1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung LED TV

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von RomanU, 2. Oktober 2010.

  1. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Samsung LED TV

    Wie gesagt:
    Zudem wurde der C7700 von Stiftung Warentest getestet. Und das Testurteil war, dass er das beste Bild zeigt, dass das Test Team bisher bei einem Flachbildschirm gesehen hat.
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Samsung LED TV

    Das beste Bild? Muß wohl in einem Paralleluniversum gewesen sein, oder die anderen Geräte Montagsgeräte.

    Les dir mal mehr Testberichte, als nur test durch.
    Vor allem auch mal in Zeitschriften und nicht nur im Internet. Dann wirst du auch die Farbspektren, Gammaverläufe usw. erkennen und da schneidet ein Samsung in aller Regel deutlich schlechter als die Konkurrenz ab!

    Abhilfe:
    Samsung UE46C7700 Test Full HD Fernseher
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2010
  3. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Samsung LED TV

    - In der aktuellen audiovision hat der 8790 im Vergleich den Testsieg erreicht (gegen Panasonic TX-P 42 V 20, Philips 46 PFL 8605, Sharp LC-40 LE 820 E, Sony KDL-40 LX 905, LG 47 LE 7500, Technisat HDTV 46 Plus PVR 500)

    - Im Chipvergleichstest hat er gewonnen "Der Samsung UE46C8790 bietet ein sehr gutes Bild von allen Quellen und erweist sich im normalen 2D-Betrieb als die Nummer 1 unter den Riesen-TVs." und steht auf Platz 1 von bisher allen getesteten Geräten der Bildqualität in 2D. Auch die Ausleuchtung wurde gelobt. Im 3D Bereich hat hier der Panasonic-Plasma gewonnen, wobei seit der neuesten Firmware das Ghosting beim Samsung so gut wie weg ist.

    - AreaDVD (Urteil "überragend") sagt über das Bild: "Ausgezeichneter Schwarzwert, Überragendes 2D-Bild mit hoher Schärfe und Detailtreue, Hervorragender Scaler und De-Interlacer, Ghosting bei 3D", wobei auch hier mit der alten Firmware getestet wurde

    Und auch meine persönlich Erfahrung und ein langer Vergleich mit seinen Kontrahenten hat mich überzeugt, dies ist mein erster Samsung, hatte schon LG, Sony und Philips. Und dieser hat mich bislang mit Abstand am meisten überzeugt.

    Letztendlich ist es halt Ansichtssache und ich war mit dem Bild der "Einstiegsgeräte" von Samsung auch nicht wirklich zufrieden. Deswegen war die 8er-Serie bei mir auch nötig (Stichwort LED-Precision-Dimming, Ausleuchtung und Schwarzwert).

    Und zum Ende ist noch zu sagen, daß ich über meinen TV auch negatives über Ausleuchtung gehört habe. Habe auch Bilder von Clouding im Hifi-Forum gesehen, die meinem TV-Bild absolut nicht ähnlich sehen. Wenn man so ein Gerät (welcher Marke auch immer) erwischt, tauscht man es am besten sofort um.
     
  4. ichduersie

    ichduersie Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung LED TV

    schau mal hier. vlt. kannste damit ja was anfangen...
     
  5. Matz7

    Matz7 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Samsung LED TV

    Ich habe den C8790 und bin vom Bild begeistert.No Chance hatten der Sony HX 805 sowie der Philips 9704.Alle Geräte in 46 Zoll.
     
  6. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Samsung LED TV

    leider stimmt dieser Vergleich nicht uns es fehlen Angaben, das hatten wir aber schon durch ;)
     
  7. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Samsung LED TV

    Danke für die vielen Tips und Infos. Ich werde wohl beim C7700 bleiben. Der Plasma ist mir bei kurzer Entfernung zu "grisslig" und ich bin mir nicht ganz sicher ob die Hersteller das Problem mit dem Einbrennen wirklich schon im Griff haben.
     
  8. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Samsung LED TV

    ich hab den 8090 46" und kein clouding. nur bei widescreen filmen wo man unten oben noch einen balken hat sieht man halt am rand hellere flecken. aber im bild selber nicht.. und der rand, mal ehrlich, stört nicht.. ich würd aber direkt einen 46" nehmen und kein 40er.
     
  9. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Samsung LED TV

    Da hab ich Glück, ich habe nichtmal in den Kinostreifen wirklich Flecken. :)
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Samsung LED TV

    Das ist kein guter Vergleich.

    Der 8790 ist ein 3D-Fernseher, der 9704 nicht. Wenn dann mußte den mit dem 9705 vergleichen und da gehe ich jede Wette ein, kommt kein Samsung jemals ran.