1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2010.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"


    Wenn mal einer für HD+ spricht, dann kann es ja eigentlich nur ein Mitarbeiter sein und wenn die sowieso sowieso kaum Abos verkaufen können deiner Meinung nach, wozu also die Sorge?
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Ein Haufen Scheinargumente!
    Z.B. kann ein Firmwareupdate kann genauso gut für einen HD+ zertifizierten Receiver erscheinen. Der Unterschied ob es vom Satelliten geladen wird oder dem Receiver per USB zugeführt wird ist marginal. Das Risiko liegt im Flashvorgang und da ist es das Gleiche. Ich habe im letzten halben Jahr ca. 5 Receiver mit alternativer Software ausgestattet (unter anderem wären sie damit sogar HD+ fähig), keine Probleme bei einem der Receiver. 2 davon habe ich nicht selbst in den Händen gehabt sondern einem absoluten Technik-Laien übers Telefon erklärt, was zu tun ist. Wer also weiss wie ein FTP Stick zu "bedienen ist" oder ein Netzwerkkabel in den Receiver stecken kann, ist bereits fähig sich aus den Fesseln zu befreien!

    Auf das nächste Scheinargument mit der besseren Bildqualität bei zertifizierten Receivern geh ich gar nicht erst ein. Ich denke Du weisst selbst, dass dies einfach nur Unsinn ist! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2010
  3. Shadowman

    Shadowman Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2003
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Also ich halte nix von HD+ oder besser gesagt, es ist im Kern dasselbe wie die Grundverschlüsselung im Kabel oder bei DVB-T: der Versuch der Privatsender, in Richtung Pay-TV abzuwandern. Aus Sendersicht haben sie das schon zum Start von DVB-S verpasst, da hätte man schon in die Verschlüsselung einsteigen können/müssen - nur war dort die Angst etwas zu groß und die Argumente der "gigantischen Technologieverbesserung" noch zu gering. Nun wird es eben am lebenden Objekt - dem Zuschauer - getestet. Was mir mehr Sorgen bereitet (auch wenn ich die Sender außer bei Spielfilmen nicht schaue, nur aus Sicht der Programmvielfalt): klappt das Experiment, gewöhnen sich die Zuschauer dran. Spätestens mit Abschaltung der SD-Sender wird es dann Pay-TV. Klappt es nicht...naja, sie MTV-Hickhack... Die Restriktionen sind eine zusätzliche Hürde. Aber mal ehrlich: das lässt sich umgehen, zumindest wenn man sich etwas mit der Materie beschäftigt. Zu Anfang von DVB-S dachten auch die Programmanbieter: Super, endlich das Aufnehmen wirksam unterbinden (Stichwort: Kinokanäle und Macrovision). Schnell war das System aber ausgetrickst und ich konnte schön mit meiner dbox per SCSI streamen ;) Also: verhindern kann man diesen Weg nur durch konsequente Meidung von HD+ - egal ob mit HD+ Receiver oder alternativen Geräten. Karte nicht kaufen... Bye, Mike
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2010
  4. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    moment mal was ist denn schlimm daran, wenn man dafür zahlt was man konsumiert und dann eben nur dafür?
    das ist in allen anderen Bereichen des Lebens ganz selbstverständlich und irgendwelche Bastellösungen um sich etwas zu erschleichen, was einem eigentlich nicht zusteht, interessiert vielleicht einen kleinen Kreis und das muss meinetwegen jeder selbst für sich verantworten, inwieweit das dann noch mit geltendem Recht vereinbar ist oder nicht und solange damit nicht das eigene Geschäftsmodell ernsthaft beschädigt wird, interessiert das auch HD+ eher wenig und nochmal wenn dich das HD+ Angebot nicht interessiert, dann lass es eben und gut ist.
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Im Grunde ist es nicht schlimm, aber HDTV ist eine ganz normale Entwicklung im TV Bereich. Und dafür Geld zu verlangen?
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Bastellösungen? Mit Schere und Klebestift? :LOL:
    Was erschleicht man sich denn? Solltest Du von gängelfreien Receivern sprechen, auch die benötigen eine HD+ Karte und die kostet doch nunmal Geld.

