1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Also ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber bei uns sind die Zigaretten nur noch im Kiosk und den Tankstellen frei sichtbar ausgestellt.
    Zigarettenautomaten auf der Straße wüsste ich nicht wo noch einer ist.
    In den Supermärkten wird das Regal über der Kasse jedes mal extra geöffnet wenn einer nach Zigaretten verlangt, oder vor der Kasse ist ein Automat der die Schachtel nach Knopfdruck raus wirft.
    Muss sich eben der Kioskbesitzer und die Tankstelle einen Automaten aufstellen.
    Meist machen das die Automatenaufsteller und zahlen noch dafür wie in den Kneipen z.B.
    Wo ist denn da das Problem? :confused:
     
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    Das hat aber damit zu tun, dass die nicht geklaut werden sollen ;)

    Zigarettenautometen gibt es bei uns massig. Nutze ich aber nicht, da ich schon ein, zwei mal vergessen habe, meine Geldkarte wieder rauszunehmen :eek:

    Es geht doch um die Sache an sich: Blinder Aktionismus, nicht mehr, nicht weniger. Auch in Brüssel muss halt noch irgendein Wichtigtuer auf dieses Pferd aufspringen.

    Alle die Schwachsinnsvorschläge sind doch bekloppt. Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

    - Tabak wird ganz verboten. Mit allen Konsequenzen, auch den fiskalischen. Das wäre ehrlich und ich würde / müsste es akzeptieren.

    - Tabak wird nicht verboten ( und ist somit ein legales Genussmittel ) und kann eben frei verkauft werden. Ohne alle die Gängeleien der Raucher. Ist nur noch lächerlich.

    Ich warte darauf, bis jemand auf die Idee kommt, mal das Feuer zu verbieten, damit wir Raucher uns keine anzünden können.

    So wie es jetzt ist, sehe ich das Thema nur als Spielwiese für Wichtigtuer und Dummschwätzer.

    Da sind mir solche Leute wie GAG noch am liebsten. Die sind radikal, ehrlich und konsequent und sagen: WEG damit, ohne wenn und aber. So eine Meinung kann ich noch eher akzeptieren ( wenn auch nich gutheißen ) als diess unsägliche Herumgeeiere....
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Wie sind denn die Raucher drauf das sie ihren Stoff direkt vor den Augen der Kassiererinnen einstecken? :eek:
    Welche meinst du?
    Es gibt doch unzählige Bestimmungen wo ich andere nicht belästigen darf. :confused:
    Du darfst zu hause rauchen, wenn ich zu hause laut Musik höre kommt die Polizei wenn der Nachbar sie ruft.
    Wenn du ihn zuqualmst kommen die nicht. :(
     
  4. AW: Nichtraucherschutz

    Noch nicht. In Amerika schon.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Was auch richtig ist. :cool:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Zittern deine Finger so sehr, dass du es kaum erwarten kannst, die Schachtel aufzureißen? ;)
    Naja, so einfach kann man es sich machen. ;)

    Der Wahrheit ein bisschen näher wird wohl eher kommen, dass sich Brüssel einig ist, dass man Tabak (noch) nicht vollständig verbieten kann, und man daher nur Maßnahmen erlassen kann, die in ihrem Einflussbereich liegen.

    Davon nimmst du dich ja sicherlich aus, gelle?
    Tja, mir sind aber Leute wie dittsche nicht lieb, da sie nicht in der Lage sind, meine Beiträge zu lesen und zu verstehen und mich daher als "radikal" bezeichnen. ;)

    Naja, wenn sie sogar ihre Geldkarte im Automaten vergessen, nachdem sie die Schachtel in den Fingern halten, vergessen sie sicherlich auch gerne danach das Bezahlen. ;)
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    In Schweden wird der Erwerb von Alkohol erschwert, in manchen Ländern ist er ganz verboten. :eek:
    Immer diese Gängeleien der Alkoholiker. :D
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz


    Bei einigen Supermärkten ist das ja schon heute der Fall.
    Bei uns im EDEKA ist ein Automat an der Kasse. Der muss von der Kassiererin erst freigegeben werden, dann wählt man und erst dann purzelt die Schachtel direkt aufs Band.

    Ich gehe allerdings davon aus, dass man damit nur Diebstähle eindämmen will.

    Aber Die Abbildung oder das sichtbare Platzieren im Supermarkt zu verbieten ist ein Witz. Das müsste dann auch für zahlreiche andere Produkte gelten und ist in meinen Augen genausowenig umsetzbar, wie sinnvoll.

    Die Altersverifikation an sich ist eine gute Sache. Ich behaupte allerdings, dass weder Gaststättenbetreiber vor Herausgabe der (beispielsweise Ziggi-Card) jugendliche bezüglich Ihres Alters prüfen, noch dass Tankstellen und benachbarte Kioske hier genauso akkurat wie der Automat zu Werke gehen.

    Eine Auswertung würde mich aber auch mal interessieren.

    Donn
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz


    Warum eigentlich nicht?

    Donn
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz


    Genau, warum eigentlich nicht? Will man das überhaupt oder will man den Tabak nur soweit zurückdrängen das trotzdem keine Steuereinnahmen verloren gehen? Wenn man wirklich so besorgt um die Gesundheit der Bürger wäre, dann würde man knallhart Tabak verbieten. Danach kommt dann aber der Alkohol, Fast-Food, Süßigkeiten, Limonade, Essen und dann gibts Abends nur noch ne Pille und es geht ins Bett.