1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arminia Bielefeld-Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Domestos, 19. Mai 2010.

  1. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    Anzeige
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Arminia bereitet sich auf Kentsch-Besuch vor



    Laut DSC-Sprecher Marcus Uhlig ist zwar noch nicht mal klar, ob der ehemalige Arminia-Finanzchef Roland Kentsch überhaupt mit seinem neuen Verein MSV Duisburg zum Spiel am Montag nach Bielefeld kommt.

    Trotzdem sei Arminia als guter Gastgeber vernünftig vorbereitet. "Das betrifft ausdrücklich auch den Sicherheitsaspekt", formuliert Uhlig vorsichtig. Kentsch hatte nach der Fast-Insolvenz der Arminia vielfach den Zorn der Fans auf sich gezogen. Im Internet kursierten einige Drohungen. Die Polizei geht allerdings von einem normalen Fußballeinsatz aus.

    DSC-Lazarett lichtet sich langsam

    Vor der Begegnung gegen den MSV Duisburg (Montag, 20.15 Uhr) interessieren sich die Fans von Arminia Bielefeld vor allem für zwei Dinge: Was macht die angespannte Personallage beim Fußball-Zweitligisten und wie hat das Team das schlechte Paderborn-Spiel aus den Köpfen bekommen?
    Durch die Beantwortung der ersten Frage kommt Hoffnung auf, dass der DSC Arminia mit einer guten Elf an den Start geht. Bis auf die langzeitverletzten Rüdiger Kauf, Michael Delura, Benjamin Lense und Pavel Fort haben sich die angeschlagenen Manuel Bölstler, Oliver Neuville und Morike Sako sowie die erkrankten Markus Bollmann und Franck Manga Guela wieder ins Training begeben. Auch Maskenmann Sebastian Heidinger könnte zum Kader gehören.

    Ob sich der DSC noch einmal so leidenschaftslos wie in Paderborn oder gegen Aue präsentiert, bleibt abzuwarten. "Wir haben uns Zeit genommen, um das Spiel in Paderborn zu analysieren", erklärt Trainer Christian Ziege. "Wir müssen gegen Duisburg die Zweikämpfe annehmen, sonst wird es genauso schwierig wie im OWL-Derby. Ich gehe aber davon aus, dass das nicht noch einmal vorkommt."
    Wenig Nachfrage beim Kartenvorverkauf

    Beim Kartenvorverkauf ist bei den Arminia-Fans bislang Zurückhaltung angesagt. Für das erste Montagsspiel des DSC in der neuen Saison sind bis Freitag 7.500 Tickets abgesetzt worden. Die Hoffnung auf ein Erreichen der 10.000er Marke ist aber weiter da. Aus Duisburg werden 800 bis 1.000 Anhänger erwartet.
     
  2. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Arminia - Duisburg: Die Vorschau

    Alles Wissenswerte zum Spiel der Blauen gegen die Zebras.


    Arminia
    Tabellenplatz: 17 (1-0-6, 6:14 Tore)
    Heimbilanz: 1-0-2 (2:3 Tore)
    Toptorjäger: Oliver Neuville, Sebastian Heidinger (jeweils 2 Tore)
    Topscorer: Oliver Neuville (2 Tore, 1 Vorlage)

    Startelf beim letzten Spiel | 1:3 beim SC Paderborn
    Eilhoff - Bölstler, Bollmann, di Gregorio, Feick - Guela, Fischer, Abelski, Heidinger, Quaner - Neuville

    Nach der bitteren Derby-Pleite geht es am Montagabend gegen den MSV um drei wichtige Punkte, um nicht den Anschluss an das untere Mittelfeld der Tabelle zu verlieren. Lediglich drei Zähler kann die Ziege-Elf nach dem 7. Spieltag auf der Habenseite verbuchen. Nach der zweiwöchigen Länderspielpause soll im vierten Heimspiel deshalb endlich der zweite Saisonsieg her.

    Gute Chancen auf sein Debüt im DSC-Dress hat Kevin Schöneberg, der auf der rechten Defensivseite für mehr Stabilität sorgen soll. Gegen die Zebras muss Christian Ziege weiterhin auf die Langzeitverletzten Pavel Fort, Maik Rodenberg, Niklas Hartmann, Benjamin Lense, Drazen Savic, Rüdiger Kauf und Michael Delura verzichten. Auch Kapitän Rüdiger Kauf (Kniebeschwerden) wird von der Tribüne aus zugucken müssen.

