1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Mint 9 - TOP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eifelquelle, 5. Juni 2010.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ja, ist der jüngste Spross der Mint Familie. Soll aber noch mehr für erfahrene Nutzer sein, zumal es auf Debian Testing basiert und ein Rolling Release ist!

    Halt wahnsinnig aktuell, aber selbst die Mint Macher selber raten vom Einsatz auf Produktivsystemen eher ab und verweisen auf die normalen Mint Varianten!
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    RPM ist eines von vielen formaten. es gibt ja auch noch z.b. DEB (debian) und TGZ (slackware).

    und bei BSD gibts doch auch sowas ähnliches oder? hab ich da nicht mal was ports oder so gehört/gelesen?

    bei debian testing absolut verständlich!
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    "current device use" oder so ähnlich steht da bei dem grakatreiber, nicht den 173 nehmen
    ich mußte dieses mal 2x neustarten ehe der treiber eingebunden wurde

    Ubuntu 10.04 vom Stick :)
     
  4. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    TGZ ein Paketformat?? Das ist doch nur .tar.gz - und damit werden die Sources (Quellpakete) doch immer verpackt. Mit tar wird aus einem Verzeichnis (mit Unterverzeichnissen) ein Paket erstellt (eine *.tar Datei), diese wird mit gzip dann komprimiert (*.tar ist nur eine Aneinanderreihung der Dateien). GNU tar kann das in einem Rutsch, das tar vom OS nicht.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    ja, bei SLACKWARE schon!

    das ist grundsätzlich schon richtig.
     
  6. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Seit dem Erscheinen von Ubuntu 10.10 hat Mint 9 bei der Installation ein nettes Problem:

    Die Sprachpakete können nicht mehr geladen werden, die hinterlegten Quellen scheinen sich geändert zu haben - Ergo: Es bleibt tw. Englisch.

    Man muss manuell in der Paketverwaltung eine andere Quelle anwählen, dann findet er auch die base-de Pakete wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2010
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    okay, das ist ja kein so großes problem.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Habe ein Problem, hatte ich schon mal, ging damals, als Ihr hier fabouliertet, wieder zu Ubuntu. Nun habe ich das wieder geschossen und Mint auf dem Stick.
    Leider ist das bei den "neuen" Distris immer so,daß die eine falsche Auflösung nach der install haben.
    Ich habe 3 grüne Balken auf dem Desktop und keine Leiste wie bei Ubuntu, wo ich unter Bildschirme die Auflösung auf 1024 x 768 einstellen könnte, bis ich den richtigen Treiber installieren konnte.

    HILFE! ;)

    Wo kann ich da hier einstellen?
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ich kenne mich mit den ganzen Distributionen nicht so gut aus. Bei Mint musst du, glaube ich jedenfalls, den "startupmanager" mit Synaptic (Paketverwaltung) installieren und starten ...

    Berichtigung:

    Scheint wohl nur die Einstellung für den Bootvorgang zu sein :(
    [​IMG]

    Die Bearbeitung der Datei:

    /etc/X11/xorg.conf

    würde auch funktionieren.
    Ich rate in diesem Fall vorher ein Backup anzulegen.

    cp -v /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.backup
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2010
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Danke
    Ist wieder Ubuntu drauf, die machen wenigstens eine Leiste im sichtbaren Bereich des Desktops in ihre Distri. ;)