1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Wenn man in Zukunft den privaten Rundfunk gucken will, wird man durchaus dazu genötigt HD+ zu abbonieren...

    Vor allem wenn nebenbei auch noch die Forderung durchkommt, dass der ÖRR abgeschafft gehört ;).

    Zwang fängt nunmal nicht nur dort an, dass man gesetzlich dazu gezwungen wird.
    Wer in Zukunft weiterhin TV konsumieren will, nicht nur beim dann hoffentlich noch vorhandenen ÖRR aufhalten möchte und eben kein Geld für richtiges payTV oder regelmäßige Videothek Besuche hat, der ist nunmal faktisch dazu gezwungen HD+ zu abbonieren.
     
  2. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Hört sich alles sehr plausibel an, bleibt nur noch die Frage, wo bleiben die Gebührengelder denn nun?!
     
  3. smskai

    smskai Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Eigentlich führen wir hier alle eine Scheindiskussion um kostenlos oder nicht und das Qualitäts/Preis Verhältnis.

    Fakt ist, wie es so schön in einem englischen Spruch heißt, der angesichts der Kundendatenverkäufe bei Facebook + Co die Runde macht:

    "If you are not paying for it, you are not the Client"


    Das bedeutet bei den Privatsendern ist die Werbeindustrie der Kunde und bei den ÖR die Landespolitiker, den die bestimmen wie hoch die nächste GEZ Gebührenrunde ausfällt und deren Geduld man nicht überstrapazieren will weil die die GEZ Gebühren deren Steuererhöhungs-Spielraum schmälern.

    Alles Andere Gepoltere in der Öffentlichkeit ist nur vorgeschobene Heuchelei und Schöngeisterei.

    Die Privaten würden gerne über "HD+" ein Pay System einführen, wie es ihnen ASTRA versprochen hat, als sie das Playoutcenter von Premiere übernommen haben, damit sie nicht nur von der launischen Werbekonjunktur abhängig sind, sondern richtig für einzelne Kanäle kassieren könnten und nicht eine läppische Servicegebühr pro Jahr.
    Die ÖR würden am liebsten Ihr halbherzig untersagtes Sponsoring auf richtige Werbblöcke nach 20:00Uhr und auf alle 3 Programme ausdehnen, wie schon mal beim HR versucht, um noch mehr Geld zu scheffeln und den Privaten das Wasser abzugraben.


    Das ist Alles
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Das kannst du eigentlich sehr gut selbst nachlesen...
    Es gibt bei jedem ÖR Sender einen Geschäftsbericht, der dir zumindest grob aufzeigt, wo das Geld landet...

    Und das meiste Geld wird durchaus immer noch in die Programmgestaltung gesteckt... Es gibt ja nicht nur die beiden Hauptsender die durch Werbung Sendungen refinanzieren können.

    Es gibt ja auch noch die Dritten, wo z.B. die (wichtige) Regionale Berichterstattung schon einige €s verschlingt.

    Das große Problem ist sicherlich auch nicht die Kosten des Programms. Wir haben nunmal mit der regionalen Berichterstattung einen Kostenfaktor, die andere ÖRR Sender im Ausland in dem Umfang nicht haben.

    Auch verdient z.B. die BBC, 30 - 40 % durch Rechteverkäufe ihrer Produktionen. Sowas können wir hier auch nicht bieten, allein schon wegen der falschen Sprache...
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Dann schau dir doch das Abendprogramm an, oder die Nachrichten, oder die Dokumentationen. Ein Tatort kostet sicher eine Menge Geld, desgleichen gut gemachte Dokumentationen und Berichterstatter in der ganzen Welt ebenso.

    Klar, da wird sicher immer noch eine Menge Geld verschwendet, aber nochmal, das ist hier nicht das Thema. Das Thema hier ist die Frechheit der Privaten einen ganz normalen Wechsel der Technik, wie er sich alle paar Jahre vollzieht, einfach zum Anlaß zu nehmen um eine zusätzliche Einnahmequelle zu erschliessen, und gleichzeitig den Kunden in seinen Nutzungsmöglichkeiten einzuschränken! Das ist dreist von den Anbietern, und dumm von den Kunden die sich das bieten lassen. Das ist hier das Thema, und nicht die GEZ oder Geldverschwendung des ÖR.
     
  6. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    @emtewe

    Ich verstehe deinen Unmut, aber sollte man nicht beide Seiten der Medaille ansprechen, einer Seite alles in die Schuhe zu schieben halte ich deshalb für nicht richtig, viel mehr unakzeptabel.

    Und JA, HD+ ist in der Tat ein Dorn im Fuss des durchschnittlichen TV Konsumenten, und auch ich werde diesen Müll niemals unterstützen, warum auch.
     
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    z.B. bei der sendereigenen Segelyacht des NDR oder in der Villa von Gottschalk in Florida etc.

    Schaut euch doch mal die Bilanzen an, dann wisst ihr wohin die Gebühren fließen. Von knapp 1 Milliarde an Gebühren für den SWR in 2007 sind 370 Millionen ins Programm und 360 Millionen in Personalaufwendungen geflossen. Der SWR hat ca. 3600 Mitarbeiter.


    Gruss
    Spock
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Mein Unmut richtet sich primär gegen die Gängeltechnik wie Vorspulsperren, Aufnahmesperren oder dem automatischen Löschen von Aufnahmen innerhalb einer bestimmten Frist. Dazu kommt dass mir die freie Receiverwahl genommen wird, ich kann nicht mehr unter hunderten von Receivern auswählen. Das stört mich primär an HD+. Die Kosten sind für mich eher zweitrangig.
    Von daher, welche andere Seite der Medallie soll ich denn berücksichtigen? Die ÖR Programme fordern keine Verschlüsselung und keine Aufnahmesperren. Da fällt es mir sehr leicht den Übeltäter zu benennen, und da kann ich auch alles den HD+ Machern "in die Schuhe schieben". Wem denn bitte sonst? :confused:
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Das ganze Statement vom ZDF-Chef klingt wie: Der Dieb ruft "Haltet den Dieb". ;)


    Natürlich ist es dreist für HD+ zu bezahlen, aber noch dreister ist es doch für etwas zu bezahlen was man gar nicht erst bestellt hat. HD+ Hin oder Her, da hat man wenigstens die Möglichkeit auch "Nein Danke" zu sagen und weiterhin das Programm in einer anderen Auflösung zu sehen. Wenn man bei ARD/ZDF "Nein Danke" sagt, kommt das Mahnschreiben. So sieht's nämlich aus..
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF-Chef Schächter: "HD Plus ist Dreistigkeit"

    Wirklich? Ich dachte, man zahlt an der Kasse für die Werbung? Dieses Totschlagargument wird doch auch sonst immer gegen die Privaten verwendet?