1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.611
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Weil in der freien SD Version das gleiche läuft wie in HD über die HD+ Plattform. Somit muss man sich an geltenden Jugendschutz halten. Das heisst die Ausstrahlung bestimmter FSK Zuordnungen wird an der uhrzeit festgemacht. bzw. werden "harte Szenen" geschnitten!

    Bei Sky hingegen läuft ja auch schonmal "ab 16" Kram am Nachmittag. Da benötigt man natuerlich eine Pin.

    Sollten die Privaten irgendwann einmal komplett verschlüsseln oder den HD Ableger anders "befeuern" als die SD Version, dann kann man dort ebenfalls mit der PIN Abfrage rechnen!
     
  2. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Warum sollten sie nicht???
    Ist doch der selbe Programminhalt wie auf dem SD-Sender und unterliegt den selben Jugendschutzbestimmungen.
    Nicht einfach irgendwelche unbewiesenen Behauptungen in die Welt setzen. :winken:
    Auch die Anti-Fraktion (genauso wie die "Plus-Mafia") hat sich an Tatsachen zu halten. Sonst wird sie unglaubwürdig.
     
  3. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Formulieren wir es mal so: Die Jegendschutzvorsperre wird bei HD+ aktuell nicht benutzt, ist aber technisch möglich und könnte jederzeit eingesetzt werden.

    Als bestes Beispiel kann hier Premiere vor 10 Jahren dienen. Auf Premiere Digital wurde die Jugendschutzvorsperre eingesetzt, auf Premiere Analog nicht (da technisch nicht möglich). Theoretisch könnte man es bei HD+ genau so halten, obwohl es rechtlich keine Notwenigkeit dafür gibt.
     
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Das wäre vom Regen in die Traufe. Weil die Sky-Plattform mit Nichten gängelfrei ist und mit NDS sämtliche Bosheiten durchgesetzt werden können. Eine freie Receiver-Wahl gibt's da ebenfalls nicht. Und bei Sky muss man erst mal das Grundrauschen bezahlen (16 oder 32€/Monat?), um zusätzliche Angebote zu bekommen seit es kein Flex mehr gibt.

    Das ist aber deren Problem, wenn sie diesen Ettikettenschwindel veranstalten. Die Verschlüsselungs-Infrastruktur kostet halt. Wenn dann alles, was der Konsument zahlt, dafür drauf geht, bleibt das trotzdem aus Nutzersicht Pay-TV.

    IMHO überhaupt nicht klar, weil Milchmädchenrechnung der Privaten:
    1) werbefinanzierte Internetseiten gehen nicht pleite, nur weil ich AdBlock verwende.
    2) ob ich während der Werbund nur den Ton wegdrehe oder mir die Mühe mache vorzuspulen, der Unterschied ist gering in der Wirkung der Werbung.
    3) auch beim Vorspulen kann ich bei gescheiter Werbung anhalten und drauf schauen. Die ist dann sogar wirksamer.
    4) wer gezwungen werden soll, die Werbung zu schauen, wird ganz verzichten
    5) die Masse wird aus Bequemlichkeit weiterhin live schauen.

    Ich bezweifle, dass man da belastbare Zahlen erhalten könnte, die nicht von irren Wunschdenken ausgehen.

    Doch, an der aufwendigen technischen Umsetzung, die der Konsument nicht bereit ist, zu finanzieren!

    Deswegen: Entweder echtes, ehrliches PayTV über unterschiedliche, technisch offene Plattformen, wie das MTV nun veranstaltet oder auf Verschlüsselung ganz verzichten.
     
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Natürlich will man die erreichen, denn das Geschäftsmodell von HD+ ist Schutzgelderpressung: mit Lobby und PR von der Masse einen Obulus einzufordern, für etwas, das nur dem Geldeintreiber Vorteile bringt, das aber der Zahlende weder braucht noch sich leisten kann.
    Für adressierbare Werbung braucht's kein Gängel+ im HD. Die Sendungen in den eigenen Videotheken per HbbTV unverschlüsselt, aber nur als Stream aber nicht zum Download bereitstellen: Abrufspezifisch nach IP-Adresse kann die Werbung eingemischt werden.
     
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich würde da im Dunstkreis solcher Personen suchen ("Das Aufgabenspektrum umfasst u. a. die Verbreitungs- und Signalschutzstrategie")...:rolleyes: Weil: Aus dieser Ecke wurde der HD+-Wahn in Gang gesetzt.
     
  7. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen


    Es ist für einen Menschen UNMÖGLICH in anderen Sprachen als seiner Muttersprache zu träumen!!!!!
    :winken:
     
  8. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Das ist Quatsch!
    Deutsch ist auch nicht meine Muttersprache und ich denke und träume schon seit langer, langer Zeit in deutsch.

    :winken:
     
  9. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Das Gewöhnen an die Aussprache der Darsteller geht bei mir sehr schnell. Viel wichtiger ist es, dass man - so blöd es klingt - nicht auf Deutsch denkt, während man Filme auf Englisch sieht oder sich mit jemanden auf Englisch verständigen muss. Wenn man ein Wort nicht kennt, dann sollte man das Wort, das man sagen will, einfach umschreiben. Bloß nicht Deutsch denken. Das ist eigentlich alles. Und dann klappt es auch. Sobald man diese Phase des ständig im Kopf übersetzen wollens überwunden hat, ist Englisch ein Kinderspiel.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Bloedsinn! Gedacht und auch getraeumt wird im regelfall in der Sprache, die vorwiegend im taedlichen Leben genutzt wird ob nun Muttersprache oder nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2010