1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2010.

  1. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    zumindest weniger als der Bundeskanzler mit € 250.000.- sollten die Chefs letztlich aller staatlich finanzierten Institutionen schon verdienen und wozu jede Senderkette nun einen eigenen Intendanten inkl. weiterer Wasserköpfe zzgl. diverse Kontrollgremien braucht, ist mir ein Rätsel und nur symptomatisch für dieses ÖR Dinosauriermedium...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2010
  2. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    jede Software jedes digitalen Receivers wird üblicherweise weiterentwickelt und von welcher Kontrolle redest du?
    der gesendete Inhalt unterliegt immer dem Urheberrecht des Senders egal ob verschlüsselt oder unverschlüsselt ausgestrahlt wird!
    rein private Aufnahmen sind üblicherweise gestattet auch bei HD+
    solange die privaten SD Sender rein werbefinanziert sind, werden sie natürlich nicht verschlüsseln und die Verschlüsselung ist die Vorraussetzung für die Auswertung weiterer Signalschutzflags über das CAM.

    wer weiter kostenloses Privatfernsehn sehen will, der muss eben auch deren Geschäftsgrundlage, nämlich die Werbung ertragen, entweder freiwillig oder technisch in gewisser Weise erzwungen wie bei HD+ :cool:
     
  3. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Wo gibt es werbefinanziertes Privatfernsehen über HD+ kostenlos?! ;)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Der Sender kann eine Aufnahme verhindern, oder eine gemachte Aufnahme löschen bzw. mit einem Verfalsldatum versehen, und er kann das Vorspulen in einer Aufnahme unterbinden, diese Kontrolle meine ich, und das weißt du genau! Stell dich hier nicht so blöd an und tu so als wüsstest du das alles nicht!
    Dir mag es ja egal sein ob du den ganzen Tag Werbung schaust oder nicht, mir ist das aber nicht egal. Das Geschäftmodell der Privaten interessiert mich nicht, sie können mir ein Angebot machen, und ich kann es ablehnen oder akzeptieren. HD+ lehne ich ab!
    Das Vorspulen der Werbung bei aufgezeichneten Programmen ist übrigens vollkommen legal, du tust ja fast so als wäre das verboten. :rolleyes:

    Ganz nebenbei haben Umfragen erst vor rund einem Jahr ergeben, dass weniger als 2% der TV Konsumenten die Möglichkeit Werbung vorzuspulen nutzen, 98% schauen die Werbung also ganz normal. Das kann deren Geschäftsmodell also kaum gefährden. Wahrscheinlich ist ein Großteil der Privatfernsehzuschauer sowieso zu blöde um einen Festplattenrekorder zu bedienen, wo ist also das Problem wenn ich die Werbung vorspule?

    Und was die Weiterentwicklung der Software angeht, so geschieht das natürlich bei allen Geräten, nur ist es normalerweise eine freiwillige Funktion und du kannst sie auch deaktiveren, die Updates also ablehnen, bei HD+ sieht das etwas anders aus, die können dich zwingen ein Update durchzuführen, die AGBs geben das jedenfalls her.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2010
  5. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    nochmal jeder Programminhalt unterliegt dem Urheberrecht des Senders und wenn du das nicht begreifen willst, dann bist du leider blöd und nicht ich und das ist dann auch nicht das Niveu auf dem ich hier weiterdiskutiere!

    natürlich ist es nicht verboten vorzuspulen, genausowenig ist es aber auch verboten das Vorspulen oder eine Aufzeichnung technisch zu verhindern, da du als Fernsehzuschauer eben keine Rechte am Programminhalt hast, natürlich bei keinem Sender auch nicht bei SD und/oder den ÖR.

    ausnahmslos jeder Pay TV Anbieter nutzt deshalb immer einen lizensierten technischen Signalschutz und beschränkt mehr oder weniger auch private Kopien, zumindest über die AGB.

    HD+ hat dazu im Moment ausserdem die technisch modernste Lösung anzubieten und auch eine gemischte Kalkulation der Refinanzierung aus Werbung und Gebühren als Geschäftsmodell und wem das nicht passt, der kauft es einfach nicht und genau das nennt man dann Wettbewerb und Medienfreiheit. :winken:
     
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Ich gebe zu, dass ich von den bisher 155 Einträgen hier erst mal nur den ersten und letzten gelesen habe.
    Daher erlaube ich mir nur mal das Wort "Dreistigkeit" von Herrn Schächter aufzugreifen.
    HD+ hin HD+ her ! "Dreistig" und anmaßend zugleich ist aber auch das Auftreten von Herrn Schächter selbst.
    Wer nach jahrelanger Abwartehaltung zum Thema HD endlich die beiden Buchstaben HD im Logo hat, diesen Kanal aber auf unterster Qualitätsstufe dessen, was man gerade noch so als HDTV bezeichnen darf, dem Otto-Normal-Verbraucher unterjubelt, muss man eigentlich das Recht absprechen, so "dreist" aufzutreten.
    PS. Ich bin immer noch Verfechter des Öffentlich-Rechtlichen Fernsehens.
     
  7. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    @ Scholli: Es geht hier doch nicht darum, wie der ÖR mit HD umgeht, sondern ob Schächter mit seiner Ausage zu HD+ recht hat . Und da sind denke ich viele der Meinung, das er recht hat.
     
  8. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    natürlich geht es um HDTV und auch um die Geschäftsmodelle, die das technisch in bestmöglicher Qualität und Quantität gewährleisten sollen und dabei eben in Konkurrenz zueinander treten, wenn man sich schon nicht auf eine einheitliche und kundenfreundliche Plattform einigen kann, so wie es dagegen in anderen Ländern durchaus üblich ist.

    Schächter wirft neuen, marktwirtschaftlich korrekten und von der Bevölkerung gerne angenommenen, wohlgemerkt freiwilligen Angeboten Dreistigkeit vor, vergisst oder ignoriert dabei aber, dass sein eigenes "Geschäftsmodell" aus üppiger staatlicher Zwangsgebührengarantie und zusätzlichen Werbeeinnahmen unter (Aus)Nutzung sämtlicher technischer und teilweise mehrfach redundanter, qualitativ z.T zweifelhafter, allerdings umso kostenintensivere Verbreitungswege, an Dreistigkeit eigentlich nicht mehr zu überbieten ist.
     
  9. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    So, 200 - 300 T€ sind für den de facto-Chef eines deutlich über mittelständigen Unternehmens also dreist. So weit ich informiert bin, verdient diese Summe in vielen größeren Unternehmen die zweite oder sogar dritte Führungsebene - das Top-Politker unterbzahlt sind steht auf einem anderen Blatt.

    Über die Höhe von Top-manager-Gehältern im allgemeinen kann man ja diskutieren, aber die Höhe der Intendanten-Gehälter ist allemal verhältnismäßig. Ich bezweifle, das sich irgendein Chef eines Privatsenders mit weniger zufrieden gibt.
     
  10. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Und genau deshalb bin ich der Meinung, dass HDplus eher früher als später wieder vom Markt verschwindet, solange der Content nicht wesentlich aufgewertet wird. Die momentan verfügbaren Sender bieten einfach nicht den Mehrwert, gleichzeitig Gebühren und Gängelungen zu rechtfertigen.