1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    HD Minus
    Damit auch ihre Brieftasche leichter wird :winken:
    Greifen Sie zu HD-

    SD+
    Für alle die die Brieftasche kein bisschen erleichtern wollen und mehr Komfort als bei HD- genießen wollen.
    Auf einem kleineren Fernseher siehts ja auch gut aus, oder man setzt sich weiter weg... man lebte ja auch über 20 Jahre mit VHS :eek:
     
  2. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Ich hätte nie gedacht, dass ich mal so denken würde, aber seit ich von meinem 22-Zoll TFT, auf dem Sky SD so richtig gut aussah, auf einen Samsung LED-HDTV mit 40 Zoll umgestiegen bin, bin ich begeistert von HD und Full HD! SD sieht nun - manchmal - echt nicht mehr schön aus!

    Als ich zum ersten Mal mein Unicam-Modul und meine nagelneue HD+ Karte
    in den Receiver Technisat HD S2 Plus steckte und RTL HD oder Vox HD sah, war ich recht begeistert von der HD-Qualität. Ich schaue nun, obwohl ich das Sky-Komplettpaket habe, auch wieder vermehrt Free-TV, aber natürlich nur in HD!

    Wer HD kennt, ärgert sich meistens nur noch über SD!!

    Dank Unicam bin ich ein mündiger und freier Bürger geblieben ;-)

    Trotz- oder gerade deswegen werde ich gerne nach 12 Monaten meinen Obulus von 50€ beitragen! So gut gefällt mir FreeTV-HD!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2010
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Der Skandal sind nicht die Gewinne, sondern das heuchlerische Gehabe das mit HD+ ins Spiel gekommen ist!
    HDTV ist nicht schützenswerter als SD und es ist ganz normal das alle paar Jahre mal neue Technik gekauft werden muss.Ein Unternehmen das das nicht einplant hat am Markt nichts zu suchen.
    Sparpotenzial liegt in der Abschaltung von analogen Sendern das kompensiert die Transponderkosten der HD Sender allemal.
    Man will Pay TV dann soll man es auch so sagen und handeln!
    Sky zeigt das Pay TV nur von 2,5 Mio. Deutschen wirklich gewünscht wird.
    Ich weiß auch gar nicht was der Vergleich mit Sky soll denn laut HD+ ist man ja Free TV:p
     
  4. caScho78

    caScho78 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Als Frechheit empfand ich die Äußerung von Fr. A. Schäferkord (RTL) bei der Eröffnung der MEDIENTAGE MÜNCHEN > Elefantenrunde, dass HD+ nur die "Technischen Kosten" von derzeit 5 Euro bezahlt werden müsse. :mad:
    Auch bei Sky sind "Technische Kosten" zu zahlen, nur nennt er sich auch PayTV!?!? :eek:
    Daraufhin äußerte sich Schächter (ZDF), dass die Privaten sich langsam vom dualen System verabschiedeten. >> Sehe ich auch so!
    Darüber hinaus kann ich kaum ein Nutzen gegenüber HD erkennen.
    Denn ich habe mein derzeiges (1 Jahr alt) und ein HD-fähiges Gerät (2010er) neben einander gestellt. KAUM EIN Unterschied!!

    Fazit: ÜBERFLÜSSIG! Wer für HD+ Geld ausgeben will, bitte - ich NICHT!

    :winken:
     
  5. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Von den Kunden gibt es aber scheinbar so viele, dass jetzt über Änderungen nachgedacht wird. Ein Geschäftsmodell, dass an den Interessen der Kunden vorbeikonzipiert wird, muss scheitern.

    Zum Theam Raubkopien des Privat-Angebotes wurde hier viel geschrieben, dem ich im wesentlichen zustimme. Sollten die Privat-TV-Manager dieses Argument tatsächlich selbst glauben, muss man ihnen die Paranoia unterstellen, die Du den den HD+-Gegnern zuordnest. (So ganz falsch liegts Du da bei einigen aus meiner Sicht nicht: mit Sicherheit ist HD+ keine Verschwörung gegen die Verbraucher, sondern ein Versuch, ein neues Geschäftsmodell zu etbalieren, ohne den Kunden ins Kalkül einzubeziehen) Die von Dir angeführten Doku- und Sport-Beispiele sind zur Privat-archivierung für das Gros der Zuschauer eher uninteressant; Sport sehen die meisten immer noch am liebsten live, ein Fussballspiel, dessen Ergenis ich kenne, ist eher langweilig. Dokus sind auch nicht wirklich reichlich in Privatarchiven zu finden.

    Da aber den meisten der Damen und Herren in der Content-Industrie durchaus bewußt ist, dass die eigentlichen Gegner Tauschbörsen und die "rapid-loads" dieser Welt sind, ist dieses Argument eindeutig vorgeschoben; die wirkliche Intention " ich will mit meinem Angebot mehr Kohle machen" ist in keiner Branche wirklich publikationsfähig. Aus diser Sicht habe ich Verständnis für den Versuch der Rechtfertigung.

    Weniger Verständnis habe ich für Dritte, die trotz eigentlich offensichtlicher Gegenargumente diese nachbeten. In einem Diskussions-Forum können solche schwer zu belegenden Aussagen schon mal dazu führen, dass eine Nähe zum Anbieter unterstellt wird.
     