    Dafür dürfte Sebastian Heidinger nach seinem Jochbogenbruch mit einer Spezialmaske auflaufen können. Ebenfalls wieder im Training befinden sich Morike Sako (Außenband-Zerrung) und Manuel Bölstler (Fußprellung).


    MSV Duisburg
    Tabellenplatz: 4 (5-0-2, 13:6 Tore)
    Auswärtsbilanz: 1-0-2 (3:4 Tore)
    Toptorjäger: Stefan Maierhofer (4 Tore)
    Topscorer: Ivica Grlic (2 Tore, 4 Vorlagen)

    Startelf beim letzten Spiel | 3:0 gegen Rot-Weiss Oberhausen
    David Yelldell - Julian Koch, Daniel Reiche, Branimir Bajic, Olivier Veigneau - Ivica Grlic, Goran Sukalo, Sefa Yilmaz, Filip Trojan - Srdjan Baljak, Stefan Maierhofer

    Für den MSV stehen bislang fünf Siege zu Buche, welche den Duisburgern 15 Punkte und Tabellenplatz 4 bescheren. Als Vorteil für die Blauen könnte sich erweisen, dass Duisburg auf fremden Plätzen nicht so souverän agiert wie daheim: die einzigen beiden Niederlagen der bisherigen Spielzeit kassierten die Zebras in Aue und bei Union Berlin.

    Leicht zu knacken ist die Mannschaft von Trainer Milan Sasic trotzdem nicht. Hinter den Teams aus Berlin (Hertha), Fürth und Aue, die lediglich fünf Gegentreffer kassierten, stellt der MSV mit sechs gegnerischen Torerfolgen die viertbeste Abwehr. In Sachen eigene Tore (13) teilt man sich mit Osnabrück sogar Platz drei hinter Cottbus und Hertha.

    Verzichten muss Milan Sasic voraussichtlich auf seine Langzeitverletzten Mihai Tararache und Adam Bodzek sowie auf Maurice Exslager, der eine Fußprellung auslaboriert.


    Direktvergleich

    Bilanz aus Sicht des DSC:
    Gesamt: 10-12-13 (S-U-N)

    Letztes Spiel | 19.02.2010 | Arminia - Duisburg 1:2
    Srdjan Baljak 0:1 (9.), Andre Mijatovic 1:1 (57.), Arne Feick 1:2 (Eigentor, 79.)

    Kommen und Gehen
    In der letzten Saison 2009/2010 spielte Alon Abelski noch für den MSV Duisburg und trug mit vier Einsätzen zum 6. Tabellenplatz der Zebras bei.

    Drumherum
    „Arminia bekennt Farbe": Der DSC unterstützt diese Woche das Eva-Gahbler-Haus - Kinder- und Stadtteiltreff vom "Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Bielefeld". Halbzeit-Gast im Arminia TV-Studio ist Peter Quallo. Das Krombacher Fan-Fest entfällt wegen der späten Anstoßzeit.
     
  3. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Nun strengt euch mal bissel an! Wir wollen schließlich Dritter bleiben.
    :winken:
     
  4. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Viele Fragen - kaum Antworten

    Schlüsselspiel für Team und Trainer Ziege heute Abend gegen den MSV Duisburg

    Ein Riesen-Spiel erwartet die Zuschauer heute Abend (20.15 Uhr/live in Sport 1) in der Schüco-Arena. Mit Morike Sako (Arminia Bielefeld) und dem Duisburger Stefan Maierhofer (beide jeweils 2,02 Meter) treffen die beiden größten Zweitligaspieler aufeinander. Ob die Arminen-Fans auch ein großes Spiel ihrer Mannschaft erleben, bleibt abzuwarten. Viele Fragezeichen bestimmen das vierte Heimspiel des Tabellenletzten.
    Wie präsentiert sich Arminia im bisherigen Saisonverlauf? Mit nur drei Punkten von 21 möglichen ist im Lager der Ostwestfalen niemand zufrieden. Die Lage ist ernst. Das Gesamt-Konzept von Trainer Christian Ziege ist zwar schlüssig, kurzfristig aber nicht von Erfolg gekrönt. Die Neustrukturierung der Nachwuchsabteilung, die Bildung eines Fußballinternates sowie die Rekrutierung von talentierten Jungspunden sind hehre Maßnahmen. Sie brachten bislang aber zu wenige Punkte ein. Statt dessen herrscht auf dem Platz Ratlosigkeit. Zieges Philosophie lässt sich dort nicht umsetzen. Trainer und Spieler kommunizieren in unterschiedlichen Sprachen.


