1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2010.

  1. Commander_RUM

    Commander_RUM Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    100.000 Kunden , Telekom macht mit diesen rechten auch minus ,kann das aber besser Querfinanzieren als großer Konzern
     
  2. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Ich seh schon den neuen Nachrichtensender Sky News Germany und als Auslandskorrespondent Peter Lauterbach und den freischaffenden Journalisten Jacques Schulz, Marc Surer und Tanja Bauer.:winken:
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    oder Sky News.
     
  4. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Ok, dann muss Sky konsequent sein und auch die Bundesliga kicken. Damit könnte ich eher leben. Diese zerstückelten Spieltage machen sowieso keinen Spass und der Kram kostet mal eben das zehnfache als die Formel 1. Gerade bei der Formel 1 ist doch der Reiz der Exklusivität gegeben durch die umfangreiche, wenn auch heute längst nicht mehr so gute, Berichterstattung. Sky muss aufhören, Werbung zu zeigen, muss diese Dauerwiederholungen einstellen, und wenn sie sparen müssen, müssen sie weniger Geld für Fussball geben. Ich sage bewusst nicht, weniger Fussball zeigen, nur weniger dafür zahlen. Und allen, die jetzt sagen, das ist unrealistisch, kann ich nur zurufen: Was war denn mit Arena? Wo ist denn die grosse Bieterkonkurrenz? Wenn die Bundesliga nur einen Interessenten hat, der deutlich weniger zahlt, wird sie nicken, oder nix mehr kriegen, ganz einfach. Jedenfalls Sky zum Trash-Angebot verkommen lassen, das würde sogar mich dazu bringen, mein Abo zu kündigen.
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Es ist ja noch gar nicht raus, ob F1 rausfliegt, parallel zu diesen Überlegungen wird doch eine Umfrage gemacht. Was mir gut gefällt ist, daß Sullivan laut nachdenkt, bevor Entscheidungen getroffen werden, er begründet Richtungswechsel und Entscheidungen. Das kennt man von den Vorgängern nicht. Man denke nur an Koflers Ausstieg aus der BL.

    Neue exklusive Rechte könnte auch die spanische Liga bedeuten. Es gibt hier im Forum immer wieder Klagen über zu wenig Sportrechte.

    Und Trash-TV sehe ich nicht. Das aktuelle Sportstudio ist das beste, was man an Fußballshows bisher im deutschen Fernsehen zu sehen bekam. 23 Uhr war ein Schuß ins Knie, hier schnell zu reagieren zeigt, daß Sullivan den deutschen Fernsehmarkt ganz genau beobachtet.

    Ich glaube auch nicht, daß man mit eigenproduzierten neuen TV-Formaten neue Kunden gewinnt, aber daß man alte damit halten kann. Roger Willemsen, Zapping, Kalkhoffs Mattscheibe, das waren alles außergewöhnliche Formate, die es anderswo im Fernsehen nicht gab, die schärften das Profil von Premiere. Man hatte das Gefühl, etwas besonderes abonniert zu haben, das ging in Richtung Premium und nicht Trash wie Big Brothers. Roger Willemsen ist bei den ÖR untergegangen, so mußte er zwei oder mehr Prominente interviewen und verlor das, was er am besten kann und nur bei Premiere ausleben konnte.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Wenn Sky wüsste warum es nicht klappt, wären die froh. :D

    So aber muss ständig kostenintensiv rumgedokert werden. Trial&Error. Und nichts schlägt an. Langsam müsste da aber auch bei Sullivan die Erkenntnis reifen, dass hier nichts zu holen ist. Diese hektische Betriebsamkeit ist reine Verzweiflung. Ich warte auf die ersten Kochherde mit integriertem Webzugang zur Sky Filmbibliothek, damit man während des kochens auch den neuen Potter schauen kann, ohne klobige TV Geräte. Irgendwas muss doch gehen :D
     
  7. Commander_RUM

    Commander_RUM Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    wie viel Neukunden bringt das in ungefähr ? ich denke nicht mal so viele wie die Rechte kosten , und dann wären auch nur das Samstagabend Spiel um 22 Uhr und das Sonntag Spiel um 21 Uhr interessant,da zu den anderen Anstoßzeiten BL oder PL läuft , und dann wieder die Frage wie viel Kunden in Deutschland schauen Samstagabend um 22 Uhr noch ein Live Spiel an ?
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Ich habe ja schon geschrieben, daß ich nicht glaube, daß diese Maßnahmen zusätzliche Neukunden bringen. Es wäre aber schon mal viel gewonnen, wenn weniger Altkunden abspringen.
     
  9. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Wenn man das hier so liest merkt man schon dass der Sky Chef einen schweren Job hat. *g*
    Alles nicht so einfach...
    Nur mal laut gedacht: "24" war ja mehr als exklusiv auf Sky/Premiere. Ganz kurz nach der US-Ausstrahlung. Schliesst jetzt ein "24" Freak/Fan deswegen ein Abo ab?? Ich denke nicht. Entweder hat er schon im I-Net gesehen (dann halt auf Englisch) oder er kauft sich gleich die Box. Weil er will ja nur "24" und sonst evtl. nix vom Sky Programm. Und dafür so viel zahlen???

    Nur mal son Gedankenspielchen :)
     
  10. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Richtig. Die Zeit, wo man Leute, die sowas haben, staunend anschaut, ist zum Glück vorbei. Ich hab auch nur ein Handy, dass noch einigermassen normal ist, ok es hat UMTS und könnte mir damit auch als Fernseher dienen. Aber das ist doch Spielerei. Die Dinger können alles ein bisschen und nichts richtig. Aber zurück zu Sky, der Weg kann nur sein, besseres, exklusiveres Programm zu bieten und auf die Intelligenz des Publikums zu setzen. Wenn die Trash einführen oder besser ausweiten, werden Bestandskunden in Scharen abwandern.