1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2010.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Was wäre denn, wenn die gute alte Bundesliga nur auf Sky liefe.
    Wenn man die CL nicht auf SAT1 bewundern könnte.
    Da liegt einiges an Kunden - Potential. Nur finanziell kann es Sky wohl nicht stemmen. Somit bleibt es bei recht bescheidener Exklusivität.

    Ich denke, Pay TV a la Sky läuft in Deutschland aus kaufmännischer Sicht nicht.
    Dreht Mr. Murdoch den Geldhahn ab, dann hat sich Sky erledigt.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Erstens finanziell und zweitens haben die Rechtegeber überhaupt kein Interesse daran, den Fußball für Besserverdienende einzuführen. Gerade in der CL und auch der EL wurden die aktuellen FreeTV Verträge sogar verbessert, damit mehr Menschen ohne Abozwang Zugang dazu haben. Und gerade die EL ist bei Sky total überflüssig, wenn SAT1 bald wieder Kabel 1 als Mitsender mißbraucht und alle 3 deutschen Klubs live im FreeTV am Donnerstag übertragen werden. Und bitte nicht wieder der "Spiel von Traktor Odessa nur bei Sky -> klarer Mehrwert" Spruch. Das Spiel interessiert 4 Leute in Deutschland. Und wenn in der CL 2 der 3 dt. Klubs die Vorrunde nicht schaffen oder nur 2 und einer schnell den Abflug macht, ist Sky auch wieder gearscht, weil SAT1 dann auch Dienstags sendet wenn der dt. Klub spielt.
     
  3. KabelWeb

    KabelWeb Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Das könnte leider wahr sein, weil sich die Mehrheit eben lieber mit Trash a la DSDS beschäftigt(was mit Sicherheit in der Produktion teurer ist als Nachrichten), als mit der Realität, die ich spannender finde
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    @ Berliner: Wird man sehen. In der BuLi ist man ja jetzt schon am zittern, dass Sky überhaupt noch zahlen kann. Ansonsten wird keiner solche Beträge stemmen können oder wollen. Auch die Telekom nicht, die will nur die Rechte für IPTV, die beim nächsten Bieten sicher um einiges teurer werden.

    Gehen bei Sky die Lichter aus, wird es niemanden mehr geben, der 250 Mio/Jahr aufwärts bezahlen wird. Mit ArenaSat sind solche Gedankenspiele, die man durchaus hatte, gestorben. Nicht mal eine halbe Saison hatte das geklappt. Da kommt auch kein Canal+ oder sonst wer. Wenn der Big Player Murdoch hier scheitert, verbrennt hier niemand mehr sein Geld. Die Zeiten sind vorbei.

    Ohne Sky wird die BuLi wesentlich weniger einnehmen, der Werbemarkt geht ja beständig zurück.

    Früher oder später hat die DFL nur zwei Chancen. BuLi wie in den andern Ländern exklusiv im PayTV oder auf Eigenregie. Die zweite Option wird sie niemals ernsthaft in Erwägung ziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2010
  5. RocketChef

    RocketChef Guest

    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Wenn es so wäre, dann könnte Sky mit an die 3 Millionen Kunden rechnen - aber dann würden sie aber auch wohl die Preise anziehen. Aber dieses Szenario gibt es ja nicht, von daher muss darüber auch nicht diskutiert werden ;) Ein großes Problem bei Sky, und dies ist ein leidiges Thema inzwischen, ist, das viele Kabelkunden tierisch in den Hintern gekniffen sind, weil nicht alle HD Sender im Kabel (Unitymedia bei mir) verfügbar sind und weil man als Kabelkunde, wenn man liest das sich Satkunden kostenlos Welt Extra dazu holen können, einen ordentlichen Hals bekommt. Nicht jeder Kabelkunde darf sich eine Schüssel aufs Dach oder an den Balkon machen. Auf meine Anfrage bei UM, ob in naher Zukunft weitere HD Sender von Sky eingespeist werden würden (vor allem Sport HD2), hieß es nur, das sie nicht sagen können weil die Verhandlungen laufen. Hinhaltetaktik oder einfach nur dummes Geschwätz? Ich sag es einfach mal so heraus, wie ich es empfinde: Gleiches Recht für alle Sky Kunden; alle Sender im Porfolio auch via Kabel. Dazu, wenn die F1 wegfallen sollte, was ich nicht unbedingt sooo schlimm finde (Surer & Schulz sind zwar kult und grandios), aber für die 27 Millionen Euro lässt sich anderes, exklusiveres Programm einkaufen. Sky würde sich sicher keinen Zacken aus der Krone brechen, wenn sie mal eine Umfrage bei ihren Kunden machen würden, was sie sich im Sky Programm wünschen würden. Wenn sie jetzt schon Umfragen machen, was die Kunden wg der Formel 1 denken, dann könnten sie die andere Umfrage direkt hinterher schieben. Ich persönlich fände es toll, mal von den Rechtekosten im ersten Moment abgesehen, wenn Sky sich ein kleines, nennen wir es mal "Randsport-Portfolio" zulegen würde. Seit letztem Jahr guck ich mir z.B. gerne die Dart Übertragungen an, mit Phil Taylor & Co. Desweiteren wäre ein wöchentliches Topspiel aus diversen Ligen auch nicht verkehrt. Spanien, Italien, Schottland, Holland, Frankreich. Ich weiß, es klingt alles schön und einfach in der Theorie, aber man sollte man darüber nachdenken bei Sky. Und ob Onkel Murdoch wirklich den Geldhahn abdreht, glaube ich nicht. News Corp. hat Kohle en mass und Murdoch will doch unbedingt im deutschen Fernsehen Fuß fassen. Der lässt noch sehr lange Geld fließen
     