    Was muss sich gegen den MSV Duisburg ändern? Arminia hat in sieben Meisterschaftsspielen nie mehr als als ein Tor erzielt und geriet in sechs der sieben Begegnungen in Rückstand. Die 1:3-Niederlage im ostwestfälischen Derby beim SC Paderborn war ein sportlicher Offenbarungseid. Schlechter geht es wohl kaum noch. Vereinsgremien, Trainer und Spieler hatten nach dem Desaster in Paderborn genügend Zeit der Analyse. Dem Coach wurde das Vertrauen ausgesprochen. Ziege muss gegen Duisburg einen Sieg erringen. Im anderen Fall stehen er und der Verein vor einer stürmischen Woche bis zum Auswärtsspiel am Samstag bei den Münchner Löwen.

    Wer spielt für Arminia? Christian Ziege betätigt sich erneut als Geheimniskrämer. Sein einziger Kommentar: "Es wird gegenüber dem Derby in Paderborn Umstellungen geben." Mit Kevin Schöneberg hofft Ziege, endlich einen zuverlässigen Rechtsverteidiger gefunden zu haben. Baldo di Gregorio, Markus Bollmann und Arne Feick könnten Schönebergs Partner in der Abwehr sein. Die Prognose für das Mittelfeld: Guela, Abelski, Fischer (Bölstler) und Heidinger. Gute Chancen, Oliver Neuvilles Partner im Angriff zu sein, besitzt Besart Berisha. Der albanische Nationalspieler empfahl sich durch einen starken Auftritt beim Testspiel in Kassel (2:2) und vorbildliche Trainingsleistungen für einen Platz in der Startelf.

    Wie reagieren die Fans? Der von Finanz-Geschäftsführer Ralf Schnitzmeier mehrmals verkündete Zuschauerschnitt von 15.000 wird auch gegen die "Zebras" nicht erreicht. 10.000 Besucher sollten es aber werden.

    Wie stark ist der MSV Duisburg? Die Duisburger haben es ein wenig schlauer angestellt als die Arminen. Wie auch in Bielefeld diktierte vor Saisonbeginn ein strikter Sparkurs die Transferaktivitäten. Von den MSV-Neuerwerbungen lassen vor allem die jungen Koch, Yilmaz und Reiche das Herz von Trainer Milan Sasic, der heute 52 Jahre alt wird, höher schlagen. Und natürlich Stefan Maierhofer. Der österreichische Nationalspieler ist mit vier Toren und zwei Assist im Vergleich zu Bielefelds Sako (null Tore) auch sportlich ein Riese.

    Als Tabellenletzter geht Arminia Bielefeld heute Abend (20.15 Uhr/Schüco-Arena) ins Heimspiel gegen den MSV Duisburg (Fünfter). Für Alon Abelski ist die Partie aber nicht nur wegen der bedrohlichen sportlichen Situation eine besondere.

