1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beschwerdeflut wegen RTL-2-Skandalformat "Tatort Internet"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2010.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Beschwerdeflut wegen RTL-2-Skandalformat "Tatort Internet"

    .......wie ich sehe wird die amerikanische Taktik "ANGST" zu verbreiten auch hier erfolgreich umgesetzt...... sehr interessant...und zugleich höchst beschämend..... :(
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beschwerdeflut wegen RTL-2-Skandalformat "Tatort Internet"

    Entschuldigung, aber das "typische RTL2 Klientel" beherrscht Grammatik und Zeichensetzung der deutschen Sprache. Das ist mehr als aus Deinem Post zu erkennen ist.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beschwerdeflut wegen RTL-2-Skandalformat "Tatort Internet"

    Hier kann ich Dir nur zustimmen.
    In der Wochenzeitung "Die ZEIT" wird die Sendung und die Idee dazu ausgesprichen gelobt. Kein kritischer Punkt. Die Begründung ist die schwere der Tat. Hier geht es um Kindesmißbrauch. Dagegen wird man wohl kaum etwas sagen können. Aber man kann doch noch weiter denken. Was ist mit Mord? Ist das schlimmer oder weniger schlimm als Kindesmißbrauch. Wenn schlimmer, dann könnte man auch bei verurteilten Mördern Name, aktuelle Adresse und Straftat im Internet veröffentlichen.
    Und denken wir ein bißchen weiter, kann man auch bei illegalen Musikdownloads dann eine Menschenhetze medial durchführen. Lobbyisten wird es wohl genügend geben.

    Fazit: So ehrenvoll das Ziel dieser sendung auch sein mag, eine solche Sendung / öffentlich mediale Menschenjagd darf es in einem Rechtsstaat nicht geben.

    Es sollte Aufgabe von polizeilichen Sonderkommissionen sein, sich als Kinder im Internet auszugeben und so den Tätern auf der Spur zu kommen.
     
  4. snert88

    snert88 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beschwerdeflut wegen RTL-2-Skandalformat "Tatort Internet"

    Das nehm ich dir nun nicht ab. Es gibt wahrlich genug Leute die der deutschen Grammatik und Zeichensetzung nicht mächtig sind :winken: (ps: sogar hier im digi-Forum [​IMG])
     
  5. sky2

    sky2 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2004
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beschwerdeflut wegen RTL-2-Skandalformat "Tatort Internet"

    bitte den Beitrag löschen

    ps. @snert88 und arte neu, hört auf euch gegenseitig anzumachen. Es nervt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2010
  6. sky2

    sky2 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2004
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beschwerdeflut wegen RTL-2-Skandalformat "Tatort Internet"

    Bezweifelt werden darf ob es überhaupt genügend Ressourcen seitens der Polizei gibt um solche Aufgaben erledigen zu können. Wie wärs denn mit dem Ausbau der Ganztagsschulen, oder betreuter Internetzugang für unter 18 Jährige ? Aber auch diese sind nur spärlich beziehungsweise politisch nicht durchsetzbar weil sie von den Heuchlern aus Politik nicht erwünscht sind. Die Aufgaben des Staates werden zurückgefahren. Tja entweder oder.

    Was die Guttenberg mit ihrer Pseudo Verblödungsshow zeigt ist ein moderner Pranger der in unserer mehr oder weniger aufgeklärten Gesellschaft nichts zu suchen hat. Hinter den Tätern stecken Leute mit ernsthaften Problemen, die behandelt werden sollten. Da braucht es keine Sendung mit dem DA guck mal der ist böse böse. Aber Frau Guttenberg, das ist RTL 2 Asi Marnier. Nochmal: Beim ZDF hat sie es ja auch nur bis Peter Hahne geschafft.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beschwerdeflut wegen RTL-2-Skandalformat "Tatort Internet"

    Wie stellst du dir das vor?

    Schlimm genug.

    Kindesmissbrauch wurde tatsächlich auch von der Musikindustrie auf die Agenda gesetzt.
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beschwerdeflut wegen RTL-2-Skandalformat "Tatort Internet"

    Genau, bis zum 18 an die Hand nehmen und wenn sie dann ab 18 total unfähig (weil nie gelernt) alleine ins Internet geschmissen werden kommen sie sofort unter die Räder.

    Also, wenn es so was (wie dort dargestellt) wirklich gibt dann haben die Eltern versagt (mal die grundlegenden Dinge beibringen gehört zur Erziehung). Dann würde es aber auch nix bringen das Internet abzuschalten, weil dann gibts auch im Real Live genug Gefähren.

    cu
    usul
     
  9. jelle1991

    jelle1991 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beschwerdeflut wegen RTL-2-Skandalformat "Tatort Internet"

    1-13 Jährige müssen nciht alleine im Internet rummhängen.

    Es gibt ja auch schulen,und lässt die kinder nicht mit ein paar Büchern alleine und sagt sie mal zu wie du klar kommst.

    Und es ist kein Problem Kinder mit in nem gesicherten netzt rumspielen zu lassen.

    Ab 14 kann man von Jugendlichen erwarten das sie mit dem Internet umgehen können,schließlich sagt der Deutsche staat auch das man ab 14 selber verantwortlich ist dafür wenn man eine Straftat begehet.
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beschwerdeflut wegen RTL-2-Skandalformat "Tatort Internet"

    Jup, aber damit das klappt müssen sie es vorher lernen. Du kannst Kinder nicht mit nem strengen Netzfilter ist Internet lassen (ohne irgendwie dazu Erziehungsarbeit zu leisten), den am 14. Geburtstag abschalten und dich dann wundern das sie damit nicht klarkommen.

    Wobei ich mir es nicht wirklich vorstellen kann das Kinder heutzutage wirklich so dämlich sind und ich aus nem Chat nen Mann nach Hause einzuladen. Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber die Ausschnitte in der Werbung sahen wirklich ziemlich unrealistisch aus. Also wenn sowas wirklich vorkommt dann liegt das Problem nicht beim Internet (die steigen dann ja auch komplett ohne Nachzudenken zu jedem ins Auto) sondern dann haben die Eltern komplett versagt.

    Evtl. sollten RTL und Co. dann lieber Erziehungstipps geben (im Stil des alten Schulfernsehens) wenn sie wirklich helfen wollten.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2010