1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2010.

  1. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Anzeige
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    @ Rufux:

    Kann ich eigentlich wenigstens die Werbung in HD genießen, wenn ich schon keine Möglichkeit habe, diese zu umgehen?

    So ein Zeitplan ab wann konkret mehr als die Hälfte in HD gesendet wird, wäre doch ganz interessant, macht es doch auch Werbung in eigener Sache, wenn man sieht dass in vertretbarer Zeit eine Fülle von HD Sendungen ausgestrahlt werden ;)
     
  2. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    Deswegen ist niemand gezwungen HD+ zu benutzen.
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    Ist ja in Ordnung, denn es wird auch so gut wie niemand benutzen! :) Für diesen Werbeterrorschrott mit Gängelmist werden sich nur ein paar Freaks und ein paar Dumme begeistern können! :)
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

     
  5. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    Die Werbung kriegt man ohne hin zu sehen (auf mehrer Leute betrachtet).
    Das Entscheidende ist jedoch, ob man wirklich das Produkt kauft!
     
  6. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

     
  7. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    Ein Wahnsinn. Sind die Scouts vom HD+ Kartell neuerdings zum Forenschichtdienst eingeteilt worden? :rolleyes:
     
  8. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    schnell noch Karten sichern, ab November werden die ersten 12 Monate nicht mehr kostenlos!! Am Sonntag Harry Potter in HD! Selbstverständlich mit Werbung! Wofür zahlen sie sonst?
     
  9. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    Woher weißt Du das?
    Die einzige Einschränkung bei HD+ Aufnahmen ist das Vorspulverbot. Alle anderen sind nur Vermutungen, die technisch machbar sind, aber (noch) nicht angewendet werden.
    Wo hast Du das mit der Umschaltsperre bei Werbung her?
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Enthüllt: Rund 70 CI-Receiver für HD-Plus-Empfang nachrüstbar

    Das ist reine Spekulation. Ich würde mir z.B. nie einen SAT-Receiver mit eingebauter Festplatte kaufen. Die sind a) unflexibel und b) viel zu teuer. Geht da mal die Platte kaputt muss das Teil erst mal zum Service und das kostet dann nochmal ne Stange Geld. Die normalen USB-PVRs sind da deutlich flexibler, viel billiger und bei den Preisen der Festplatten kann man relativ schnell ein umfangreiches Archiv anlegen - Sicherungskopien auf einer zweiten Festplatte inkl.

    Ist wahrscheinlich auch der Grund warum kaum noch ein Hersteller so was anbietet. Gilt aber genauso für die normalen HD Receiver. Jeder der sich mal an den Komfort solcher Lösungen gewöhnt hat, will sie nicht mehr missen.

    Und warum wohl gibt es die Kritik bei Sky nicht?

    1) Sky ist richtiges Pay-TV und strahlt Programme teilweise bereits zum Verkaufstart der DVD aus. Klar müssen die ihren Kontent vor Verbreitung wenigstens offiziell schützen.
    Für ihre normalen Programme gibt es keine Einschränkungen. Die können sogar mit dem Premiere zertifiziertem ICord augenommen werden.

    Aber,

    2) Wer die Aufnahmefunktion nutzen will muss fast zwangsweise auf einen freien Receiver ausweichen und da spielen Restriktionen keine Rolle. Ähnliches wird sich auch bei HD+ abspielen. Und man spart dabei auch noch Geld, zumindest wenn die Karten ab nächstem Monat einzeln verkauft werden.

    Brauchbare freie HD Receiver gibt es schon ab 100 Euro. Jeder der einen alten HD-Receiver hat, kann sich für 60 Euro ein entsprechendes normales Ci Modul kaufen, sofern sein Gerät nicht über eine alternative FW verfügt. Damit gehören sämtliche HD+ Restriktionen der Vergangenheit an. Oder anders ausgerückt, die Kerneigenschaft - Hoheit über den HD-Receiver der Kunden - ist pulverisiert.
    Leidtragende sind erst mal die Gerätehersteller, die auf ihrem HD+ Müll sitzen bleiben. Gewinner sind die ganzen China-Fabriken, die normale Massenware anbieten und eine Handvoll Programmierer, die die Kisten und Module fit für die einzelnen Smartcards machen. Einzig ASTRA dürfte dank Verschlüsselungsendgeld etwas Profit in die eigene Tasche gespült bekommen.

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2010