    Das ist wenigstens mal ein guter Tip, den ich so auch beherzige! :winken:
     
  7. Shadowman

    Shadowman Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2003
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Also Schlimm finde ich nur, dass hier wie oben geschrieben ein technologischer Fortschritt genutzt wird, um schleichend ins Pay-TV einzusteigen. Der Mehrwert von HD ist marginal...aber ein schöner Sandkasten um die Akzeptanz von Bezahlmodellen für werbefinanzierte Sender zu testen. Wenn die Privaten meinen, dort liegt ihre Zukunft: okay. Dann den Betrieb als Pay-TV beantragen, nach Genehmigung verschlüsseln und die Sender vermarkten. Das wäre konsequent. Ob und wer das dann konsumiert, wird sich zeigen. Aber diese Versuche durch die Hintertür sind es, die mich stören! Bye, Mike
     
  8. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    ich habs schon mehrfach geschrieben, mich persönlich interessieren die Restriktionen bei HD+ Aufnahmen nicht bzw. ich akzeptiere sie in den seltenen Fällen, wo ich das mal nutze und ich bin auch kein Mitarbeiter von HD+ !!

    ich lege dagegen Wert auf möglichst viele und möglichst gute HDTV Beiträge in Bild und Ton und auch die Umschaltzeiten gerade zwischen verschlüsselten Programmen sind mir wichtig!
    auch wenn es gerade in jüngster Zeit viele lizensierte HD+ Receiver im unteren Preissegment, übrigens ganz ohne PVR Funktion, auf den Markt kommen, habe ich im direkten Vergleich mit lizensierten HD+ Receivern der oberen Mittelklasse ganz eindeutig die sichtbar und hörbar besseren Resultate, als mit irgendwelchen gepatchten und/oder verbastelten Gerätschaften vom grauen Markt, die eindeutig häufiger Bildartefakte und Aussetzer produzieren und auch sehr oft Hänger beim Zappen generieren und zudem zu thermischen Problemen neigen und auch so schneller zum Elektronikschrott, allerdings dann ohne Werksgarantie werden können! :(

    es ist geradezu aberwitzig und juristisch sogar Irreführung jemandem der Interesse am dauerhaften Empfang von HD+ hat, sowas zum Kauf zu empfehlen und natürlich könnte HD+ das relativ schnell unterbinden, wenn sie wollten bzw. wenn solche Lösungen einen relevanten Marktanteil erlangen sollten und den zahlenden Lizenznehmern der Gerätehersteller ernsthaft Konkurrenz machen. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2010
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Dein gutes Recht! ;)

    Habe ich auch nicht behauptet!

    So geht es wohl den meisten Zuschauern! :rolleyes:

    Da geht es Dir wie mir! Auch ich habe mit den hochpreisigen, gängelfreien und trotzdem "HD+ fähigen" Receivern bessere Erfahrung gemacht, als mit den billigen, gängelfreien, HD+ fähigen Receivern. :LOL:
    Also alles nicht neues und nicht unbedingt abhängig von HD+. Denn das ist eine Erkenntnis die so auch auf die normale freie Sat Verbreitung zutrifft.

    Wie Du allerdings darauf kommst, das ein hochwertiger, gängelfreier Receiver "...sichtbar und hörbar..." schlechter ist als ein lizensierter Receiver ist mir schleierhaft. Ich glaube dann solltest Du hier im Forum mal z.B. in der Dreambox Abteilung lesen.

    Was hat es denn mit diesem grauen Markt auf sich? Wer stellt denn da aus?

    Huch, nun wird juristisch!
    Keine Sorge, von denen die von mir einen solchen Receiver empfohlen bekommen haben, hatte keiner Interesse an den Gängelungen die mit HD+ in Verbindung stehen. Ehrlich gesagt hatte noch nichtmal jemand Interesse daran Geld für HD zu bezahlen, wenn der gleiche Inhalt (inkl. Werbung) in SD "kostenlos" und gängelfrei daherkommt!

    Das alte Katz und Mausspiel. Seit Tom und Jerry wissen wir doch, wer gewinnt! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2010
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    die Dreambox ist ein gutes Beispiel für den grauen Markt.
    überteuerte Hardware made im China, deren Importeure keine Lizenzen bezahlen und die deshalb nichtmal einen HDMI Anschluss hat und gerade die Umschaltzeiten bei verschlüsselten Programmen sind indiskutabel.

    ich habe allerdings nicht jede Firmware und jedes Image diesbezüglich ausprobiert (muss man ja aus juristischen Gründen erstmal alles irgendwo runter- und draufladen um die Box "scharf" zu machen) und dieses Monstrum beim Händler wieder zurückgegeben!

    wie gesagt ich bin auch kein Kopierjunkie der 6 Programme gleichzeitig aufzeichen muss und noch 2 andere parallel guckt, aber für den der das braucht, meinetwegen viel Spass damit, solange es funktioniert. :p