  6. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Kann ich zu 100 % unterschreiben. Wer einmal echtes HD gesehen hat, der will um nichts in der Welt zu SD zurück. Ich schaue selbst gerade Fringe Staffel 1 von Blu-ray, und obwohl wir nur noch 7 Folgen haben und sehr gespannt sind, wie es weitergeht, werde ich mit der zweiten Staffel warten, bis sie auf Blu-ray erschienen ist. Je größer der TV, um so größer die Unterschiede zwischen SD und HD. Auf unserem 52 Zoll TV sieht HD aus, als würde man aus dem Fenster sehen. Selbst in den entferntesten Hintergründen sieht man noch feinste Details.

    Aber: Im Unterschied zu Sky laufen auf den HD+ Sendern nur die wenigsten Inhalte in echtem HD, das meiste (ca 75 %) ist hochscaliertes SD. Zwar laufen fast alle Serien, die mich interessieren, in HD, aber ansonsten sind große Lücken dabei, selbst aktuelle Spielfilme laufen immer noch vermehrt in SD.

    Zum anderen sind die Einschränkungen nicht akzeptabel. Da bleibe ich lieber bei SD, als mit den Einschränkungen von HD+ zu leben. Ich schaue fast nie live, sondern zeichne auf und schneide am PC die Werbung raus, ehe ich mir etwas von den Privaten ansehe (ich hab nämlich keine Lust auf 20 min Werbung in einer 40 min Serienfolge, es reicht, wenn ich die Werbung an der Supermarktkasse mit bezahle). Daher bin ich zwar durchaus bereit, für die HD Versionen der Privaten wegen meiner Serien 50 Euro im Jahr zu zahlen, allerdings nur ohne die Einschränkungen. Solange die Karte also in einer Dreambox nutzbar ist, ziehe ich es also durchaus in Erwägung. Werden aber Schritte unternommen, das die Karten nicht mehr laufen, ist das ganze für mich nicht mehr interessant und ich nutze es nicht mehr. Das gleiche trifft für Sky zu. Solange wie ich Sky frei aufzeichnen und weiterverarbeiten kann, nutze ich es. Kann ich es nicht mehr, kündige ich sofort!
     
  7. tvjunkie

    tvjunkie Gold Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Das Beste wäre, kürzere Werbung dafür etwas häufiger, und keine ewigen Trailer die nur nerven. Könnte man dann teurer verkaufen die werbung. Eine 1-Spot-Unterbrechung schaut man sich doch locker an. Diese 7-Minuten Blocks gucke ich prinzipiell nie, selbst wenn ich die nicht vorspueln könnte würde ich in der Zeit die Kiste laufen lassen und auf n anderen Sender umschalten so wie wenn man's live guckt.
     
  8. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    es wird nicht über Änderungen nachgedacht, sondern das Verhindern des Vorspulens der Werbung und damit die Sicherung der Haupteinnahmequelle der HD+ Grosskunden in Form der privaten Sender, soll zum Nutzen der HD+ Endkunden etwas mehr Komfort zulassen, was bisher etwas unzureichend umgesetzt ist und zu Recht auch von Verbraucherschützern kritisiert wird, aber für den Grossteil der TV Zuschauer ohne PVR Interesse ist das sowieso irrelevant.

    im übrigen bete ich hier nichts nach, sondern schreibe meine Meinung und sonst nichts und ich unterstelle dann mal genauso, dass jene Dritten, die z.B. nicht müde werden ein verdächtig professionelles Anti-HD+ Propagandavideo zu posten und/oder dessen Halb- und teilweise auch Unwahrheiten nachbeten, alle vom ÖRR bzw. von der GEZ bezahlt werden, weil die dortigen Bürokraten offenbar ein Interesse haben, ein Potential von 50.- pro Jahr je TV Zuschauer auch noch für sich abgreifen zu wollen, denn bei deren "Geschäftsmodell" passen die Begriffe Gängelung und Zwang aus meiner Sicht sehr viel mehr und die Bezeichnung Free TV noch viel weniger!
     
  9. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    Und Du solltest nicht über Dinge schreiben,von denen Du keine Ahnung hast !
    Übrigens habe ich noch nie an die GEZ Gebühren bezahlt,und auch die zukünftige Haushaltsabgabe werde ich nicht bezahlen !
    Ich brauche RTL/Pro 7/Sat.1 & Co. sowieso nicht,weder in SD,noch in hochskaliertem HD,- ich bin allerdings gegen Gängelungen jeglicher Art,wie GEZ,HD+,CI plus,Kopierschutz HDCP,Erwachsenen-Beformundung in Sky-Receivern, ... !

    :):)
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vorspul-Sperre bei HD Plus auf der Kippe? - RTL will Änderungen

    ein gutes Argument und zukünftig wird Werbung im TV sicher auch anders aussehen als heute noch, z.B. als Einblendung und vor allem möglichst adressierbar.

    dieses ewige Argument der "Schwarzseher" von privatem TV, sie würden ja alles bereits an der Supermarktkasse bezahlen, stimmt eben nur bedingt, denn der TV Sender hat nur dann etwas davon, wenn auch genau die beworbenen Produkte gekauft werden, weil der Hersteller den Werbespot bei eben jenem TV Sender plaziert hat, denn nur dafür bekommt der Sender Geld!