1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Schriftlich eine Frist für die Erfüllung des Vertrags setzen, ansonsten Auflösung.
     
  2. Benni82

    Benni82 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    hätte nicht gedacht das die telekom so ein sauhaufen ist....:mad:

    das telekom team kümmert sich ja drum,und ich sollte eig nicht mehr bei der hotline anrufen,aber habs grad trotzdem gemacht,und die dame meinte sie bekommen es nicht hin entertain zu schalten:D

    lächerlich....wieso werben sie mit entertain wenn sie es eh nicht schalten können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2010
  3. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Das Problem ist eher das die Linke oft nicht weiß was die Rechte tut. Hatte ich bei meiner Entertain Aufschaltung auch. Bis ich dann in den damals noch vorhandenen internen Gruppen wohl unbekannterweise den richtigen Hinweis gab und sich jemand der Sache annahm.

    Das ist Blödsinn, und vermutlich eine Verlegenheitsaussage der Hotlinemitarbeiterin.

    Das sie es nicht schalten können heißt nicht das es gar nicht geht, sondern nur das in den Datenbanken etwas falsch ist. Diese Brereinigung dauert halt etwas, zumal man diesen Bereinigunglauf nur einmal die Woche laufen läßt. Das heißt wenn bei dir 10 Fehler im Datensatz sind, dann dauerts u.U. 10 Wochen ehe die alle behoben sind. Aber vielleicht hat sich das mit den Bereinigungläufen ja inzwischen geändert, und es wird öfter gemacht.
     
  4. Benni82

    Benni82 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    es heißt aufeinmal das vllt garkein vdsl verfügbar ist,unsere nachbarn haben auch entertain...und wir hätten vor 5 wochen auch den vertrag mit der telekom nicht gemacht,gäbe es kein entertain bei uns.....und werbung von der telekom mit entertain hatten wir auch im briefkasten.

    am besten kündigen wir wider wegen nichterfüllung.....total die verarsche:wüt:
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Nach fünf Wochen führst du dich schon auf wie Rumpelstielzchen und drehst so derartig am Rad? Was machst du erst, wenn du dir mal ein Auto bestellst und sich dessen Lieferung um sechs Monate verschiebt? Mei mei mei....
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Also,

    ich denke man sollte zu bedenken geben, dass so eine Aufschaltung nicht länger als vier Wochen dauern sollte. Egal was ist.

    Es wurde schon oft besprochen, dass es den Kunden ja nicht kümmert welche Datenbanken funktionieren und welche nicht. Für uns, hier im Forum, ist das eher verständlicher und vlt. akzeptabler es hinzunehmen, als ein "normaler" Kunde, der die ganze Sache einfach haben möchte. Nachvollziehen kann ich es schon, wenn man bedenkt, dass es sogar regionale Anbieter gibt, die ein Installationsversprechen von einer Woche geben, soweit die Infrastruktur machbar ist.

    Trotzdem muss ich dazu auch sagen, dass geht an dich Benni82, reg dich nicht auf. Es ist nur ein Anschluss. Und sollte es dir zu lange dauern, dann storniere das ganze und geh zu einem anderen Anbieter. Man muss ja nicht jeden Tag seinen Frust in diesem Forum auslassen.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Klar ist es ungemein ärgerlich und eigentlich ein Armutszeugnis, dass es das Unternehmen auch im Jahr 2010 immer noch nicht auf die Reihe kriegt, ihre Datenbanken zu kontrollieren. Immerhin arbeitet man jetzt schon seit über einer halben Dekade an dem Problem.

    Aber nach erst fünf Wochen so einen Tanz zu veranstalten.... gut, vielleicht sind wir wirklich einfach leidensfähiger. Wenn ich mich daran erinnere, wie lange ich auf meinen ersten Arcor DSL-Anschluss warten musste.... oder wie lange man 2006/2007 auf VDSL warten musste, wie lange Kunden bei Anbietern wie 1&1 teilweise auf normales DSL zu warten haben. Da sind "nur" fünf Wochen Wartezeit wirklich ... hehe.

    Imagefördernd ist es selbstverständlich nicht.
     
  8. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Nach der größeren Umstellung Anfang September arbeitet man in der Form erst seit ca. 8 Wochen wieder dran :) Daher dauern manche Fälle momentan wirklich um einiges länger.
     
  9. Benni82

    Benni82 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    naja,es ärgert mich nunmal....wir sind neukunde bei der telekom,wir sind von kabel deutschland gekommen.

    Als wir am telefon entertain und vdsl beauftragt haben,hat man uns gesagt es dauerd nach anschluss von call&Surf max 10 Tage.

    Jetzt warte ich aber schon fast 6 Wochen,die sofortkennung läuft auch bald ab,was eh komisch ist mit dieser sofortkennung,hätten wir nicht dauernd bei der hotline angerufen,weil wir kein inet hatten,hätten wir nichtmal zugangsdaten bekommen.....die richtigen zugangsdaten kommen erst mit entertain.

    Naja,ich warte einfach....denn alles stonieren möchte ich eig nicht.
     
  10. surprise

    surprise Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    So ähnlich habe ich das auch erlebt.

    Erst nach 2 Fristsetzungen (ca. 13 Wochen) hatte ich einen Herrn vom Vorstandsteam am Telefon und per Email - und den mußte ich massiv auf eine Sofortkennung aufmerksam machen.
    Von dort wäre da nichts gekommen.

    Dabei hatte ich auch gedacht, daß der Neuanschluß (Entertain Bestellung) längst bereit steht, wenn der alte (Festnetz Telekom/DSL Resale) abgeschaltet wird.

    Von Bestellung zur Schaltung > 15,5 Wochen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.