1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Lechuk, 14. Oktober 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Hatte ich auch gesagt..
    Die Realität ist keine andere...

    Die Realität ist, dass in der EU massig an Lebensmittel WEGGESCHMISSEN wird, obwohl der Anbau von Lebensmitteln für Biogas immer weiter wächst...
    Bei Stuttgart21 hat man einen gravierenden Fehler gemacht, man hat die Bevölkerung NICHT eingespannt.

    Andere Projekte wie der Ausbau des einen Flughafens, haben das besser hingekriegt.
    Naja...

    Fakt ist, das überall landwirtschaftliche Fläche kaputt geht.
    Und ob ich Fläche nun brach liegen lasse oder dort für Biogas anbaue, macht sicherlich auch kein Unterschied.
    Wie gesagt, solange TONNEN weggeworfen werden, sollte man den Anbau sinnvoll nutzen.

    An Lebensmittel Knappheit, werden wir jedenfalls auch mit einem gut ausgebauten Biogas Anteil nicht leiden müssen.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Seit wann ist es Nachts Tag?

    Wieviel Megawatt Strom beziehen wird denn aktuell aus der Wüste?

    Stimmt, wir können den Atomstrom ja auch aus Frankreich holen :D
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Nachts wenn keine Sonne mehr scheint, braucht man aber auch nicht mehr den großen Energiebedarf.

    Diesen bringen sowieso aktuell die kohle, gas und windkraftwerke und dank der trägheit der akws, eben nicht die akws. Somit wäre das eh kein Grund für die atomkraft ;).

    Und falls man irgendwann mal auf weltbasis zusammenarbeitet. Gibt es auf der anderen seite noch viel sonnenschein, wenn hier nachts ist ;).
    Es geht doch um Ausbau und Zusammenarbeit... Und die Sahara wäre ein sinnvoller Punkt.
    Wir könnten auf europäischer Ebene auch zusammenarbeiten und dann gäbe es noch viel mehr Möglichkeiten. Z.B. hätte auch Spanien noch viel Platz für Wasser und Solaranlagen...

    Frankreich forscht ja wenigstens nach alternativen. Z.B. Atomkraft ohne bzw. mit sehr sehr sehr wenig Radioaktivität.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Sag ich ja.

    Ich sagte ja: "Wenn es "übrig" ist is ja überhaupt nicht dagegen zu sagen es weiter zu nutzen"
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Dann sind wir uns ja einig ;).
    Ich denke, es wird nie soweit kommen, dass Lebensmittel knapp werden, weil Strom produziert werden muss...

    Vor allem wenn man es richtig macht. Kläranleigen z.B. könnten dafür sicherlich auch genutzt werden. Genauso wie Rechenzentren dafür gut geeignet wären. Oder auch Bereiche wo viel wärme auftritt.
     
  6. AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Das Quiz geht also weiter...
    Wieviel deutsches Uran wird in deutschen AKW verbrannt?
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Um mal wieder zurück zu kommen: Es geht um das EEG und die Folgen und Chancen in Deutschland.
    Wenn der Sinn von Solaranlagen nur Europa- oder Weltweit zu nutzen ist, muss man das auch berücksichtigen und nicht erst Millionen Anlagen bauen und dann mal schauen was man damit real anfangen kann.

    Ich bitte dich, GERADE in Deutschland wurde auch in deisem Bereich geforscht. Nur wurde alles grundsätzlich verteufelt was mit "Atom" zu tun hatte. Daher läuft sowas nur noch auf Sparflamme. Aber ein paar Lichtblicke gibt es ja:
    Transmutation: Atommüll wird in 20 Jahren nicht mehr strahlen - Nachrichten Wissenschaft - WELT ONLINE
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Bei uns wird es immer genug Lebensmittel geben. Die Frage ist nur zu welchem Preis und welche Auswirkungen das auf andere Länder hat.

    Na ich hoffe mal das das Uran nicht als Grillanzünder benutzt wird :D
    Aber der Vergleich würde eh nur funktionieren wenn man Sonnenstrahlen per LKW transportieren könnte...
     
  9. AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Dann hießen die Brennstäbe eben Anzünderstäbe. Völlig egal.

    Vom LKW in die Steckdose. Wie bei "herkömmlichem" Strom auch...
    Sagenhaft.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Ein Lichtblick ist das meiner Meinung nicht... Müll bleibt Müll...

    In Deutschland forscht man in dem Punkt seit einigen Jahren viel zu wenig.
    Und in dem Punkt war die Verlängerung der alten akws nicht unbedingt förderlich...
    Genauso wenn es um Forschung im Bereich der regenerativen Energie geht.