1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-2-Format "Tatort Internet" ist medienrechtlich heißes Eisen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2010.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: RTL-2-Format "Tatort Internet" ist medienrechtlich heißes Eisen

    Zum ersten Absatz, so war das nicht gemeint.
    Es ist nur alles differenzierter und tiefer zu betrachten, als es dieser Sender in vojauristischer Weise versucht aufzuzeigen.
    Niemanden wird geholfen, die Volksseele kocht, knüpft Stricke, will Lynchen, wie wir es hier schon lesen konnten.
    Aber nur wenn es ein fremder ist. Familie lyncht man ja nicht, jedenfalls kamen dahingehend gestellte Fragen keine Antworten.

    Ansonsten bin ich, wie ich oben schon schrieb, bei Dir.
     
  2. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL-2-Format "Tatort Internet" ist medienrechtlich heißes Eisen


    Das RTL2 das sicher auch wegen der womöglich guten Quote auf den Sender geholt hat, das will und kann ich absolut nicht abstreiten. Frau zu Guttenberg hat sich vor den Aufnahmen aber sicher alles genaustens angeguckt und würde ihren bzw. den Namen ihres Mannes nicht so in in den ***** ziehen, wenn dort was nicht stimmen würde!

    Das die "richtigen" Pedos nicht davon abgeschreckt werden habe ich vorher ja auch gesagt. Die "zukünftigen" Kinderschänder könnten aber von sowas abgeschreckt werden. Sie wissen nicht, ob sie sich trauen sollen mal sowas zu versuchen und so können sie vielleicht abgeschreckt werden. So sehe ich diese Sache jedenfalls und befürworte das, was in der Sendung gemacht wird.

    stimmt auch wieder, da gebe ich dir absolut Recht. Aber wenigstens wird nun wirklich darüber geredet.

    So das wars von mir für Heute. Bis nächsten Montag :D^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2010
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: RTL-2-Format "Tatort Internet" ist medienrechtlich heißes Eisen

    Blitzer füllen das Staatssäckel, dafür sind sie da.
    Gibt es auch "falsche"?
    Abgeschreckt? Du meinst sie gehen nicht raus oder ins Internet und leben das zu hause aus?
     
  4. ach

    ach Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2010
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-2-Format "Tatort Internet" ist medienrechtlich heißes Eisen

    Es geht um die Art wie die Privaten arbeiten. Um Kinder geht es doch gar nicht. Es geht darum Panik zu verbreiten, den Boden für Zensurgesetze zu bereiten.

    Missbrauch findet in den meisten Fällen im bekannten Umfeld statt.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: RTL-2-Format "Tatort Internet" ist medienrechtlich heißes Eisen

    Nochmal, mir tun nicht die Typen leid. Es ist die Art und Weise wie man vorgeht. Wir leben in einem Rechtsstaat wo die Justiz für die Verfolgung von Straftätern zuständig ist. Nicht irgendwelche Hilfsscheriffs.
     
  7. klosteine

    klosteine Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony HW40
    Samsung PS50C7700
    Dreambox 800
    Nvidia Shield TV
    Klipsch-Rundumbeschallung
    AW: RTL-2-Format "Tatort Internet" ist medienrechtlich heißes Eisen

    ich habe die Sendung nicht gesehen, kann mir aber vorstellen wie RTL2 es aufgezogen hat. Mir kommt zu RTL2 und seinen gescripte Reality-Dokus nur ein Sprichwort in den Kopf: "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er mal die Wahrheit spricht." . Das Thema ist zu wichtig, um es auf einem Sender wie RTL2 zu verbraten.

    Der Kinderschutz fängt schon viel, viel früher an und hier sollte sich jeder betroffen fühlen. FSK- und USK-Logos sind ein gutes Hilfsmittel, um Kinder vor Konsum dieser Titel zu schützen. Hier hilft es nicht Titel generell zu verbieten (für alle). Hier müssen Eltern, Verkäufer und andere Erwachsene darauf achten, dass das Kind nicht an solche Titel kommt. Hier muss der Verstoß härter geahndet werden. Fremde Erwachse, die auf Bitten eines minderjährigen Kindes FSK-18-Titel kaufen, gehören bestraft, so dass es abschreckend für andere wirkt. Ich finde die Methode mit der Personalausweisnummer auf Kassenbons sehr gut, wenn FSK-18-Titel verkauft werden. Eltern sollten darauf achten, welche Titel ihre Kleinen konsumieren. Gegebenfalls muss auf Eltern anderer Kinder zugangen werden, falls diese es mit Jugendschutz nicht so ernst nehmen. Sobald Kinder in einem Haushalt wohnen, gehört der Zugang zum Internet abgesichert. Hier hilft kein generelles Verbot des Internets (Stoppschilder für alle). Eltern müssen sich zwangsläufig mit den Zugangsschutz auseinandersetzen und gegebenfalls prüfen, was ist gut für ihr Kind und was nicht. So gut wie jedes Gerät hat eine Jugendschutzvorrichtung. Diese sollten dann auch genutzt werden und auch wieder deaktivierbar sein. Handys gehören auch nur in abgespeckter Form in Kinderhände.

