1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Du übersiehst dabei eines: Jeder Bürger hat auch nur einen bestimmten Etat den er monatlich ausgibt. Wer also plötzlich mehr für Fernsehen ausgibt, weil er einen neuen Receiver und jährlich ein Plastikkärtchen braucht, der gibt weniger Geld im Supermarkt oder Elektrofachmarkt aus. Durch HD+ landet also mehr Geld direkt bei den Sendern, und dafür weniger bei den werbetreibenden Firmen. Das bedeutet, die werbetreibenden Firmen müssen sparen, und zwar an der Werbung, oder am Produkt.
    Wenn du das Geld wie einen Kreislauf siehst, der bisher aus Verbrauchern, dem Privatfernsehen, den Produktherstellern und den Handel bestand, dann fügst du nun einen neuen Mitspieler hinzu, welcher einen Teil des Geldes, welches bisher komplett über Werbung geflossen ist, nun am Produkthersteller und Handel vorbei, direkt vom Verbraucher zum Privatfernsehen umleitet, und dabei für die Verwaltung einen bestimmten Teil einbehält.
    Gesamtwirtschaftlich betrachtet, bedeutet HD+ also weniger Geld für alle. Weniger für die Verbraucher, weniger für die Produkthersteller, weniger für den Handel, und weniger für die Sender, was diese jedoch noch nicht begriffen haben. Nur HD+ selber verdient daran.
    Warum hat man denn in Großbrittanien die Grundverschlüsselung wieder aufgegeben? Weil die Lizenzen für die Verschlüsselungstechnologie zu teuer waren. Wenn du in den Geldkreislauf einfach einen neuen Mitspieler hinzufügst, dann bedeutet das letztendlich dass alle Beteiligten am Ende weniger zur Verfügung haben, abgesehen von dem neuen, der hat natürlich jetzt mehr, da es ihn vorher nicht gab.

    Je weniger Teilnehmer sich das Geld innerhalb eines bestimmten Wirtschaftskreises teilen müssen, umso mehr hat jeder davon. Und so bedeutet jeder neue Mitspieler immer weniger für alle.
     
  2. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    das ist seit langem mal ein Beitrag, dem ich absolut zustimmen kann und ob die Servicepauschale so bleibt, wird eben auch der Markt zeigen.
    in den USA zahlen die Kabelgesellschaften sogar oft für die Einspeisung besonders attraktiver Programme bzw. Inhalte an die Anbieter, das ist hierzulande (noch) undenkbar und vielmehr (leider) umgekehrt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2010
  3. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Das war gut erklärt, ich fürchte er wird es trotzdem nicht begreifen wollen.
     
  4. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    also nichtmal 4,50.- im Monat ist sogar weniger als die jüngst beschlossene Hartz4 Erhöhung und du übersiehst, dass in einer Marktwirtschaft immer neues Geld dazukommt, weil die Geldmenge immer mehr wächst um eben neue Investitionen und Wachstum zu generieren, bei Staaten egal unter welcher Regierung wachsen allerdings meistens nur die Schulden. :D

    aber bevor wir hier in ein volkswirtschaftliches Proseminar abgleiten, sollten wir halbwegs beim Thema bleiben. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2010
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Es sind ja nicht 4,50 im Monat, der Receiver kommt ja auch noch dazu. Das ist aber eine interessante These von dir, dass die Hartz-IV Bezüge erhöht wurden damit die Menschen sich HD+ leisten können. Damit bekommt der Begriff Unterschichtenbezahlfernsehen ja eine ganz neue Bedeutung.
     
  6. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    das ist mal wieder deine typische Wortverdreherei, ich wollte damit vielmehr sagen, dass selbst ein Hartz4 Empfänger sich HD+ leisten kann, so er das will und meinetwegen soll er das auch gerne, denn ÖR gucken die sowieso nicht.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Das nennt sich dann HartzPlus...
     
  8. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ob die Politik jetzt HD-Plus als Grundbefürfnis gesehen hat?:D Dann wäre Privat in HD ja wichtiger als Saufen und Rauchen.:D
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Soweit ich weiß ist das seit 2006 so, das man 2,90 zahlen muss. Ausnahme bilden wohl neuere Anschlüsse, wo das in den Grundkosten enthalten ist.
    Da bisher nur die SD Versionen enthalten sind, ist es also nicht direkt auf die HD Varianten zu vergleichen, aber wird die KDG einen Schritt zurück machen?

    whitman
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    dann sollten es aber auch nur jene bezahlen, die solche Programme auch nutzen, also auch verschlüsseltes Pay TV und die ÖR Grundversorgung in echtem Free TV auf das absolut nötige Minimum beschränken und nicht immer weiter aufblasen!