1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Lechuk, 14. Oktober 2010.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    :DHier spricht der Fachmann. :eek:
    Klar, über ganz Europa fällt gleichzeitig Sonne und Wind aus. :eek:
    Wenn dann noch das Wasser in den Talsperren in Skandinavischen Ländern knapp wird und die Erdwärme tief im Planeten abkühlt, ja dann müssen wir mit Uran warmes Wasser machen um mit Turbinen Strom zu erzeugen. :D :rolleyes:
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Die Konsequenz deines Beitrags wäre keinerlei Ausbau erneuerbaren Energien in diesem Bereich, außerdem eine deutliche Verfestigung der Monopolstellung der vier deutschen Stromkonzerne.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Die Sonne scheint immer, auch wenn man diese nicht sieht...
    Es gibt genug Möglichkeiten den Strombedarf auch ohne atomstrom zu decken...
    Was ja auch der "energiekuchen" zeigt...

    Es gibt doch nicht nur sonne und wind...

    Sondern z.B. auch Wasserkraft oder auch Biogasanlagen...

    Und wenn die Wasserkraft und die Biogasanlagen nicht mehr genug Strom produzieren können, haben wir dann sowieso andere Probleme, als mangelnden Strom :D .

    Unsere Stadtwerke hier, produzieren ihren Bedarf schon lange mithilfe von 45 % regenerativer Energie (Ok rechnen wir mal 3 % ab, die der wärmetauscher produziert, der nur wegen dem AKW hier funktioniert :D). Wenn man will, scheint es also durchaus zu funktionieren.

    Zum Glück erkennen das solangsam auch die großen Energiekonzerne und bauen z.B. wie e.on Gezeitenkraftwerke oder ähnliches.
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Bei max. 1,35 kW/m² ist sowieso Schluss. Auch in der Sahara wird es da nicht mehr.

    :rolleyes:
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Also käme man allein schon, wenn man nur eine Linie in der Sahara von einem Ende zum anderen legt, auf eine Produktion von 2025000 kw ;) .

    Allerdings wird auch im solarbereich immer noch entwickelt.
    Das ansässige Forschungsinstitut ist schon bei 3 kw/m²

    Aber es gibt doch nicht nur Sonne... :eek:
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Wie dem auch sei, ich bin nicht bereit für Ökostrom mehr zu bezahlen. Sollte mein Stromanbieter, wegen Ökostrom die Preise erhöhen, werde ich auf jeden fall zu einem billigeren Stromanbieter gehen. Und aus welcher Ressource die den Strom dann beziehen ist mir dann egal, hauptsache mein Geldbeutel wird entlastet.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Das kann man sicherlich verstehen...

    Aber wie schon oft gesagt, würde man den Atomstrom auch nicht mehr subventionieren, sehe das hier genauso aus...
     
  8. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen


    [x] Diese Aussage ist zu 100% unwahr.

    Wir könnten jetzt sofort alle KKW's abschalten und niemand würde im Dunkeln sitzen oder frieren. Das kannst Du leugnen so viel Du willst.

    Wenn Du auf KKW setzt und diese auch noch ausbauen willst, dann sitzt Du in weniger als 100 Jahren im Dunkeln und frierst Dein Hirn ein.... :winken:
     
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Die EEG-Umlage (aus der ich ja zB meine Einnahmen aus PV letztenendes beziehe) dürfte bei jedem Stromanbieter mittlerweile gleich sein - ganz sicher bin ich mir nicht.
    EEG / KWK-G
     
  10. AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Pro Sekunde. Und nun fröhliches Rechnen...

    Ganz nebenbei, geometrisch bedingt ist es ohnehin viel weniger.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Oktober 2010