    Wenn wir alle etwas besser auf unsere Kinder achten würden, gäbe es wesentlich weniger Angriffsfläche für "kranke" Menschen. Wir sollten uns nicht drauf verlassen, dass der Staat unseren Nachwuchs erzieht (mit Verboten von Filmen/Spielen und mit Stoppschildern). Das Erziehen muss der Bürger selbst machen. Der Staat sollte nur für Abschreckung sorgen, zB mit härteren Strafen usw.
     
  8. jelle1991

    jelle1991 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL-2-Format "Tatort Internet" ist medienrechtlich heißes Eisen

    Aha,12 jährige sind dir also schon zu alt!
    Und du telefonierst lieber,interessant.

    Nur blöd das leute wie du ihre kranke hexenjagt nicht nur auf leute beschränken die mit 12 13 jährigen über sex chatten.
    Ihr verfolgt doch jeden der mit Kindern redetet,und dessen nase euch nicht passt.

    Ja genau wie in den staaten,wo man die 12 Jährigen strafrechtlich verfolgt.
    Die sind nähmlich dort bei solchen sachen auch ganz schnell täter!

    Das ist euer Problem,ihr ist in einem Blutrausch.
    Euch erregt es sexuell wenn ihr öffentlich euch produzieren könnt mit eurem angeblichen kampf gegen Kinderschänder.

    Und am ende greift ihr die opfer an,wie es im fall Kampusch wohl auch von zeit zu zeit vorkommt,weil ne 18 jährige halt kein Kind mehr ist,kann man nicht mehr verwerten als angeblicher kinderchützer.

    Justiz - Freiheit nach 21 Jahren und 30 Minuten - Panorama - sueddeutsche.de

    Manchmal glaube ich einige Menschen gucken zu viel Twenty four!
    Bei den ÖR ist das auch nicht anders

    Guck dir doch die ganzen markt hilft,vorsicht kunde und co. ******* an,da geht es doch nicht darum das etwas besser wird.
    Die Redaktionen wollen einfach ihre sendezeit füllen,nix anders.
     
  9. LEO1987

    LEO1987 Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Krafft-Schöning wie sie leibt und lebt

    Habt ihr das schon mitbekommen?

    Die Chefaufklärerin von RTL2 Beate Krafft-Schöning soll in Abstimmung mit ihrem Sender im Münchener Liebfrauendom als Preteenie verkleidet im Beichtstuhl wiederholt Priester in einem Beichtgespräch angebaggert haben.

    Dabei soll sie als angeblicher Junge vor dem Stimmbruch ihren Kummer zum Ausdruck gebracht haben, dass "er" von niemand geliebt wird und "er" sich unenendlich nach Zärtlichkeit und Geborgenheit sehnt, um die Reaktion (oder Erektion?) eines Priesers zu testen. Das ganze soll sie in Bild und Ton mit einer Minikamera dokumentiert haben.

    RTL soll aber vor Veröffentlichung von allerhöchster politischer Ebene zurückgepfiffen worden sein.

    +++ Die Info stammt direkt aus oben genannter allerhöchster politischer Ebene. Der Informant will aber ausdrücklich und wohlweislich ungenannt bleiben. +++
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2010
  10. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RTL-2-Format "Tatort Internet" ist medienrechtlich heißes Eisen

    ohne hier wieder wie gestern stunden in einer diskussion zu verbringen..
    keiner sagt das rtl und co. die moralisch tollsten sender sind die alles nur wegen der gerechtigkeit tun.. dennoch ist es in so gut wie allen internetforen, ja, nicht nur hier, erschütternd wie die meisten aller user die pädos und co. in den schutz nehmen. auch wenn die wege von solchen schundsendern nicht grade beispielhaft für gutes juristisches vorgehen ist, darf man diese kranken monster NICHT in den schutz nehmen und sie durch eure aussagen wie zb rtl ist schuld, die typen haben doch nichts getan usw. ermutigen das sie in ihren taten wirklich unschuldig wären. sowas kann nicht sein.. aber ihr tut es.