1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Eingebaute Festplatten haben nur die "DigiCorder" Modelle;)

    Ansonsten stimmt es, dass der HD8+ einfach von allem ein bischen mehr hat: Wie schon gesagt, ein besseres Display und 2 Scart-Anschlüsse. Dazu noch zwei CI Slots, zwei USB Anschlüsse, einen eingebauten Speicherkartenleser, Smartcard und SIM-Card-Leser, Komponentenausgang,...

    Mit meinem S1 bin ich auch voll zufrieden. Keine Spur von Bugs oder Unausgereiftheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2010
  2. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    oki danke...
     
  3. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    stimmt schon aber zufrieden bin ich auch nicht.

    Langsame Umschaltzeiten. Oft nicht anzeigen der HD+ Kanäle, SFI Fehler, Abstürze (2 wochen 3 mal), EPG gestaltung könnte besser sein
     
  4. Jockel100

    Jockel100 Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    tja, so unterschiedlich kann es sein:D

    bei mir sind die umschaltzeiten vollkomen ok,
    hd+ funktioniert, auch wenn ich es nach einer testphase wieder abgeschafft habe,
    sifi fehler bisher erst ein einziges mal aufgetreten, abstürze hat es noch nie gegeben obwohl das schon mind. mein 5.technisat ist,
    die epg gestaltung der technisat geräte war und ist für mich schon immer ein kaufgrund gewesen.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Darf man fragen warum.
     
  6. maar

    maar Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Sollte man grundlegend nicht unterstützen, für etwas was standart werden soll auch noch zu bezahlen.
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Was denn für eine Bezahlung?
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    So, ich habe jetzt mal an TechniSat eine E-Mail geschrieben bezüglich dem Timeshift Problem. Mal sehen ob die ernsthaft an einer Lösung interessiert sind oder es auf den Stick schieben. Wobei normale Aufnahmen ja flüssig laufen. :rolleyes:
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.854
    Zustimmungen:
    1.088
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hast du schon einmal einen Suchlauf gestartet?
    Wenn ja, müsstest du eigentlich wissen, dass der TechniStar S1 nicht zwischen frei und verschlüsselt unterscheiden kann und einen, wenn man nur nach freien Programmen suchen lässt, mit hunderten von Pay-TV Programmen beglückt.
    Sich auf Isipro dem Programmlistenmanager zu verlassen, ist auch keine Alternative, da die Programmlisten viel zu selten aktualisiert werden und auch nur wenige Positionen unterstützt werden.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...lit-dvb-s/261985-bbc-4-frequenzaenderung.html
    Dazu kommt das sporadisch auftretende Timeshiftproblem, dass ich ebenfalls habe.
    Außerdem springt der S1 bei mir fast immer nach Verlassen des Menüs in die Radioliste, die man daraufhin mit der TV/Radio Taste auch nicht mehr verlassen kann.
    Erst über den Umweg über das Navigationsmenü kommt man wieder in die TV-Liste.
    Wenn man nur über Astra empfängt, bleibt man wenigstens auf ein und der selben Satellitenposition, wenn man einen Motor angeschlossen hat, geht dieser sofort auf Wanderschaft.
    Wer einen Drehmotor benutzt sollte sowieso einen großen Bogen um den TechniStar S1 machen, da sich in dieser Konfiguration die Fehlfunktionen und Bugs häufen und der S1 trotz ausreichender Signalstärke Programme gar nicht oder nur zum Teil einliest.
     
  10. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    hat der andere, der hd8+ oder wie der heißt diese probleme nicht? läuft der sauberer?