1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Post lässt "Bring-Buddies" prüfen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Berliner, 20. Oktober 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Post lässt "Bring-Buddies" prüfen

    Dann muss er den Absender entsprechend instruieren.

    Und sich vielleicht mal einen Briefkasten installieren, in den die Briefe ungeknickt reinpassen. ;)

    Mache ich auch -- aber eher deshalb, weil ich es nicht erwarten kann. :D
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Post lässt "Bring-Buddies" prüfen

    Is nicht so einfach den Kunden den Postweg vor zu schreiben.
    Aber auch Material das er im Postshop bestellt kommt oft beschädigt an.
    Archteckten sind wohl was pingelig?
    Is ja immer einer im Büro, die brauchen gar keinen Briefkasten.
    Liegt wohl eher dran das die "Bring-Buddies" so voll gepackt sind.
    Wenn man die mit TNT vergleicht, die fahren ja schon fast jeden Brief einzeln aus.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post lässt "Bring-Buddies" prüfen

    Also bei aller Liebe: Wer empfindliche Dokumente per normaler Briefpost versendet, der ist selbst schuld.

    Es gibt extra verstärkte Dokumentenmappen für so etwas, die man dann auch als Paket oder eben per UPS versenden kann.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Post lässt "Bring-Buddies" prüfen

    Im Kölner Norden gibt es keine Packstation in meiner Nähe. Außerdem will ich dem Arbeitsplatzabbau nicht auch noch Vorschub leisten. Ist genau wie beim Onlinecheckin der Fluggesellschaften. Die Folge dort ist, daß bspw. die LH keine Check-in-Schalter mehr unterhält (in DUS und CGN). Aber das ist ein anderes Thema.

    Was ist der/die/das NB?

    Das ist natürlich ein guter Grund. Gerade Hermes nervt, mittlerweile versendet Amazon auch Pakete für Primekunden mit denen.

    Mir geht es ja garnicht um ein vollwertiges Postamt, sondern um einen Ort, bei dem die Pakete fürs jeweilige Vedeel auflaufen und wo man normale Postgeschäfte beauftragen kann und was fußläufig erreichbar ist. Dazu reicht es mir völlig aus, wenn ein Lizenznehmer sowas parallel zu einem anderen Geschäft macht, z.B. im Lebensmittelmarkt oder im Zeitungsladen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Post lässt "Bring-Buddies" prüfen

    Das mit den Postbank-Agenturen ist mir jetzt auch erst richtig bewußt geworden. Die große Postfiliale hier in der Nähe (die einzige die ich kenne, mehr gibt es wohl nicht mehr hier ;)), da hab ich immer nur nebenbei registriert, dass da ständig für Postbank Kontos etc. Werbung gemacht wird, ein großes Postbank Beratungscenter mittendrin und was am ärgerlichsten ist...am eigentlichen Schalter stehen Postbank Kunden und diskutieren stundenlang über Kontoauszüge, Tagesgeldkonten, Unklarheiten mit dem Konto usw. und ich steh mit dem schweren Paket und warte, warte, warte.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Post lässt "Bring-Buddies" prüfen

    Vor 8 Jahren wurde die Post ja dazu verdonnert das Briefporto zu senken. Nächstes Jahr wird das Porto aber vermutlich erhöht.


    Falsch. Bereits 2002 wurde das verboten und die Post musste fast 600 Millionen Euro Strafe zahlen.
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Post lässt "Bring-Buddies" prüfen

    Ham die einen an der Waffel? :eek:
    Schon jetzt kommen die Leute von DHL wenn es ihnen passt (zugegeben wird es nicht, dass man einfach mal n Tag auslässt obwohl das Packerl korrekt aufgegeben wurde). Wenn das publik wird mit dem Buddy-Quatsch, dann gute Nacht. :mad:
    Ich warte noch, dass sie dafür extra Leute mit ibrot-Erfahrung anstellen, die mir dann an der Türe gleich noch den Sch.eiss verkaufen wollen. Ich werde dann von meinem Recht Gebrauch machen, die Leute rauszuschmeissen, wenn es soweit kommt!
     
  8. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Post lässt "Bring-Buddies" prüfen

    Ich hoffe, Du meinst das ganze sarkastisch... ansonsten kann ich Dich (mal wieder) nicht ernst nehmen. ;)
     
  9. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Post lässt "Bring-Buddies" prüfen

    Die Post hat insgesamt deutlich nachgelassen in den letzten Monaten!
    Unsere Postfrau hat die Post (Zeitung und Briefe) eine Weile entweder vors Haus gelegt, oder ins Treppenhaus auf den Fußboden geschmissen.
    Eine Freundin hat mir letztes Jahr ein Paket geschickt, das kam nach einem Monat zurück, mit dem Hinweis, dass ich hier nicht wohne.
    Meine Mutti hat mir zum Geburtstag ein Paket geschickt, das kam ebenfalls zurück. Völlig zerfleddert.
    Bei Neckermann hab ich einen Fernseher bestellt. Im 24 Stunden Lieferservice für Sage und Schreibe 39 Euro (!) Preisaufschlag.
    Der neue Fernseher war natürlich nicht nach 24 Stunden da, sondern erst am nächsten Tag.

    Oft habe ich Paketkarten im Briefkasten, obwohl ich zu Hause bin und der Paketfahrer mich definitiv erreicht hätte, wenn er geklingelt hätte. Aber wahrscheinlich reicht es, wenn man im Dachgeschoss wohnt, dass die Herren dann lieber die orange Karte ausfüllen, statt die Treppen hochzuhüpfen...

    Ich weiß nicht, wo das bei all den Einsparungen noch enden soll.
     
  10. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Post lässt "Bring-Buddies" prüfen

    Zum Glück wohnen im Haus einige Rentner, die praktisch immer zu Hause sind.

    Und der UPS-Fahrer läßt die Pakete auch mal beim Bäcker gegenüber (plus Zettel im Briefkasten).