1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Das wurde/wird durchgedrückt.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ganz ehrlich? Keine Ahnung. Aber heute ist der Druck auf die Verantwortlichen erheblich größer, eben weil schon so viel investiert wurde.
    Vor 10 Jahren hätte man das Projekt mit minimalem Kostenaufwand einfach in der gleichen Schublade wie die Transrapid-Strecke zwischen Hamburg und Berlin oder diverse andere Großprojekte verschwinden lassen können.

    Das ist ein grundsätzliches Problem, dass der Mensch Probleme damit hat, langfristig zu denken. Der direkte Erfolg steht immer vor dem langfristigen, selbst wenn dieser höher ausfallen würde.

    Das gilt übrigens exakt genauso für die Politik. Dort wird auch nur bis zur nächsten Wahl geplant.

    Schmarrn. An der Sachlage hat sich ja in den letzten Jahren nix geändert.

    Da sind so viele Geschäfte bereits gelaufen, dass das alles Kosten sind, die komplett abgeschrieben werden müssen. Wenn dann jetzt wieder ein paar Baufirmen pleite gehen, weil sie sich auf das Projekt eingestellt haben, dann fällt das auch unter den "Kollateralschaden", den ein Abbruch zum jetzigen Zeitpunkt nach sich ziehen würde.

    Kurzum: Die Lage ist total verfahren. Egal, in welche Richtung man sich jetzt bewegt, es wird teuer und schmerzhaft werden!

    Das ist so schwer zu sagen, da in BaWü seit den 50er Jahren die CDU regiert.
    Vielleicht wäre das Projekt gestoppt worden, wenn dort SPD/Grüne an die Macht gekommen wären. Wer weiß das schon?


    Ich wollte damit auch nur sagen, dass viele eben dazu neigen, Probleme auszusitzen, bis es kein Zurück mehr gibt -- selbst wenn es um die eigene Gesundheit geht.

    Da kam neulich eine Reportage über die Heidelberger Kliniken und unter anderem einen Mann, der seit Jahren mit 'ner Beule am Oberschenkel herum läuft. Seine "Muskelverspannung" war ein faustgroßer Tumor, der unterdessen so weit gewuchert war, dass das gesamte Bein amputiert werden musste.
    Wäre der Mann zwei, drei Jahre früher gekommen, wäre das nicht nötig gewesen.

    Er ist nur deshalb zum Arzt gegangen, weil er mittlerweile nicht mehr sitzen konnte.

    Problemlösung durch Ignorieren. :(
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Eben.

     
  4. ach

    ach Guest

  5. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Es wäre mir - und sicherlich sehr vielen anderen Berufspendlern im Raum Stuttgart - sehr viel lieber, wenn die Bahn das Geld in die dringend benötigte Sanierung der Infrastruktur gesteckt hätte und stecken würde.

    1. Dauernd Signalstörungen.

    2. Regelmäßig Oberleitungsschäden.

    3. Wiederkehrende Probleme mit den Gleisanlagen.

    4. Permanente Probleme mit den Türen der "neuen" S-Bahnen

    5. Kontinuierliche Verspätungen ( bis zu Zugausfälle )

    6. Aus der Historie : Probleme mit den Bremsen im Tunnel zwischen Universität und Schwabstraße

    7. Aktuell : Zugausfälle, da die DB nicht zu der Investition in Sicherheit bereit ist ( Zugabstandskontrolle, wie sie z.B. in München im Einsatz ist , um den Abstand zu sichern und den Takt der Züge zu gewährleisten )

    Es hat sich in Stuttgart mehr als nur der Frust um "ein Bauwerk und ein paar Bäume" angestaut. Wer tagtäglich den Wahnsinn ertragen (!) muß, und dann noch die Frechheit, mit der während der Baumaßnahmen

    1. weitere Einschränkungen und

    2. drastische Preiserhöhungen angekündigt werden,

    der hat auch noch weitere Argumente, als "nur" die schöne unverbaute Aussicht aus der Halbhöhenlage in den Talkessel.
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Alles richtig, ich stimme Dir vollkommen zu. Aber das ändert trotzdem nichts daran, dass Politik und DB Stuttgart21 durchziehen werden, aller Proteste zum Trotz. Wer das nicht einsehen will leidet m.E. einfach unter Realitätsverlust.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2010
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Quelle
    Nebenbei, die Baumaschinen sind nicht mit Rußpartikelfilter versehen. :)
     
  8. AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Gut, dass du das einsiehst.
     
  9. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Gut zu wissen, dass die nächsten Baumfällaktionen erst im Herbst 2011 geplant sind. Das wäre dann wiederum ein erhebliches Indiz dafür, dass die DB die Aktion am 30.09./01.10. ganz bewußt durchgezogen hat.
    (Inklusive der fehlenden Weitergabe der Information an das Verwaltungsgericht)

    Die nötige Rückendeckung für die fehlenden Rußpartikelfilter wird sich sicherlich auch noch auf politischer Ebene finden. Oder ? :rolleyes:
     
  10. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Fehlt nur noch die Assimilation in das Mappus-Grube-S21 - Fan - Kollektiv :D:D