  6. Commander_RUM

    Commander_RUM Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    nie und nimmer , wer würde die Anfangsverluste übernehmen ? die ersten 1 oder 2 Jahre würde kein Geld an die Klubs fließen und ob danach soviel generiert wird wie die Bundesliga sich das Vorstellt bleibt zu bezweifeln
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Das sich die 27 Mio für die F1 nicht rechnen, kann ich nachvollziehen. Obwohl ich F1 Fan bin. Das eigenproduziertes, wenn das Niveau und der Inhalt stimmt, nichts schlechtes sein muss, auch gebongt. Aber bitte lieber Sullivan, warum wieder die gleichen Fehler wie seit Jahren. Ich hab es schon zig mal hier gesagt, ich hab das Sky am Telefon (auch den Herren in Unterföhrung) gesagt und per Email an die GL geschrieben. Erstmal müssen die grundlegenden Hausaufgaben gemacht werden. Man lässt auch erstmal ne ordentliche Bodenplatte verlegen bevor der erste Stein gebaut wird und baut sein Haus nicht mitten auf die Wiese.

    Sky macht schon wieder den 2, 3 oder 4 Schritt. Leider vergisst man den ersten Schritt schon wieder.

    1. Sky darf nicht nur über Sat munter aufschalten. Sat generiert nachweislich allein viel zu wenige Kunden. Sky muss demzufolge mit allen Sendern in allen Kabelnetze. Und das soll man eben das Geld an KDG, UM usw. bezahlen und dafür 1 TP weniger im All anmieten. Über Sat generiert man mit 3-4 neuen HD Sendern sicher weniger Kunden, als wenn man in allen Kabelnetzen mit allen HD Sendern vertreten wäre.

    2. Zeitgleich muss man wieder zur Telekom (IPTV). Hier warten aktuell mehr als 1,5 Mio Entertainkunden. Davon haben knapp 150000 LigaTotal abonniert. Man könnte alleine über die Telekom sicherlich locker 50000-100000 Neukunden per sofort begrüßen.

    3. Man sollte in Qualität investieren. Bildqualität bei SD rauf. Wenn man das nicht will, dann eben SD weg und alles auf HD umstellen. Drittsender sollen sich selbst um TP kümmern.

    4. Man sollte am eigenen VOD Angebot (WEB) arbeiten. Man hat da haufenweise Rechte, nutzt sie aber gar nicht. Wenn man es nicht kann, Rechte an Telekom, Google oder sonstwen sublizenzieren oder sich einen Partner zur Realisierung suchen.

    5. Preise anpassen. Statt sich Billigkunden selbst ranzuzüchten die nur noch bei Ramschabos abschliessen, hätte man lieber die offiziellen Preise um 20% gesenkt. Das würde den APRU weniger stark in den Keller treiben und man hätte nicht diese Ramschmentalität herangezüchtet. Jetzt hat Sky z.B. mich für 16,90 Euro geködert. Warum sollte ich jemals mehr bezahlen? Wenn Sky über KDG auch Sky Sport HD 2 anbieten würde, hätte ich auch ohne Probleme die 26,90 Euro bezahlt bzw. wahrscheinlich sogar 32,90 Euro.

    6. Wenn das alles umgesetzt ist, dann kann man sich an zusätzliche TP machen. Die Werbung überdenken und mehr auf Familien, Serien und Filme gehen. Auch mehr auf anderen Sport wie F1, Golf, DEL usw. Auch kann man dann mal in neue Rechte investieren oder vorhandene Rechte abgeben. Jedenfalls kann man hier bei Punkt 6 am Inhalt (Programm) Änderungen vornehmen.


    Sky macht nur leider wie immer den Fehler das man Punkt 6 als erstes macht, die Punkte 1-5 aber irgendwie vergisst. Und ich wette das besonders die Punkte 1-5 mehr Abonnenten bringen würden, als nochmals 100 Mio in Werbung zu pumpen oder für die Satzuschauer noch 2 TP´s anzumieten. Sicher ist es ein nettes extra für unsere Satfreunde. Nur leider bestätigt sich ja, dass die 3 neuen HD Sender im Sommer keinen Kundengewinn gebracht haben.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.003
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Finde den eventuellen Rücktritt der Formel 1 bei Sky nicht besonders. Noch weniger Exklusivität in Livesport bei sky. Der Formel1 Zuschauer wird bestimmt kein Sky mehr bezahlen, wenn er Formel1 im FreeTV ertragen kann.
     
  9. RocketChef

    RocketChef Guest

    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Tja, dann sollte sich die DFL für die nächste Ausschreibung mal kräftig hinterfragen, ob sie es nicht wirklich in Erwägung ziehen. Von den Vereinen aus heißt es doch, man müsse den Partner Sky stärken und helfen. Dann tut dies mal. Wenns die BuLi nur noch exklusiv im PayTV geben sollte, und keine Free TV Auswertung vor Sonntag oder samstags vor 22 Uhr, ist das Geschrei bei vielen zwar groß, aber da die DFL eh schon sagte, die Sportschau sei keine heilige Kuh (mehr), dann setzt die Idee mal um. Auch wenn die DFL natürlich alle Fans ohne PayTV, oder die nicht zu ihrem Lieblingsklub ins Stadion können, auch bedienen will, sind wir doch mal ehrlich: Die Hand, welche die DFL am meisten füttert, Sky, würde doch für noch mehr Exklusivität noch mehr im Jahr zahlen. Das Geld, welches die Liga durch den Verlust der ARD, ZDF und Sport1 macht, würden sie durch Sky wieder reinkriegen. Darauf wette ich
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2010
  10. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Sicher sollte man mehr auf die Kabelzuschauer eingehen. Wenn aber Kürzungen dann im Satbereich passieren sollten, würden auch wieder genügend Kunden abspringen.