1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Es belastet den Supermarktkunden, und es entlastet den Gebührenzahler. Das sind doch vollkommen unterschiedliche Personen...;)
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Genau, Gottschalks Villa, finanziert vom ZDF...

    Das er auch noch woanders arbeitet und z.B. auch massig durch Haribo verdient, wird verschwiegen...

    Und die sendereigene Segelyacht konnte mir immer noch niemand beweisen :eek: .
    Ich kenne nur eine, und die wird vom NDR lediglich gechartert...
    Vielleicht solltest du dir die Bilanzen nochmal erneut angucken :eek: ...

    Richtig ist, dass der SWR 361 Millionen fürs Personal aufgewendet hat.
    Davon sind aber 111 Millionen die für die Rentner aufgewendet werden, weil noch alte Rentenverträge existieren, die nicht wie jetzt über eine Versicherung laufen. Und dazu noch 40 Millionen für Soziale Abgaben aufgewendet werden, die der Arbeitgeber zu bezahlen hat.

    Da bleiben dann also noch 208 Millionen € übrig, die wirklich für den Lohn der 3600 Mitarbeiter ausgegeben hat (Brutto Lohn des MA).

    Das macht also pro Monat: 4800 € . Und das ist der Durchschnittslohn der Gesamten Mitarbeiter, die Putzfrau verdient das dort nicht...

    4800 € ist durchaus ein normaler Durchschnittslohn eines TV Senders. Allein Redakteure verdienen bei TV Sendern im Schnitt 3500 - 4000 €.

    Wenn man dann noch bedenkt, dass die Mitarbeiterstatistik die freien Mitarbeiter nicht beachtet, die Zahl der Löhne aber schon, sieht das auch schon etwas anders. Wenn man dann noch die 1,5 Millionen für die Chefetage abzieht, sieht das ganze für die normalen Mitarbeiter noch mehr anders aus ;).


    Bevor ich also diese faktisch normalen Löhne in der Branche kritisiere, würde ich doch mal bei den Summen für den Finanzausgleich mit 7 Millionen, die Kosten für den Gebühreneinzug mit 34 Millionen, usw. usf. anfangen.
    Das sind Summen wo wirklich gespart werden könnte...


    Deine 370 Millionen fürs Programm sind übrigens nicht ganz richtig. Die Finanzierung des Programms hört ja nicht nur bei den Produktionen auf, die Sendeabwicklung müsste man da eigentlich genauso zurechnen. Genauso wie die Kosten für Moderatoren und Journalisten. Ohne Journalisten z.B. keine regionalen Nachrichten, dokus etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2010
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Es entlastet den Gebührenzahler weil sonst wohl noch mehr Gebühren erhoben oder Sendungen gestrichen werden müssen.

    Es gibt Leute die sich auch da drüber aufregen wobei es im Zusammenhang mit HD+ weitaus schlimmeres gibt.Alleine die Lüge vom free TV und der Boxenzwang lassen den kundigen Kunden ******.
    So eine Serie gehört in HD mit 5.1 Ton ausgestrahlt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2010
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Es geht auch nicht um ein paar Millionen mehr oder weniger.

    Fakt ist, dass der SWR ca. 1 Milliarde Euro aufwendet. Das Sendegebiet umfasst ca. 14,7 Millionen Menschen. D.h. vom Säugling bis zum Greis werden p.a. 68€ verbraten.

    Es kann mir keiner erzählen, dass dieses Budget notwendig ist, um dem Auftrag einer Grundversorgung nachzukommen.


    Gruss
    Spock
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Dann sind die die in den Supermarkt gehen alles Schwarzseher oder befreite?
    Unfassbar. :eek::LOL:
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Auf welche Sendungen müsste man denn dann verzichten wenn man auf 20 Minuten Werbung täglich verzichtet? :confused::winken:
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Naja, so schlimm ist das mit der Entlastung auch nicht. rund 1,42 Euro müssten die Gebühren lt. der ÖR steigen, würde keine Werbung ausgestrahlt werden. Wobei das natürlich eine Zahl der ÖRR ist. Realistisch wäre das unter 1 Euro, weil man sich durch die Nichtausstrahlung ganze eigenständige Firmen sparen würde, deren Hauptaufgabe es ist Werbeminuten an Land zu ziehen.

    Das ganze Bezahlungssystem der ÖRR ist fraglich. Noch konfuser wird es dank Kirchhof ab 2013!

    Ich frage mich, wieso die BBC ohne Werbung und mit deutlich weniger Gebühren im Jahr auskommt. Denn nur der Rechteverkauf ist es nicht. Die Sprache allein ist da wenig ausschlaggebend. Auf dem größten englischsprachigen Markt, der USA, sind die BBC Beiträge zB.bedeutungslos.

    Bevor also Herr Schächter über andere spricht - auch wenn er da ziemlich genau den Punkt trifft - sollte er doch mal vor der eigenen Haustür kehren. Da gibt es verdammt viel zu tun.

    Juergen
     
  8. AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Besonders positiv an dem Beitrag ist doch, dass man daraus folgern kann, die ÖR werden nie diesem HD+ beitreten.

    Alles andere kann mir egal sein. Klar zahlen selbst diejenigen beim Einkauf die Reklame indirekt mit, die Privatsender weder in SD noch HD sehen. Das ist nun mal die Marktwirtschaft, da kann man nichts machen.
    Das ist dann vielleicht der Ausgleich dafür, dass auch diejenigen GEZ zahlen müssen, die gar keine ÖRs sich anschauen.
     
  9. EJ9 Limo

    EJ9 Limo Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Sport1+ in HD ist jetzt auch von der Partie :wüt:
     
  10. BumbleBee

    BumbleBee Guest

    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Wenn man so was hier liest, weiß man das nict nur die HD-Plus-Käufer "dumm" sind:
    Hochskaliertes SD? nicht alles. Und nur so nebenbei: auch beim ÖRR gibt es auf den HD-Kanälen noch nicht alles im reinen HD.


    Und ganz allgemein: Es nützt eh nichts hier zu diskutieren. Jeder hat andere Vorlieben was er sehen will. Und wenn jemand RTL und ProSiebenSat1 in HD sehen möchte obwohl es 50 Euro kostet, sollte das demjenigen selbst überlassen sein. Wer es nicht haben will soll eben bei SD bleiben oder die Sender ganz aus dem Bouquet schmeißen!

    Ich persönlich finde die GEZ-Gebühr reine Abzocke. Trotzdem wird die nicht abgeschafft. Trotzdem gibt es im ÖRR Werbung. Trotzdem werden immer mehr Gelder für die Internetangebote weggeschmissen werden. Aber darüber scheinen alle glücklich zu sein. Denn immerhin gibts für knappe 18 Euro pro Monat ganze 3 oder 4 HD-Sender. Ist im Gegensatz zu HD+ natürlich ein Schnäppchen...