das geregelt?
    Und was ist wenn die Verschlüsselung komplett geknackt wird?
    Wer zahlt für den Austausch der Geräte?
    Kein Anbieter eines Verschlüsselungssystems wird große Garantien abgeben, da sind sicher Klauseln drin die sich auf den aktuellen Stand der Technik stützen, und wenn morgen eine neue Hackerkarte kommt, schiebt man sich gegenseitig die Schuld zu. Also musst du dich als Anbieter gegen das Aushebeln der Verschlüsselung versichern, und das wird sicher teuer. Aber ist ja egal, zahlt halt der Kunde mit der Servicepauschale. Siehst du nicht, dass das ein Faß ohne Boden ist? :(