1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Stimmt zu Org Firmware ist Neutrino ein turbo, hab allerdings org. Boxen meist nur bis zum Kurzschlußpunkt gebootet, drum ist mir das wohl entfallen.
     
  2. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich fass mal zusammen (HD+ Karte mit zertifizierten HD+ Receiver):

    Pro HD+

    - meine Lieblingsserien in HD (aber geschnitten und mit Werbung)

    Contra HD+

    - kostenpflichtig
    - Zum Teil Keine Aufnahme möglich
    - kein Vorspulen möglich
    - dümmlicher Jugendschutz mit Pin
    - kein Export von zugelassenen Aufnahmen auf den PC möglich
    - Aufnahmen mit Verfallsdatum
    - nur 15 - 20 % echtes HD, alles andere nur hochscaliert (das kann mein TV genau so gut)

    Tja, sieht nicht gut aus für HD+...
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    HD+ ist doch eh nur für Dumme und Unwissende gedacht. Deswegen gibts da auch nur RTL, Pro7 & Co. Alle Anderen benutzen Sky oder wissen einfach Besseres mit ihrer Zeit anzufangen.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Das ist ja das praktische. Ein paar Fragen stellen, oder Argumente fordern und schon hat man wieder für ein paar Tage Ruhe!

    Wie war das noch mit dem Teufel und dem Weihwasser? :D
     
  5. joergb41

    joergb41 Junior Member

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Da spricht ja der wahre Experte! Ich finde es ja schon eine beachtliche Leistung das man anhand von einzelnen TV-Sendern die Dummheit bzw. Nicht-Dummheit der Zuseher feststellen kann!
     
  6. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2010
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ausverkauf hin oder her. Bezüglich des billigen Receivers ist das eigentlich nicht mehr relevant.

    Das Ende ist eh schon eingeläutet.

    Mumpitz wird sich am Ende immer als Mumpitz rausstellen.

    Auch bei denjenigen, bei denen es etwas länger dauert.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Erhalten Sie.

    Ich denke das Problem ist zum großen Teil eher der eingebaute analog Tuner im Fernseher.

    Die Aufnahmen sind beim Empfang über CI+, aber dafür kann man darüber ja spulen (bei Timeshift). Die anderen beiden Punkte (Jugendschutz, Verfallsdatum) sind möglich, aber bisher nicht aufgetreten.

    whitman
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen


    Ob du es glaubst oder nicht, da gibt es einen Ost-West-Vergleich.

    Die Privatsender haben dort wo es mehr Hartz IV Empfänger gibt auch bessere Einschaltquoten.

    Ich will damit aber nicht sagen das jetzt jeder Hartz IV Empfänger dumm ist oder vorwiegend die Privatsender schaut, also bitte nicht angepißt sein wenn es hier Arbeitssuchende gibt die ohne eigenes Verschulden in Hartz IV gerutscht sind !

    Es zeigt aber das viele in unserer Gesellschaft, die noch nie im Leben gearbeitet haben und denken das der Staat für ihren Lenbensunterhalt zuständig ist lieber das Programm der Privatsender ansehen als das der ö.r. Sender.
    Bei welchen Sendern jetzt die Mehrzahl der niveauloseren Sendungen laufen , darüber lasse ich mit mir auch nicht diskutieren, was aber auch nciht bedeutet das alle Sendungen der Privaten niveaulos und alle Sendungen der ö.r. Sender anpruchsvoll sind !

    Ein Trend ist jedenfalls deutlich abzulesen.


    Ach der wird doch alle naselang angeboten, man kriegt wohl die Bestände nicht abgebaut.
    Dort fehlt ja auch das "in die Falle" lock Personal.:D

    So wie ich sage, wenn dann doch ein DVB-C Tuner eingebaut ist kann der nicht genutzt werden wenn man nicht komplett auf die Privaten verzichten will.
    Seit 1-2 Jahren sind ja sehr häufig digitale DVB-C Tunern in den TVs integriert, da sollte sich andernfalls auch eine deutliche Steigerung der Digitalisierungsquote bemerkbar machen, aber die wird ja leider von den Kabelanbietern verhindert.
    Bei UM kann ich nicht einmal HD schauen, daß geht nur wenn man eine häßliche HD Gängelbox abonniert, auch wenn man gar keine benötigen würde weil man den Tuner im TV integriert hat.


    Wenn man nicht vorhat diese auch einzusetzen , warum sind dann diese Möglichkeiten in die Spezifikationen aufgenommen worden und müssen von jedem Anbieter auch umgesetzt werden ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2010
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber MR,

    damit kommen wir zu der spannenden Frage:

    *WAS* kann man sich auf RTL HD ansehen?

    [​IMG]

    Welche Fernsehserien meinst Du genau?

    Ich schaue gerne US-Fernsehserien. Welche Serien laufen denn auf RTL HD, Sat-1 HD und Pro 7 HD, und warum sollte ich mir deswegen eine HD+ Smart Card kaufen?

    Alles, was RTL zeigt, kommt früher woanders.

    Ich bevorzuge Filme in der Originalsprache. US-Serien schaue ich in englischer Sprache, und es gibt in Europa genug Fernsehprogramme, die das zeigen.

    Mit US-Fernsehserien holt RTL bei mir null Quote.

    Deswegen habe ich heute, am 17. Oktober 2010, immer noch *keine* HD+ Smart Card.

    Ich vermisse die Sender überhaupt nicht. Ich hole mir den Content, den ich sehen will, woanders.

    Beispielsweise zahle ich Geld für einen Pay-TV-Sender, der einige US-Fernsehserien schon wenige Tage *nach* der US-Premiere nach Europa holt.

    Davon sind RTL und Pro 7 leider meilenweit entfernt.

    Ich habe nichts gegen werbeverseuchtes Privatfernsehen, aber ich will nicht so lange warten, bis meine Lieblingsserien kommen.

    Wir reden alle von Globalisierung, und was TV-Serien angeht, gibt es englischsprachige Diskussionsforen, die eben auf dem aktuellen Stand der Handlung in Amerika sind.

    Ich habe kein Problem damit, wenn es sieben Tage dauert, bis die Folge in Europa im TV gezeigt wird, aber viel mehr als sieben Tage sollten es nicht sein.

    Weiterhin bemängele ich bei HD+, dass es immer noch keine englische Tonspur gibt, obwohl das bei der verschüsselten Abstrahlung technisch und rechtlich kein Problem ist und obwohl Sky Deutschland bzw. dessen Rechtsvorgänger Premiere das schon seit Jahr und Tag macht.