1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Lechuk, 14. Oktober 2010.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Seit wann zählen Kohle und Gaskraftwerke zur regenerativen Energien?


    D.h. die Lösung ist Solaranlagen im Weltall zu bauen?

    Ja sicher, viele Millionen Menschen würden sich freuen enteignet zu werden um neue Stauseen zu bauen :eek:
    Und essen brauchen wir ja auch nicht, da machen wir lieber Biogas raus :eek:

    Wasserkraft ist in D. quasi ausgereizt. Und Landwirtschaftliche Flächen zur Energiegewinnung anstatt für Lebensmittel einzusetzen birgt auch hohes Konfliktpotential.
     
  2. AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Zwangsläufig, denn wenn bei uns Nacht ist, fliegt ja Australien losglöst durchs All.:eek:

    Um mal in deiner Art zu fragen:
    Seit wann zählen Wüsten zu landwirtschaftlichen Flächen?

    Apropos, so scnll verhungerst du schon nicht...
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Das Loslösen des Ortes von solarer Energiegewinnung und deren Verbrauch, halte ich für eher möglich als die Speicherung der selben, um sie am Erzeugerort nutzen zu können.

    Ist leider noch ein weiter Weg...
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Habe ich das gesagt?

    Aber die Sonnenstrahlen kommen auch durch die wolken. Zwar ist die ausbeute dann nicht mehr 100 %, aber 0 % ist sie auch nicht.

    "Meine" Hochschule hat auch eine Solaranlage auf dem Dach. Und auch wenn es in Strömen regnet, produziert diese Strom.
    Warum geht ihr eigentlich immer davon aus, dass die Lebensmittel die in Biogasanlagen landen, bei der Nahrungskette fehlen?

    Vieles wird extra dafür angebaut, unter anderem deswegen, weil viele Bauern damit mehr Geld verdienen können als mit dem Verkauf von Nahrung.
    1. leben wir in einer Gemeinschaft namens EU, auch die Stromgewinnung sollte man nicht nur auf das eigene Land beschränken.

    2. sehe ich hier noch gar nichts ausgereizt...
    Es müssen ja nicht die Kraftwerke mit zig GW Stromproduktion sein.
    Es würden auch kleine reichen... Ähnlich wie hier, wo ein Kraftwerk lediglich 3000 Häuser bedient...

    Oder die Gezeitenkraftwerke, in der Nordsee ist noch genug Platz, auch ohne das Naturerbe zu zerstören.
    Stimmt, besser alles wegschmeißen, anstatt es zu verbrennen...

    Es wird aktuell dank Quoten seitens der EU massig weggeworfen, warum die Anbauflächen nicht sinnvoller nutzen?
    Den 3. Welt Ländern kann man mit diesen Flächen eh nicht wirklich helfen.

    Im übrigen würden landwirtschaftliche Flächen nicht nur bei Biogas kaputt gehen.
    AKWs haben z.B. auch einen Mindestabstand zu Anbauflächen, Endlager dürfen auch nicht bepflanzt werden und und und.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Seit wann haben wir Wüsten in Deutschland?
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Wieso das? Wenn die Sonne nicht da wäre, dann wäre es Tagsüber ja wohl stockfinster. :eek:
     
  7. AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Wird das ein Quiz?

    Braucht Strom ein Visum?
    Wird Strom nur in Deutschland erzeugt bzw. verbraucht?
     
  8. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen


    Bei den Mengen an Nahrungsmitteln, die weggeworfen werden... Bäckereien verfeuern doch schon geschreddertes Brot (ähnlicher Heizwert wie Holz).... weil ca. 20% nicht verkauft werden...
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Wir sollten vielleicht endlich damit aufhören, die Stromproduktion nur noch im eigenen Land zu sehen...
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Aber nur ein Bruchteil der Maximalleistung.

    Du sagst es ja in deinem 2. Satz selber:
    Vieles ist ungleich alles.
    Wenn es "übrig" ist is ja überhaupt nicht dagegen zu sagen es weiter zu nutzen (für Strom/Wärme). Aber die Realität ist eine andere.

    Sehe wir ja gerade in Stuttgart wie begeistern die Leute von Projekten sind :)

    Nein, man sollte es soweit nutzen wie es möglich ist.


    Dir ist schon klar das dieser Vergleich unsinn ist, oder? Die Faktoren in der Fläche sind bei Biogas um etliche potenzen größer.