1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    wollte nun kein extra Fred erstellen.
    Ich hatte das schon mal gefragt aber da kam nix.
    Warum stürzt mein S1+ so oft ab. Schon das Fünfte mal in 2 Wochen.
    ISt das normal oder was?
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich habe heute mehrere Tests mit unterschiedlichen Speichermedien durchgeführt.
    Das Ruckeln im Timeshift tritt bei mir sowohl bei USB-Sticks als auch bei Festplatten auf und es gibt keinen Zusammenhang zwischen der Videobitrate des aufzunehmenden Programms und der Häufigkeit der Ruckler.
    Außerdem tritt das Ruckeln nicht jedes mal im Timeshift auf, unterbricht man die Aufnahme und startet den Timeshift neu ruckelt es auf einmal nicht mehr.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Vielleicht sollten wir das mal an TechniSat schicken? Je mehr da mitmachen umso eher werden die darauf reagieren. :confused:
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich habe bereits mehrere Kontaktformulare ausgefüllt, davon verspreche ich mir mittlerweile überhaupt nichts mehr.
     
  5. alexserikow

    alexserikow Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    hallo zusammen,
    ich habe mir heute auch den TechniStar S1+ zugelegt und bin bisher sehr begeistert. timeshift und aufnahmen konnte ich wegen fehlender festplatte noch nicht ausprobieren. ich habe aber auch ein paar fragen an die experten :D
    1) welche festplatte könnt ihr mir empfehlen für den PVR-betrieb?! ich hab gelesen das technisat nicht mit allen festplatten kann...
    2) bei amazon habe ich folgendes gelesen
    ist das Programmieren des Timers übers Internet möglich? wenn ja, wie?
    3) ich habe mir mediaport runtergelade. über das programm kann ich z.b. auf aufnahmen zugreifen und diese auf den rechner übertragen? ist es nur mit diesem programm möglich oder auch anders? was gibts noch für features über internet/netzwerk?

    denke das wars erstmal, danke schonmal vorab für eure antworten :)
     
  6. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Dazu gibts nen extra Thread:winken::
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ionieren-nun-eigentlich-am-technistar-s1.html

    Ja, ist theoretisch möglich. Habs aber selbst noch nicht ausprobiert. Dazu musst du dich bei einem DNS Dienst anmelden (GlobeDNS oder DynDNS) und diese Anmeldedaten dann in deinen Receiver eintragen. Allerdings könnte es dann noch Probleme mit dem Router geben: Viele haben ja eine eingebaute Firewall, diese müsste dann natürlich auch noch eingerichtet werden, damit der Zugriff auf den Receiver nicht geblockt wird. Also am besten dazu mal auf die Antwort von jemanden warten, ders schon wirklich gemacht hat ;)

    Direkt auf den Receiver kannst du nur mit Mediaport zugreifen und damit Aufnahmen auf den PC übertragen und andersherum (also auch Daten zurück auf den Receiver). Übers Netzwerk kannst du mit dem Receiver auf Mediendateien zugreifen, die auf einem Netzlaufwerk oder einem PC freigegeben sind (allerdings nicht mit Windows 7). Ansonsten kannst du auch Aufnahmen vom Receiver auf das Netzlaufwerk oder den PC verschieben (über das Receiver Menü). Desweiteren ist noch die Timerprogrammierung übers Netzwerk möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2010
  7. alexserikow

    alexserikow Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    danke für deine schnellen antworten ;)
    wie funktioniert der zugriff auf daten im netzwerk? ich habe an meiner fritzbox eine festplatte angeschlossen. wäre ja super wenn ich auf diese zugreifen könnte und meine aufnahmen direkt dorthin verschieben könnte. und wie ist die timerprogrammierung über das netzwerk möglich?

    achja, hat jemand schon den timer übers internet eingerichtet? wäre schön wenn man eine kurze anleitung geben könnte :) dyndns-account ist schon vorhanden...

    gruß und danke

    EDIT:
    was mir gerade noch einfällt:
    es gibt ja recht viele einstellungsmöglichkeiten am receiver. welche sachen sind da zu beachten? gibt es sowas wie eine "bestmögliche-einstellung" die man übernehmen könnte/sollte?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2010
  8. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Das kommt auf die Fritzbox an. Wenn diese deine Festplatte als richtiges Netzlaufwerk einbindet, dann sollte es funktionieren. Mit meiner Fritzbox (7170) kann ich leider nur auf den integrierten Medienserver der Fritzbox zugreifen und MP3 abspielen, da sie Speichermedien nicht als richtige Netzlaufwerke bereitstellt. Wenn alles angeschlossen ist, kannst ja selbst nachschauen, ob deine an die Fritzbox angeschlossene Festplatte im Receivermenü erscheint.

    Zuerst einmal den Fernzugriff im Menü aktivieren und ein Passwort vergeben (Bedienungsanleitung S. 51). Dann kannst du in deinen Browser die IP-Adresse deines Receivers eingeben und schon erscheint die Anmeldeseite zur Timerprogrammierung (Bedienungsanleitung S. 175f)
     
  9. alexserikow

    alexserikow Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    vielen vielen dank, deine antworten helfen mir schon weiter!

    ich hab ne fritzbox 7270, und die erkennt die festplatte nicht ale netzlaufwerk an, von daher wird das nicht gehen.

    und mit dem fernzugriff werde ich heute nachmittag mal testen und berichten ;)

    eine festplatte muss ich mir heute noch kaufen um diese funktion auch zu testen :)
     
  10. alexserikow

    alexserikow Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    hmm, ich finde auf den genannten seiten nichts zum thema!
    auf seite 51 gehts um "HDMI TechniLink" und auf seite 175 stehen "technische begriffe"
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2010