1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2010.

  1. pat09

    pat09 Guest

    Anzeige
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Leider hast du nicht wirklich verstanden worum es geht. Es geht Sky nicht darum etwas kostenlos auf möglichst vielen Plattformen anzubieten! Sondern im Gegenteil darum Leute zu Sky zu locken.

    Und wenn ich die Wahl hätte zwischen einem Kunder der eine XBox hat und einem Kunden der ein iPad hat, würde ich zu 100% den Kunden mit dem iPad anvisieren denn der ist bereit für ein funktionierendes Produkt gutes Geld auszugeben.
    Hat dich das bisherige Angebot mit F1 dazu bewogen es zu abonnieren?
    Wo steht in der Nachricht etwas was diese Aussage rechtfertigt? Ich sehe da gar nichts. Im Gegenteil kann ich mich an eigenproduzierte Sendungen erinnern die zu ihrer Zeit ohne Konkurrenz waren (Zapping, Kalkofes Mattscheibe, 0137 oder wie hieß die Talkshow mit Roger Willemsen?).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2010
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Aber doch nicht so. Oberflächlich betrachtet scheint Sullivan der große Macher zu sein. Sky über XBox, Sky über iPad, Filmbibliothek, Sky+, Multiroom, lustige Shows. Alles schick, alles neu. Aber bringt das was? Nein. Es ist die immer verzweifeltere Suche nach etwas, das das Abonnentenwachstum ankurbelt..ach..überhaupt erstmal erzeugt. Filmpremieren? Bringt nüscht, die Leute gehen lieber ins Kino oder Videothek. F1? Bringt nüscht, wird lieber bei RTL geschaut. Bundesliga? Bringt nüscht, Leute gehen lieber ins Stadion und gucken danach Sportschau.

    Also die 3 Premium-Pfeiler fallen aus, hat man mittlerweile geschnallt. Und nu? Anstatt Licht auszumachen, die einzig logische Konsequenz, wird nun das Profil von Sky auf "Krimskram Laden" runtergefahren. Hier kriegen sie alles. Nüscht davon wirklich Premium, bisschen weniger Werbung als bei RTL und manches in HD, dafür sind 44,90 Euro doch nicht zuviel, vor allem wenn man 1 Paket 12 Monate geschenkt bekommt und nur schmale 32,90 Euro zahlt. Bombig. Und nicht vergessen zu kündigen, damit ihnen die gute-Laune Hotliner in lustigen Verkaufsgesprächen Kracherangebote machen können.

    Dass die F1 ein finanzieller Klotz am Bein ist, weil im Neukundengeschäft damit nix gerissen wird, ist unzweifelhaft. Aber F1 zugunsten von lustigen Shows oder gar Nachrichtensendungen einzustellen, schärft nicht unbedingt das "das Besondere sehen" Profil und macht ein Sky Abo noch entbehrlicher als es schon bisher ist.
     
  3. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Ich denke mal, das einzige was Neukunden bringt ist absolute Werbefreiheit und weniger Wiederholungen. Wenn ich in meinem Bekanntenkreis rumfrage, sind das die meisten Kritikpunkte. Einige von ihnen hatten schonmal ein Premiereabo, haben sich aber gesagt - Zitat: Immer mehr Werbung und ständig kommt der selbe Sch...
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    ist das so....also NUR weil man ne Xbox360 und kein iPad hat..ist man nicht mehr in der Zielgruppe eines Pay-TV Anbieters...

    hm...was kosten die Games für die Xbox360, PS3 usw...und was kosten Apps für das iPad ???

    :LOL:

    Vielleicht sollte die Anbieter mal von Ihrem Hohen Ross herunterkommen und Ihre Inhalte auf ALLEN Plattformen anbieten....

    Zieht man von einem Bundesland ins nächste, kannste deine Hardware entsorgen oder wirst um Jahre zurückgeworfen..

    und sky macht den Fehler, das Sie nun Inhalte anbieten möchten, die es im FreeTV zu genüge gibt...

    Wenn dann bitte Inhalte, die einem Pay-TV Anbieter entsprechen...

    NEUE LIVE HD-Serien, Filme, Konzerte, Events und wie die Studios in den USA nun in der Zukunft auch Kino-Filme direkt als PPV anbieten wollen.

    NUR so, setzt man sich ab und zieht Kunden an sich...