    Der 21-Jährige wechselte im Sommer aus Duisburg nach Bielefeld. Seine Vergangenheit beim heutigen Gegner solle aber keine große Rolle spielen, nur das Spiel sei wichtig: »Wir müssen anfangen, in die Punkte zu kommen« , sagte Abelski. Drei Zähler hat Arminia nach sieben Partien erst auf dem Konto, Duisburg hat 15 Punkte. Die Lage beim DSC ist prekär, heute muss eine Reaktion folgen. Nur mit dem zweiten Saisonsieg würde Arminia den letzten Platz verlassen.
    »Wir müssen anders auftreten als zuletzt im OWL-Derby gegen Paderborn, viel aggressiver sein«, forderte Mittelfeldspieler Abelski. In Paderborn hatte sich der DSC beim 1:3 mehr oder weniger in sein Schicksal ergeben. Trainer Christian Ziege machte bereits am Freitag deutlich, dass er sicher sei, so eine Vorstellung nicht noch einmal erleben zu müssen. Mut machte dem Coach unter anderem die Tatsache, dass seine Mannschaft vorige Woche beim Testspiel in Kassel (2:2) auf einen erneuten frühen Rückstand »die richtige Reaktion gezeigt« habe. In der Folge »haben wir das Spiel dominiert, keiner hat sich ins Schneckenhaus zurückgezogen«, führte Ziege aus. »Versteckt« haben sich dagegen Ziege und seine Spieler.
    Inklusive des Abschlusstrainings heute Morgen (10 Uhr) sind die letzten fünf Einheiten vor dem Spiel alle nicht öffentlich gewesen. Der Trainer versicherte aber, dass es eine gute Vorbereitung auf Duisburg gegeben habe. Zu Aufstellung und Taktik wollte der 38-Jährige nichts sagen. Nur eines verriet Ziege: Es werde im Vergleich zu Paderborn auf jeden Fall Umstellungen geben.
    So darf sich auch Alon Abelski, der von seinen Mitspielern »Alonso« gerufen wird, seines Platzes in der Startelf nicht sicher sein. Dagegen wird Rechtsverteidiger Kevin Schöneberg, erst vor 14 Tagen verpflichtet, wohl heute sein Arminia-Debüt feiern. Bis auf die Langzeitverlertzten um Kapitän Rüdiger Kauf hat Ziege alle Mann an Bord. Die zuletzt angeschlagenen Oliver Neuville (Entzündung im Schulterbereich), Manuel Bölstler (Fußprellung), Morike Sako (Außenbandzerung) und Markus Bollmann sowie Franck Manga Guela (beide grippaler Infekt) meldeten sich fit.
    Drei Jahre hatte Abelski für den MSV gespielt, allerdings lediglich die letzten sechs Monate in der Zweitligamannschaft. »Ich bin dem MSV und Milan Sasic natürlich dankbar, dass ich von der Rückrunde der vergangenen Saison an bei den Profis dabei sein durfte und auch viermal in der 2. Bundesliga eingesetzt wurde«, sagt der Deutsch-Israeli. Milan Sasic ist der Trainer der Duisburger, der übrigens heute seinen 52. Geburtstag feiert.
    Dass die Party in der Schüco-Arena steigt, wollen die Arminen verhindern. Abelski würde seinem Ex-Coach zum Geburtstag gratulieren, zu mehr aber nicht so gerne.
    Im Unfrieden sei er nicht aus dem Ruhrgebiet geschieden. »Ich hatte in Duisburg eine gute Zeit und bin dort nicht im Groll weggegangen. Aber in Bielefeld habe ich für mich einfach die besseren Perspektiven gesehen«, erklärte Abelski seinen Wechsel. Sein Vertrag galt beim MSV noch bis 2012, wurde aber im Sommer aufgelöst, so dass der 21-Jährige ablösefrei nach Bielefeld geholt werden konnte.
    Abelskis Ex-Trainer hält trotz der momentanen Lage viel vom DSC. »Sie haben im Sommer die gleiche Situation wie wir gehabt, einen Umbruch in der Mannschaft. Aber die hat sich noch nicht gefunden. Nach dem Spiel heute kann das ruhig passieren, denn die Liga braucht Vereine wie die Arminia«, sagte Sasic. Dessen Verein hat seit dem 27. Mai 1996 (2:3) nicht mehr in Bielefeld verloren. Neun Spiele ohne Niederlage folgten.
    So könnte Arminia spielenEilhoff - Schöneberg, di Gregorio, Bollmann, Feick - Fischer - Guela, Abelski, Heidinger - Berisha, Neuville.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2010
  5. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Läuft ja wie geschmiert für Trainerfuchs Ziege. Nach 15 Min liegt man zuhause 0-3 zurück! :D
     
  6. 1Live

    1Live Guest

    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Das tut sogar mir als Paderborner leid.:(
     
  7. San Frankisco

    San Frankisco Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Von Block E gerade nach Hause gekommen.
    Selbst meine Erwartungen waren nach der Hängepartie im Sommer gering. Aber, was diese Mannschaft bietet ist 4. Liga-Niveau.

    Natürlich hatte Ziege schwierige Bedingungen. Aber der Mannschaft fehlt eine Nummer 10 und somit eine ordnende Hand. Darüber hinaus Struktur und ein Handlungskonzept. Lethargisch wird konsequent Alibifussball gespielt.

    Ich bleibe Armine, aber es geht weiter in Liga 3!

    Greetz
    SF
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.266
    Zustimmungen:
    10.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    AUSWÄRTSSIEG; AUSWÄRTSSIEG; AUSWÄRTSSIEG:D:D:D
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Schon echt bitter für die Bielefelder. Aber natürlich lieber ein sportlicher Abstieg als einer aufgrund fehlender Lizenzen, welcher ja vor der laufenden Saison gewunken hätte.
    Aber noch ist ja nichts vorbei, noch gibt es viele Spiele und noch sollte man als Armine nicht aufgeben:

    Hat mittlerweile Tradition, dass langjährige Erstligateams im Abstiegskampf der 2. Bundesliga stecken -> erst Kaiserslautern, dann Rostock und nun Bielefeld.
     
  10. 1Live

    1Live Guest

    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Dafür aber der Sympatische Großstadt und Traditsionsclub TSG Hoffenheim in der 1.Liga Spielen darf!:love: