1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Lechuk, 14. Oktober 2010.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Na, wenn man den ganzen Tag einen PC, der Herr einen Fernseher, die Dame einen Fernseher an hat und die WaMa regelmäßig läuft, kommt man auf die 3000 kWh.

    Ich habe ja oben schon erwähnt, dass ich da jemanden kenne, der das auch locker alleine schafft.

    Ansonsten halte ich die Maßstäbe (2500 für 2 Personen im Jahr) für überholt. Die Berechnungen sind schon ewig alt und zu zeiten entstanden, als man über Sparsamkeit noch garnicht so sehr nachgedacht hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2010
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Also ich brauche so einen Stromfresser nicht.
    Meine Wäsche trocknet von selbst und ganz ohne x kw Strom.
    Gerade jetzt bei trockener Heizungsluft geht das in paar Stunden.
    Außer dem sollen Trockner schlecht für das Gewebe sein. ;)
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Im Winter wird getrocknet ;). Im Sommer natürlich nicht...
    Auch Kochwäsche wird bei uns getrocknet, weil sie einfach "fluffiger" wird ;).

    Der Trockner wird aber nicht das Problem sein. Wir lesen unseren Stromzähler jeden Monat ab und auch in der Zeit wo der Trockner nie lief, war der Stromverbrauch nicht merklich runtergegangen.

    In dem Trocknerfreien Monat hatten wir 13 kw/h weniger verbraucht. Rechnet man das hoch, sind wir immer noch über den Durchschnitt oder über der Zahl von Gorcon ;).
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Ihr habt noch Kochwäsche? :eek: :LOL:
    Nee, im Ernst, ich verstehe den Sinn eines Trockners nicht.
    Gerade jetzt wo bei der trockenen Heizungsluft die Wäsche in 2-3 Stunden trocken ist erst recht nicht.
    Vorausgesetzt man hängt sie auf so einen Wäscheständer.
    Und der kostet auch noch in der Anschaffung weit weniger. :cool:
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Wäsche in der Wohnung zu trocknen halte ich für wenig optimal. Wo steht denn bei Dir der Wäschetrockner?
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Zumindest nenne ich Unterwäsche, Handtücher und Waschlappen noch so ;).
    Ist vielleicht ansichtssache ;).

    Übrigens, wenn man heizt und Wäsche trocknet zahlt man dann mehr Heizkosten ;).

    Aber ehrlich, diese 20 € im Jahr sind mir der Luxus schon wert.
    Ohne Trockner wären es jedenfalls immer noch viele kw/h, die nach Gorcon "deutlich" zu viel sind ;).
     
  7. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Das ist doch völliger Quatsch. Wenn wir technologisch in dieser Richtung keine Fortschritte machen, kommt unser Strom in 200 Jahren immer noch aus Atomkraft und Braunkohle/Steinkohle. Ohne entsprechende Subventionierung in der Startphase ist keine erneuerbare Energie dazu in der Lage, sich gegen die etablierten Weisen, Strom zu produzieren, durchzusetzen. Die gewählte Subventionierung über die Einspeisevergütung ist insofern richtig, als das sie zur Installation von PV-Anlagen dort führt, wo diese besonders viel Strom produzieren - damit ist die Rücklaufzeit (also Zeit, die die Anlagen brauchen, um die Energie zu produzieren, die während ihrer Produktion verbraucht wurde) niedriger.

    Die Sonneneinstrahlung ist zwar in Bayern etwas höher, aber sicher nicht um ein vielfaches:
    http://solargis.info/doc/_pics/imaps_inclined1.jpg

    @conspiracy:
    Ein Blick auf meine Excel-Tabellen zeigt mir, daß ich acht Jahre brauche, um die Errichtungskosten meiner PV-Anlage wieder "einzufahren". Das halte ich nicht für unrentabel, wo mir das EEG für 20,5 Jahre die Höhe der Einspeisevergütung garantiert.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Kauf dir was feineres als Unterwäsche und schon brauchst du keine Kochwäsche mehr und ohne hast du wieder Strom beim Waschen gespart.
    Und man hat für 3 Stunden einen netten kostenlosen Luftbefeuchter. :cool:
    Hast den Wäschetrockner geleast? :D
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    @Rownosci
    Sicherlich ist Subvention nicht verkehrt...

    Man kann sich aber schon fragen, warum hier nun der Bürger bluten muss. Aber woanders Geld rausgeschmissen wird vom Staat, z.B. für die nun verlängerte atomkraft...

    Subvention ist sicherlich nicht verkehrt bei den Anfängen. Nur ist hier auch die Politik gefragt. Vor allem ist es fraglich ob man sowohl enrneuerbarer Energie, als auch atomstrom subventionieren sollte...

    Solange viele denken, atomstrom wäre eine günstige möglichkeit strom zu produzieren, wird sich nicht viel ändern.



    Übrigens, dein Link bestätigt genau meine Aussage.

    In München z.B. ist der Ertrag bei 1400 - 1500 kw/h pro m³, im Norden ist der Ertrag bei 1000 kw/h pro m³.

    Und 400 - 500 kw/h weniger merkt man durchaus.
    Es ist durchaus schwieriger eine Solaranlage im Norden zu betreiben und vor allem so zu betreiben, dass sie sich auch bezahlt macht. Als es z.B. in Bayern der Fall ist.

    Man kann sich also durchaus fragen, warum der Städter im Norden, den bayrischen Landei seine Anlage bezahlen soll...
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Dann gibt es immer noch Handtücher und co ;).

    Mit 90° waschen tuen wird das allerdings alles nicht.
    Es ging um den Stromverbrauch...

    Aber ist doch egal, der eine will nen trockner nicht missen, der andere sieht keinen Grund dazu ;).