1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Länder beschließen Rundfunkgebühr ab 2013

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2010.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Länder beschließen Rundfunkgebühr ab 2013

    Jeder zahlt wenn er nur als Haushalt gilt.
    Egal ob 500 oder 5000€ monatliches Einkommen
    Ausser Grundsicherungsempfänger.

    Die GEZ bekommt weitergehende Befugnisse.
    Die Kosten die Unternehmer tragen müssen werden natürlich auch wieder auf die Preise aufaddiert.

    Singles werden benachteiligt.

    Geil - ein weitere Schritt in Richtung Unrechtsstaat Deutschland.
    Und die Schafe-mähhh finden das auch noch gut.

    Da bekommen die Gerichte ab 2013 einiges zu tun.
    Naja gibt es halt weniger AL wenn mehr Richter beschäftigt werden.

    Hoffe das diese Haushaltsabgabe gekippt wird. vom BVG das schon einige Sauereien gekippt hat.

    Also normaler Bürger kann man dann sich nur wehren in dem man sich beim Umzug einfach nicht ummeldet oder ein
    Niedriglohn Job annimmt und erg. Alg2 beantragt um von der Gebühr befreit zu werden . :D
     
  2. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Länder beschließen Rundfunkgebühr ab 2013

    Mal ehrlich: die GEZ-Abgabe in der jetzigen Form ist ja auch nicht gerecht, da es eine große Anzahl an Schwarzsehern und Hörer gibt, das ist doch unbestritten. Eine Lösung wäre doch gewesen, diesen Kundenkreis einfach auszuschließen, so wie in Österreich oder der Schweiz, wo jeder der seine Rundfunkgebühr bezahlt schön seine Smart-Karte bekommt. Eine generelle GEZ-Gebühr pro Haushalt wird in der Tat die Gerichte beschäftigen, und mein Gefühl sagt mir, dass dies mal wieder der EU-Gerichtshof kippen wird, wenn nicht sogar das Bundeverfassungsgericht. In dieser Form wird diese Abgabe nicht lange Bestand haben.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Länder beschließen Rundfunkgebühr ab 2013

    Es gibt aber das Grundversorgungsgebot so da es leider wie in Ö nicht umsetzbar ist. Eine gerechte echte Lösung wäre ein einkommensabhängiger Steueraufschlag.

    Aber noch ist es nur ein Beschluss der MP.
    Zustimmen müssen die Länder in voller Einigkeit.
    Und Thüringen wird hoffe ich sein Standpunkt von gestern aufrechterhalten.
     
  4. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Länder beschließen Rundfunkgebühr ab 2013

    Nun, man kann vom ÖRR sicher nicht verlangen, dass sie sagen, ist zuviel Geld. Deshalb gibt es ja eine KEF, die dafür verantwortlich ist, einen Finanzbedarf festzulegen.
    Verheiratete haben schon immer nur einmal Gebühren zahlen müssen, und Kinder oder eigenes Einkommen haben auch nichts bezahlt. Da ändert sich nix. Wilde Ehen werden besser gestellt, wenn sie in einem Haushalt leben. Ist doch okay. Die schauen jetzt legal umsonst. Die Leute, die angaben, kein Empfangsgerät zu haben, und doch eins hatten (und das ist wohl zur Zeit nach Aussagen hinter vorgehalteten Hand ca. jeder Siebente, in Großstädten mit hohem Ausländeranteil soll die Quote noch schlechter aussehen) und nein, eine offizielle Quelle dafür wirst Du nicht finden, die fahren zukünftig schlechter, das finde ich gut.
    Ob ein 600 Euro-Einmannhaushalt überhaupt was zahlen muß, weiß ich nicht. Dürfte noch in die Befreiung fallen, würde ich denken.
    Wenn es nach Personen im HH gehen würde, wären Familien mit vielen Kindern schlechter gestellt. Wie krank wäre das denn?

    Völlige Gerechtigkeit wird es eh nicht geben, was geplant ist, ist besser als das, was wir jetzt haben und durch die technische Entwicklung einfach überholt wurde. Und wenn ein Single damit nicht leben kann, muß er halt in ne WG ziehen. Umgehungsstrategie...
     
  5. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Länder beschließen Rundfunkgebühr ab 2013

    Die müssten eigentlich günstiger werden. In fussball wollen die ja kein geld mehr investieren.
     
  6. 1Live

    1Live Guest

    AW: Länder beschließen Rundfunkgebühr ab 2013

    Länder beschließen Rundfunkgebühr ab 2013

    Eine Sehr Sehr Gute Endscheidung!:winken:
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Länder beschließen Rundfunkgebühr ab 2013

    Mal ehrlich, gibt es noch Haushalte ohne auch nur ein Radio, einen Fernseher, einen Computer, ein Handy? Das ist doch lebensfern.

    Die kannst du doch für ganz Deutschland an einer Hand abzählen.

    Viel idiotischer ist die Abgabe für Unternehmen, die tatsächlich kein TV oder Radio im Betrieb haben. Auch wenn das jetzt wohl abgemildert wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2010
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Länder beschließen Rundfunkgebühr ab 2013

    Das hier ist aber eine ganz andere Nummer. Wie kippt man "Grundversorgung", "Staatsvertrag", "unabhängige Berichterstattung", "qualitativ hochwertiges Fersehprogramm", "Auftrag" usw.? Das sind doch Begriffe, an die sich kein Jurist traut was zu ändern. Und welcher Richter am BVerfG mutet sich zu "Grundversorgung" oder "unabhängige Berichterstattung" zu definieren? Wenn DAS erstmal gekippt ist, kann man über die Höhe der Gebühren evtl. klagen.


    Momentan hilft nur eins: EU bzw. EBU klage vor dem EuGH wegen unlautere Konkurenz bzw. Quersubventionierung gegenüber andere kleinere EU-Länder (z.B. Estland, Tschechien oder auch Polen). ;)
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Länder beschließen Rundfunkgebühr ab 2013

    Darum ging es doch nie! Vielmehr geht es darum, daß ein Staatsfernsehen regelrecht die Menschen in diesem Land "einfach so" abzockt- das ist der Punkt. :wüt:
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Länder beschließen Rundfunkgebühr ab 2013

    Es geht ja um die (pauschale) Art des Einzuges.
    Und nenne mir doch mal eine andere Abgabe die pauschal unabhängig vom Einkommen erhoben wird auch wenn diese nicht in Anspruch genommen wird oder genommen werden kann.