1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    habe da auch noch mal ne frage.

    Ist es eigentlich möglich mehrmals auf Pause zu drücken . Also mehrfach Timeshift
     
  2. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Mehrfach Timeshift? :confused: Was soll das sein? :confused:
     
  3. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    sagte ich doch. MEhrmals auf Pause drücken. Also Timeshift innerhalb einer Sendung mehrmals nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2010
  4. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Eine Timeshift-Aufnahme verhält sich wie eine ganz normale Aufnahme. Du kannst anhalten, weiterlaufen lassen und spulen und das so oft du willst. Also wenn während deines Films das Telefon 5x Klingelt, kannst du natürlich auch 5x den Film anhalten und danach weiterschauen.
    Ein Timeshift, bei dem man nur ein einziges Mal pausieren kann, hab ich auch noch nicht gesehen, deshalb kam mir deine Frage so komisch vor :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2010
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Vielleicht ist auch die Schreibgeschwindigkeit deines USB-Sticks zu gering und wenn du einen Sender mit hoher Datenrate aufnimmst kommt es im Timeshift zu Bildstörungen.
    Wenn eine Aufnahme überhaupt nicht klappt, könnte es daran liegen, dass auf dem USB-Stick nicht mehr genug freier Platz ist.
    Kenne das von meinem Topfield, wenn die Hälfte des USB-Sticks belegt ist, sind keine weiteren Aufnahmen möglich oder die laufende Aufnahme wird abgebrochen.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Dann müsste ich doch immer ruckeln haben? Wenn ich eine Sendung ganz normal aufzeichne oder das über das Timeshift aufgezeichnete nur einmal kurz vor oder zurück spule, dann läuft es wieder flüssig. Das mit dem Platz ist bei meinem Stick (Kingston Data Traveller) nicht so. Da kann ich den bis auf einen kleinen Rest von 23 MB voll ausreizen.
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hast du das Ruckeln auch bei SD-Aufnahmen?
     
  8. mur

    mur Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Der S1+ soll es werden. Ist vor der erstmaligen Inbetriebname des Receivers irgend etwas zu beachten oder kann ich ihn einfach anschließen und der Rest läuft von allein?
     
  9. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Einfach anschließen und dann den von TechniSat so toll beworbenen "AutoInstall" Modus durchgehen (kommt automatisch beim ersten Start);):
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+


    Ja. Allerdings muss das Timeshift erst mehrere Minuten dafür pausiert sein. Also bei unter 3 Minuten ruckelt es nie. Auch normale Aufnahmen die ich durchführe z.B. über SFI programmiert, ruckeln nicht, egal ob SD oder HD. wie gesagt, ich habe das Ruckeln erst ab einer unbestimmten Pausierung des Timeshift von mehr als 3 Minuten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2010