1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Ändert nichts daran, dass es in jedem Fall eine Senator Lounge geworden wäre. Ob mit oder ohne Raucher.
    Und da hättest Du mit FTL eben nicht allein reingedurft.

    Du kannst aber doch immer noch andere Lounges in ATH nutzen.
    Insbesondere wenn du mit anderen Airlines fliegst. Swiss beispielsweise.

    By the way:
    Es hat für solche Einschränken stets ökonomische Gründe. In diesem Fall hat die Entscheidung aber nichts mit den Rauchern zu tun.

    Mehr, als dass der Kontext hier falsch herbeigeführt wurde, wollte ich gar nicht damit sagen.

    Donn
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich!
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    Und warum,kannst Du es wenigstens begründen,Gag Halfrunt scheint nicht dazu in der lage zu sein sachlich zu antworten,oder er hat es nicht verstanden ?
    Passivrauch ist tödlich,krebserregend uns.Am nächten tag kommt noch Augenbrennen, Kopfschmerzen, Kratzen im Hals dazu.Das stimmt doch,oder nicht ?
    Und warum gehen viele Nichtraucher dann trotzdem in Raucherkneipen obwohl es Nichtraucherkneipen gibt,das ist doch schon fast selbstmord.;)
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Nichtraucherschutz

    Vielleicht weil nicht in jeder Stadt bzw. in jedem Viertel eine Nichtraucherkneipe ist? Außerdem kommt es bei Einladungen wohl nicht so gut, wenn man sein Erscheinen davon abhängig macht, dass die Feier in einer Nichtraucherkneipe oder einem Nichtraucherrestaurant stattfindet. Bei allgemeinem Rauchverbot hat man das Problem nicht. Im übrigen ist es kein Naturgesetz, dass man in Kneipen rauchen muss. Es geht auch ohne.
     
  5. AW: Nichtraucherschutz

    Da kommt ja noch so einiges auf die Raucher zu.
    Man muss das wirklich alles als einen Schritt-Für Schritt-Weg zu einem rauchfreien Europa sehen, so schreiben sie es ja auch.
    Würden sie - wie einige hier vorschlagen - das Rauchen gleich komplett verbieten, wäre der Ärger unter den Betroffenen zu groß. Scheibchenweise ist's erträglicher und diplomatischer.


    Nach den Bekanntmachungen wird es wohl so ablaufen:
    Der Nikotingehalt der Tabakwaren wird immer mehr gesenkt. Das hat so etwa die Wirkung von Nikotinpflastern, die ja auch in abnehmender Konzentration aufgeklebt werden. Vielen wird so die psychologische Abhängigkeit genommen, die hartnäckiger ist als die rein körperliche.


    Durch den abnehmenden Nikotingehalt kann aber selbst der sich widersetzende starke Raucher auch irgendwann nicht mehr mithalten, denn er müsste dann quasi fast ununterbrochen rauchen.
    Viele Orte würden dann nicht mehr dafür verbleiben: Zu Hause, im Auto, im eigenen Garten.
    Alles andere - die Straßen, die Restaurantplätze im Freien (die drin sowieso), die Züge, Bahnhöfe, Flughäfen, Waldwege, Parkplätze - ist öffentlicher Raum, also rauchfrei.


    Wenn dann noch so etwas öfters zitiert wird, sollte schrittweise bei vielen Rauchern (nicht bei allen, das ist klar) noch ein weiterer Denkanstoß geschaffen werden:


    Nikotinsucht: Wer höher gebildet ist, raucht weniger - Wissen - Tagesspiegel
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Nichtraucherschutz

    Na, das ist doch immerhin was. :p
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    [​IMG]

    Diese Fragen wurden schon so oft beantwortet, dass es einfach keinen Sinn macht, es jedesmal zu wiederholen.
     
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    So, Dittsche probiert jetzt mal ernsthaft, Nichtrauer zu werden :winken:

    Status Quo:
    Bisher mittelstarker Raucher ( ca. 20 bis 25 Stück am Tag ).

    Entschluss gefasst: Gestern auf einer Geschäftsreise um ca. 14 Uhr:

    Zigarettenstand bis heute 12.38 Uhr :D

    Gestern eine am Abend.
    Heuge morgen zwei beim kurzen Stammtisch beim Bäcker im Cafe vor der Arbeit ( war wohl eine Minute der Schwäche ).

    Sieht also gut aus. Mal sehen wie lange ich durchhalte ;)

    An die EX-Raucher:
    Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis ihr übern Berg wart ?

    Ich werde weiter berichten, wie sich die Sache entwickelt...
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich drücke dir die Daumen. Du kannst letztlich dadurch nur gewinnen.
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nichtraucherschutz

    So kannst du das aber vergessen sry, entweder man raucht KEINE mehr oder man raucht weiter. Dieses "ach eine geht schon" funktioniert nicht, wirst du noch merken und vermutlich wirst du dann auch über die Sucht anders denken. Versuche dieser Art hatte ich ein paar, alle erfolglos, maximal 3 Wochen durchgehalten, dann war ich wieder auf der Schachtel am Tag.

    Der erste Berg war nach ein paar Wochen geschafft, dann waren die dauernden Griffe, Blicke, Automatismen fast überstanden, der innerliche Berg, also diese Schmachter "Jetzt ne Kippe, ach eine geht scho" war nach 3 Monaten überstanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2010