    UND dieser Sollte AUCH AUF ALLEN Plattformen verfügbar sein...

    Schaut euch doch, das ganze mit den sky HD-Sendern an, bei diesem KNB zu sehen, bei diesem nicht....ko...einen doch an...
     
  5. Commander_RUM

    Commander_RUM Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    also die neue Samstagabend live Show finde ich schon mal gut ,auch Sky 90 kann man sich anschauen ,ich finde es jedenfalls gut wenn Sky eigene Formate raus bringt
     
  6. pat09

    pat09 Guest

    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Ich habe geschrieben wenn es um die Wahl zwischen einem iPad und XBox-Kunden geht, die Wahl doch recht eindeutig ausfallen dürfte. Dass es nicht DEN XBox-Nutzer und den iPad-Nutzer gibt, ist doch klar.
     
  7. midreyer

    midreyer Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ***************************************
    Yamaha RX-V1800 AVR
    PS3
    Bluewin TV
    2x Nubert nuBox 681, 2x Nubert nuBox 511, 1 Nubert nuBox CS-401, 1xNubert ABL-681, 1xNubert ABL-511
    Toshiba 42" LCD
    technisat Multytenne Twin
    Technisat HD S2 Plus 500GB

    später: Devolo dLan Sat
    ****************************************
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Bevor jetzt alles Premium nach und nach Sky verlässt, sollte man sich auch überlegen, warum man jetzt 2.5Mio Abos verscherbelt hat. Klar kann man mit KrimsKrams-Bauchladen bestimmt 400.000 Abos verkaufen. Aber wieviele kündigen, ist wohl noch nicht berücksichtigt.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    @ Berliner: Woher willst Du das wissen? Kalkofes Mattscheibe und Zapping waren damals sicher in aller Munde. Alleine deswegen hat man sich zwar kein Premiere-Abo geholt, aber es hat das sicher auch nicht unattraktiver gemacht.

    Stecker raus? Hm, danach kommt nichts mehr. Kino? 30 km eine Fahrt - nö. Videothek? 30 km eine Fahrt, ausleihen über Nacht? 3 €/Tag und Film + Fahrtkosten? - Nö. Fußball in der Videothek? - Nö. Onlinevideotheken? - Nö, hab kein Bock, alle Nase lang ne eidessattlicher Versicherung abzugeben, weil die Scheibe mal wieder auf dem Postweg verloren gegangen ist. Rapidshare & Co? Für mich keine Alternative. Zuwenig Speed, zuwenig Zeit, illegal.

    All das wurde schon zig mal durchgekaut. es gibt genügend Gründe FÜR PayTV, auch heute noch. Der Erfolg in anderen Ländern bestätigt dies ja auch. Auch dort gibt es Rapidshare, Videotheken und Kinos.
     
  9. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Naja das mit den Wiederholungen kann ich für Sky Cinema nicht ganz unterschreiben.
    Es kommt (fast) täglich ein neuer Film. Was das gesendet wird ist geschmacksache aber auch nicht Skys schuld. Gedreht wird woanders. Klar ist die Wiederholungsrate dann sehr lang und wir da und dort nochmal abgenudelt. Stimmt, da sollte Sky was tun bei den "Altfilmen" und "Klassikern" aber ich denke mit der "Terminator-Reihe" und dem Roland-Emmerich Special tut sich in der Hinsicht auch was.
    Und ein neuer Film am Tag ist doch genug. Und ich muss für mich persönlich dass ich froh bin dass Sky seine Filme wiederholt, da ich Samstagabends nicht um 20:15 immer Sky Cinema gucke um die Erstausstrahlung zu sehen. Ich bin auch froh dass z.Bsp. Transporter 3 nochmals auf Sky Action kommt, den hab ich nämlich total verpennt (weiss auch nicht wie das bei der Wiederholungsrate passieren konnte :winken:;))
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.737
    Zustimmungen:
    14.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Sullivan drückt bei Sky aufs Tempo - Eigene Shows statt Formel 1?

    Hr. Sullivan muss den Durchschnittsdeutschen als ziemlich dummen Menschen ansehen.
    Live Sport ade - Trash Welcome.
    Ich wünsche viel Glück bei der Abonenntensuche.

    Fox News Germany scheint wohl nur mehr eine Frage der Zeit zu sein.