1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2010.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Was ist denn das für ein Vergleich? In den 18 Euro ist doch wesentlich mehr enthalten als 3 oder 4 HD Sender. Ich behaupte sogar das von den 18 Euro ein kleiner Bruchteil nur für HD ist.
     
  2. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Die 6 HD+ Sender kosten im Monat 4,17 €. Die 50 € sind für 1 Jahr.:cool:
     
  3. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Beim Ansehen einer Aufnahme (HD+) kann ich bei meinem Technisat HD8+ Marken setzen. Wenn diese am Ende eines Werbeblocks gesetzt wurden, lässt sich die Werbung später überspringen.;)

    Übrigens habe ich den HD+ Receiver gekauft um "live" am Abend in besserer Qualität zu schauen und nicht zum Aufzeichnen.
     
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    ENDLICH mal jemand der das Thema Apfel anspricht!
    Die Jünger merken nicht, wie sie mit ihrer Hype-Hintergelaufe die halbe Welt zum Negativen verändern.
     
  5. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Was bedeutet das du dir beim ersten mal trotzdem irgendwie die Werbung, oder Teile davon reinziehen musstest. Genau das wollten die und das reicht denen auch schon. Hättest das Geld lieber in einen nicht zertifizierten Receiver investiert, mit dem du dann aufnehmen, Spulen und speichern kannst wie du willst.
    Warum aber Geld in einen normalen Receiver stecken, wenn man fürs gleiche Geld einen bekommt der kastriert ist und weniger kann :D
     
  6. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Hallo? Die Werbefirmen bezahlen für Werbung bei den Privaten, weil es genug Konsumenten gibt, die sich davon beeinflussen lassen. Was können die Privatsender dafür? Und im ZDF gibt es Werbung umsonst, oder was?

    Solange die ÖR das Geld aus den Zwangsgebühren entgegen ihrem Auftrag verwenden, will ich von einem übrrbezahlten Herrn Schächter nichts hören...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Ja, und ich habe mich an meine Vorliebe seit rund 30 Jahren gewöhnt, so lange kann ich nämlich Privatsender aufnehmen, und anschliessend beim Anschauen die Werbung vorspulen. Das ist meine Vorliebe im Bezug auf Privatsender.
    Diese Möglichkeit jetzt nach 30 Jahren wieder abzuschaffen, und dafür auch noch Geld zu verlangen, ist eine "Dreistigkeit", und sich auf diesen Deal einzulassen ist eine Dummheit.
     
  8. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Entschuldige die verspätete Antwort, habe auch noch ein Leben neben Computer und Fernseher ;)

    Ich vermisse hier die eine oder andere große US-Serie à la CSI, House, Simpsons, Family Guy, etc. Okay, derzeit liegen die Rechte bei RTL bzw. ProSieben aber die Frage muss schon erlaubt sein, weshalb das so ist bzw. warum man sich nicht einmal ansatzweise bemüht hat (die Simpsons hat man einst sogar rausgeschmissen).

    Kann ich dir mangels formaler Gruppenzugehörigkeit auch nicht sagen, aber wenn ich mich drei Jahre älter machen müsste, würde mir dort die saubere historische Dokumentation fehlen (und nein: Guido Knopp ist NICHT historisch sauber), ebenfalls wieder die eine oder andere große US Serie oder eben auch ein Spielfilm, der eben nicht mindestens 10 Jahre alt ist und vor allen Dingen der Originalton - ist derzeit ja müßig, was kommt denn schon groß, wo der Originalton nicht Deutsch ist?

    Nein, es ist das Programm des SF das ich vermisse ;).
    Spaß beiseite: genau das ist ja das Problem. Einerseits werden immer mehr Spezialinteressen damit legitimiert, dass der ÖRR ja eben nicht eine quotengeile Medienhure sein soll sondern "Fernsehen für alle" (das ist ja sogar der gesetzliche Auftrag) sein muss, andererseits wird dann aber eben genau das nicht getan, weil man die letzten gut 15 Jahre verschlafen hat und die Hälfte der Bevölkerung in die Arme der Privaten getrieben hat. Du stellst zwar korrekterweise fest, dass für die von mir genannten Aspekte de facto die Privaten zuständig sind, aber das ist doch keine Legitimation, im Gegenteil: ich zahle doch genauso für den ÖRR, wieso also solltest nur du davon profitieren, ich aber quasi überhaupt nicht? Natürlich ist das irgendwo ein "soziales" Modell, aber in jedem sozialen Modell profitiere ich auch - im Notfall - davon. Wenn ich arbeitslos werde, bekomme ich Arbeitslosengeld bis ich wieder Arbeit habe, wenn ich mir ein Bein breche zahlt mir die Krankenkasse die Kosten, die benötigt werden um mich wieder hinzubekommen, wenn ich alt bin und nicht mehr arbeiten kann, bekomme ich eine Rente (... vielleicht). Beim ÖRR wäre ist es aber so, als wenn die Krankenkasse plötzlich nur noch solche Sachen wie Oberschenkelhalsbrüche weil auf drei Schneeflocken ausgerutscht bezahlt, den Kreuzbandriss des Jugendlichen, den er sich beim Bolzen zugezogen hat aber nicht.

    Gabs im letzten Jahr ungefähr sechs Mal... irgendwann überschneiden sich die Wasweißichfeste der Volksmusik mit dem Mutantenstadel, Andre Rieu und Carmen Nebel immer wieder und da die jeweils am Samstag Abend sind... der MDR hält da auch gerne mal sein regionales Playbackgejaule dagegen.


    Oh, hab ich wohl überlesen... naja dass das bisl mehr ist dürfte wohl klar sein :D
     
  9. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Puh, sehr anstrengender Faden.

    Ich habe nach 5 Seiten aufgehört, ihn weiter zu lesen, da es anstelle von HD+ nur um das übliche Pro/Kontra GEZ ging.

    Meine 2 Cent dazu:
    HD+ ist Mist! Es ist verzweifeltes Geldverdienen wollen und wird scheitern. Spätestens dann, wenn es verbreitet mehr freie HD-Sender gibt.

    Das abkassieren für eine neue Fernsehnorm (gilt auch für das extra abkassieren bei Sky!) finde ich unmöglich. Farbe gab es ohne Aufpreis, PAL gab es in den neuen Bundesländern auch ohne Aufpreis, 16:9 ohne Aufpreis, Dolby ohne Aufpreis, Digital ohne Aufpreis, Videotext ohne Aufpreis, aber HD kostet extra.

    Ich weiß auch nicht, inwiefern dieser Aufpreis zu rechtfertigen ist, denn soweit ich weiß, kostet ein HD Sendeplatz immer noch weniger als ein alter analoger Platz.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Reine Gier! Sonst nichts...;)